24.12.2012 Aufrufe

Frau Therese Segl - Neuschönau

Frau Therese Segl - Neuschönau

Frau Therese Segl - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderwerkstatt im Kindergarten<br />

Am Montag und Mittwoch Nachmittag in unserer<br />

"Kinderwerkstatt" ist immer etwas los. Um 13.00 Uhr<br />

freuen sich die angemeldeten Schul- und Kindergartenkinder<br />

auf das leckere Mittagessen, das vom<br />

Landgasthof Euler zubereitet und gebracht wird. Anschließend<br />

folgt die Mittagsruhe mit Geschichten,<br />

Bilderbüchern oder Meditationen. In dieser Zeit fertigen<br />

die Schulkinder ihre schriftlichen Hausaufgaben.<br />

Im Anschluss daran versammeln sich die Kinder in<br />

der Marienkäfergruppe, um am Nachmittagsprogramm<br />

teilzunehmen. So wurden in der Herbstzeit<br />

Marmelade eingekocht, Deckchen bedruckt, Kastanienzwerge<br />

gebastelt, getöpfert, Tischlaternen gestaltet<br />

uvm. Mit Hirten- und Sternengeschichten wurden<br />

die Kinder auf die Adventszeit vorbereitet.<br />

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Landgasthofs<br />

Euler. Die Kinder konnten dabei einen Blick<br />

in die Großküche werfen, in der ihr Mittagessen zubereitet<br />

wird. Zur großen Freude der Kinder wurde<br />

bei dem Besuch auch gekocht und die Fleischspieße<br />

und die Pommes am großen Tisch in der Gaststube<br />

gleich verzehrt.<br />

Koishüttler Gemeindeblatt<br />

38<br />

Wir möchten uns bei Familie Euler an dieser Stelle<br />

für die Einladung und freundliche Aufnahme sehr<br />

herzlich bedanken.<br />

Eine Überraschung am Naturtag<br />

Große Augen machten die Kinder beim Naturtag am<br />

Freitag den 04.12.2009. Während sie auf den Wiesen<br />

beim Heimkehrerkreuz spielten, kam über den Wanderweg<br />

der hl. Nikolaus auf uns zu. Freudig begrüßten<br />

die Kinder den Nikolaus mit dem Lied: "Lasst<br />

uns froh und munter sein". Der Nikolaus erzählte den<br />

Kindern, dass er sie bereits im Kindergarten besucht<br />

hätte, aber leider niemand da war. Mit Fingerspielen,<br />

einem weiteren Lied und vielen Fragen zeigten die<br />

Kinder, wie sehr sie an der Figur und an der Legende<br />

des Heiligen interessiert sind.<br />

Zum Abschied berichtete der hl. Nikolaus noch, dass<br />

sein Knecht Ruprecht im Kindergarten eine Überraschung<br />

für uns hergerichtet habe!<br />

Wir möchten uns beim hl. Nikolaus für seinen Besuch<br />

recht herzlich bedanken. Auch bedanken möchten<br />

wir uns bei seinen fleißigen Helfern, die die<br />

Gruppenräume so herrlich hergerichtet haben.<br />

Termine für die nächste Zeit:<br />

- 23.12.2009: letzter Kindergartentag vor den<br />

Weihnachtsferien<br />

- 04.01.2010: erster Kindergartentag nach den<br />

Weihnachtsferien<br />

- 27.12.2009 um 15.00 Uhr: Beteiligen sich unsere<br />

Schulanfänger mit dem Krippenspiel am Wintermarkt<br />

auf dem Baumwipfelpfad<br />

Unser Faschingsthema:<br />

Unter dem Motto "Jedem so, wie es ihm gefällt",<br />

können die Kinder sich in diesem Jahr zum Fasching<br />

ihr Kostüm frei wählen. Und so, nach Lust und Laune<br />

kostümiert, ziehen wir am unsinnigen Donnerstag<br />

wieder mit Liedern und Schabernack durch das Dorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!