24.12.2012 Aufrufe

Wissenschaft und Technik im Islam II - Ibttm.org

Wissenschaft und Technik im Islam II - Ibttm.org

Wissenschaft und Technik im Islam II - Ibttm.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTRUMENTE DER STERNWARTE VON MAR§Ì A<br />

V.<br />

Das Instrument<br />

mit der beweglichen Absehe<br />

Abb. aus al-‘Ur¥¬’s Instrumentenbuch,<br />

Hds. √stanbul,<br />

Ahmet <strong>II</strong>I, 3329.<br />

Das fünfte Instrument, das Mu’aiyadadd¬n in seinem<br />

Traktat beschreibt, das «Instrument mit den<br />

beiden Löchern» (al-®la ‰®t a˚-˚uqbatain), diente<br />

zur Best<strong>im</strong>mung der scheinbaren Durchmesser<br />

von Sonne <strong>und</strong> Mond <strong>und</strong> deren Beobachtung.<br />

«Dazu sind dem Instrument zwei Scheiben beigegeben,<br />

die mit Öffnungen entsprechend den<br />

scheinbaren Durchmessern von Sonne bzw. Mond<br />

versehen sind. Durch Vorhalten der Scheiben vor<br />

die bewegliche Absehe wird der unverfinsterte<br />

Teil der Sonnen- bezw. Mondscheibe abgeblendet<br />

<strong>und</strong> dabei die Größe des verfinsterten Teils gemessen»<br />

Die Meßvorrichtung des Originals mit ihren beweglichen<br />

Absehen hatte eine Länge von ca.<br />

230cm.<br />

Unser Modell:<br />

Nußbaum,<br />

Tisch-Durchmesser: 65 cm.<br />

Beobachtungsschiene 110 cm,<br />

horizontal drehbar, vertikal um die<br />

Mittelachse justierbar.<br />

Mill<strong>im</strong>eter-Skala graviert.<br />

Visiere aus Kupfer.<br />

(Inventar-Nr. A. 4.16)<br />

H. Seemann, Die Instrumente der Sternwarte zu Marâgha,<br />

a.a.O. S. 63, (Nachdruck. a.a.O. S. 129); zum arabischen<br />

Text s. S. Tekeli, Al-Urdî’nin «Risalet-ün Fi Keyfiyet-il Ersad»<br />

Adlı Makalesi, a.a.O. S. 129-135.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!