24.12.2012 Aufrufe

Frau Therese Segl - Neuschönau

Frau Therese Segl - Neuschönau

Frau Therese Segl - Neuschönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtsfeier der Ministranten-<br />

gruppe<br />

Vorweihnachtszeit � Zeit der Besinnung, der Erwartung,<br />

der Vorfreude, aber auch der Weihnachtsfeiern.<br />

Die Weihnachtsfeier der Ministrantengruppe <strong>Neuschönau</strong><br />

fand heuer am 05.12.2009 nach dem gemeinsamen<br />

Rorate um 16.30 Uhr, das schon von<br />

einigen Minis gestaltet wurde, im Pfarrheim statt.<br />

Fast die komplette Ministrantengruppe genoss im<br />

Beisein von Pfarrer Heinrich Erhart, Franz Ascher<br />

und Mesnerin Gertraud Wittensöllner die abendlichen<br />

Stunden.<br />

Zur Steigerung der Spannung auf den schon zu Beginn<br />

der Feier gefürchteten Nikolausbesuch, wurde<br />

����������������������������������������������������<br />

Lauerer aufgeführt. In diesem Stück erleben die Eltern<br />

Erwin (Daniel Heyn) und Hilde (Cornelia Friedl)<br />

zusammen mit ihrem Sohn Norbert (Walter Frisch)<br />

einen chaotischen Weihnachtsabend, zumal sich der<br />

Bau einer Modelleisenbahn � das Weihnachtsgeschenk<br />

für den kleinen Norbert � als eine Katastrophe<br />

für den Vater herausstellt, vor allem nachdem die<br />

Eisenbahn vom kleinen Racker mit Glühwein geflutet<br />

wurde:<br />

Daniel Heyn, Walter Frisch und Cornelia Friedl<br />

�����������������������������������<br />

Um kurz vor halb acht war es endlich soweit: Unter<br />

den strahlenden Augen der Kleinen und den<br />

furchtsamen Blicken der Älteren betrat zunächst der<br />

Engel (Melanie Heyn) den Raum und kündigte den<br />

kurz darauf Eintretenden Nikolaus (Stefan Stiegler)<br />

mit seinem Gefährten, dem Krampus (Johannes Donnerbauer),<br />

an.<br />

Es wurde zusammen gesungen und Gedichte wurden<br />

vorgetragen. Die braven Minis wurden einzeln nach<br />

Koishüttler Gemeindeblatt<br />

57<br />

vorne geholt, für ihren Dienst am Altar im vergangenen<br />

Jahr gelobt und mit einem Schokoladen � Nikolaus<br />

belohnt. Auch Herr Pfarrer Heinrich Erhart,<br />

Franz Ascher und Mesnerin Gertraud Wittensöllner<br />

bekamen ein herzliches Dankeschön für ihren selbstlosen<br />

Einsatz bei der Ministrantengruppe. Alles in<br />

allem konnte man von einem sehr harmonischen Nikolausbesuch<br />

sprechen, bis dann der Nikolaus mit<br />

einem strengen Seitenblick auf die noch verbliebenen<br />

fünf Minis ankündigte, dass an diesem Abend nicht<br />

nur Lob zu verteilen sein wird. Nacheinander wurden<br />

nach einigem Tadel, aber auch letzten Endes nach<br />

Erwähnung guter Taten Walter, Cornelia, Josef und<br />

Lisa erlöst, bis schließlich nur noch Daniel auf der<br />

Liste des Nikolaus stand. Er musste wegen sehr<br />

schwerer Vergehen vom Krampus heuer leider in<br />

Ketten gelegt und abgeführt werden:<br />

v.l.n.r.:<br />

Daniel Heyn, Krampus Johannes Donnerbauer, Nikolaus<br />

Stefan Stiegler und Engel Melanie Heyn<br />

Der Abend klang mit selbstgebackenen Muffins und<br />

anderen Leckereien bei gemütlichem Kerzenschein<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!