04.03.2022 Aufrufe

HLZ-03-2022-blätterbar

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lea bildet...

Beratungsgespräche mit Kindern und Jugendlichen | 14.03.2022, Online |

Schule und Recht: Theorie und Praxis für Lehrkräfte aller Schulformen | 14.03.2022, Online |

Umgang mit Konflikten im schulischen Kontext | 15.03.2022, Online |

Einblicke in die Lebenswelten rechtsextrem orientierter Jugendlicher | 16.03.2022, Online |

Digitale Klasse – Gute Apps für die Grundschule | 17.03.2022, Online |

Rechtspopulismus und neue Rechte | 17.03.2022, Online |

„Ganz Ohr sein“ – Das Zuhören bilden | 22.03.2022, Online |

Alltagssexismus in Bildungsinstitutionen | 23.03.2022, Online |

Antiziganismus – Ein Thema für Schule und Unterricht | 24.03.2022, Online |

Erklärvideos selber machen | 24.03.2022, Online |

Aktiv Stress bewältigen zur Burnoutprävention | 25.03.2022, Online |

Schulrecht in der Zweiten Staatsprüfung – lea hilft! | 26.03.2022, Online |

Heideröslein 2.0: Kreative Medienarbeit im Deutschunterricht | 28.03.2022, Online |

Datenschutz an Schulen für schulische Personalräte und Datenschutzbeauftragte (Grundlagen) | 29.03.2022, Online |

„Ich gehe nicht zur Schule! Ich will nicht!“ Schulphobie, Schulangst, Schulschwänzen | 29.03.2022, Online |

Train the Trainer: Moderationsmethoden und Gruppendynamik | 31.03.2022, Online |

Afrika! Jenseits von Stereotypen | 05.04.2022, Online |

Bildungsurlaub in Italien: Bildung, Kultur und europäische Identität | 10.04.2022 – 17.04.2022 |

Aktuelle Änderungen, neue Veranstaltungen und das vollständige Programm finden Sie unter www.lea-bildung.de

www.lea-bildung.de

fon 069 | 97 12 93 27 / 28

fax 069 | 97 12 93 97

Zimmerweg 12

60325 Frankfurt/Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!