02.03.2022 Aufrufe

PROMAGAZIN Februar 2022

Unsere Themen der Februar-Ausgabe: Die besten Produkte und Dienstleistungen, Verpackungstrends, Spezial: Gesundheit & Pflege, Initiative Zukunft

Unsere Themen der Februar-Ausgabe: Die besten Produkte und Dienstleistungen, Verpackungstrends, Spezial: Gesundheit & Pflege, Initiative Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BESTEN<br />

AnzeigeADVERTORIAL<br />

Mit den Design-Kits von Würth Elektronik haben die Entwickler im MakerSpace Bauelemente in allen Versionen griffbereit.<br />

Foto: Würth Elektronik<br />

Kooperation für Innovation<br />

Würth Elektronik unterstützt das größte Gründungs- und Innovationszentrum Europas.<br />

Würth Elektronik ist dem Kreis der<br />

Organisationen beigetreten, der<br />

den neuen MakerSpace von Susanne<br />

Klattens gemeinnütziger Unternehmer­<br />

TUM GmbH unterstützt. Die Hightech-Prototypen-Werkstatt<br />

MakerSpace<br />

bietet Start-ups, Innovationsteams<br />

und Do-It-Yourself-Aktiven einen Ort,<br />

um Ideen und Innovationen in Form<br />

von Prototypen zu realisieren.<br />

Würth Elektronik steuert Expert<br />

Talks zum Thema EMC und Elektronik,<br />

Support in der Konzeption und Einrichtung<br />

einer Tech Library sowie Expertensprechstunden<br />

bei. Außerdem erhalten<br />

MakerSpace-Nutzer technischen<br />

Support bei der Realisierung durch<br />

Field Application Engineers sowie ein<br />

Kontingent an EMV-Pre-Compliance<br />

Tests. „Wir freuen uns am MakerSpace<br />

mitzuwirken. Es entspricht unserem<br />

Selbstverständnis als Technologie-Enabler.<br />

Wir ermöglichen es Studierenden,<br />

Start-ups und Mitarbeitenden sowie<br />

privaten Makern, ihre Ideen umzusetzen.<br />

Wir verkürzen die Time-to-Market,<br />

erhöhen die Skalierbarkeit und verbessern<br />

die Manufacturability“, erklärt<br />

Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik<br />

eiSos Gruppe.<br />

Im Kreis der Kooperationspartner<br />

des Gründungszentrums für Smart-City-Lösungen<br />

Munich Urban Colab in<br />

München, in dem MakerSpace angesiedelt<br />

ist, werden gemeinsame Projekt­<br />

WÜRTH ELEKTRONIK EISOS<br />

Max-Eyth-Straße 1<br />

74638 Waldenburg<br />

Tel. 07942 945-0<br />

www.we-online.de<br />

ideen, z. B. für IoT-Lösungen, generiert.<br />

Im Mittelpunkt der Projekte steht die<br />

Zusammenarbeit von neuen und etablierten<br />

Unternehmen in der vorwettbewerblichen<br />

Forschung und Entwicklung.<br />

Anerkannte Industriestandards,<br />

die zu einer Ordnung und Interoperabilität<br />

von bestehenden und neuen<br />

IoT-Architekturen führen, werden angewandt<br />

und weiterentwickelt.<br />

Der Ende 2021 im Munich Urban<br />

Colab eröffnete MakerSpace, an dem<br />

sich Würth Elektronik nun beteiligt, ist<br />

beeindruckend: 1200 Quadratmeter<br />

auf zwei Etagen, 43 Hightech-Maschinen,<br />

Spezialsoftware und Kurse. Zusammen<br />

mit der bestehenden Einrichtung<br />

in Garching bietet MakerSpace<br />

jetzt 2700 qm öffentlich zugängliche<br />

Hightech-Werkstätten. „Durch die starke<br />

Partnerschaft mit Würth Elektronik<br />

eiSos können Start-ups von der ersten<br />

Produktidee bis zur Produktserie professionell<br />

begleitet werden“, sagt Florian<br />

Küster, Geschäftsführer bei UnternehmerTUM<br />

MakerSpace.<br />

Wir trainieren nicht mehr wie<br />

in den 80ern. Und Geld sollte man<br />

auch Wir trainieren nicht mehr nicht so anlegen<br />

mehr wie<br />

in den 80ern. Und Geld sollte man<br />

auch nicht mehr so anlegen<br />

Es ist Zeit, Geldanlage neu zu denken<br />

Wenn Sie Ihr Sparverhalten modernisieren wollen, sollten Sie<br />

Ihr Geld in Investmentfonds von Union Investment anlegen.<br />

Es ist Zeit, Geldanlage neu zu denken<br />

Denn mit unseren Investmentfonds helfen wir Ihnen, mehr aus<br />

Ihrem Geld zu machen. Vereinbaren Sie am besten noch heute<br />

einen Wenn Beratungstermin Sie Ihr Sparverhalten in unserer modernisieren Partnerbank wollen, und sollten sparen<br />

Sie<br />

auch Ihr Geld Sie ab in sofort Investmentfonds zeitgemäß. von Weitere Union Informationen<br />

Investment anlegen.<br />

erhalten Denn mit Sie unseren unter www.union-investment.de.<br />

Investmentfonds helfen wir Ihnen, mehr aus<br />

Ihrem Geld zu machen. Vereinbaren Sie am besten noch heute<br />

einen Beratungstermin in unserer Partnerbank und sparen<br />

Aus auch Geld Sie Zukunft ab sofort machen<br />

zeitgemäß. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter www.union-investment.de.<br />

Aus Geld Zukunft machen<br />

Ab 25,– Euro monatlich<br />

in Fonds sparen<br />

Ab 25,– Euro monatlich<br />

in Fonds sparen<br />

28 <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong><br />

Weitere Informationen, die Verkaufsprospekte, die Anlagebedingungen und die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in<br />

deutscher Sprache bei Ihrer VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG und bei Union Investment Service Bank AG, 60329 Frankfurt am Main, oder<br />

auf www.union-investment.de/downloads. Stand: 12. Januar <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!