10.03.2022 Aufrufe

MuM 1_2022

Hypnose - hilfreich in der Zahnmeidizn

Hypnose - hilfreich in der Zahnmeidizn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mensch & Mund

Befürchtungen sind

unbegründet

Weil der Begriff der Hypnose allgemeinsprachlich

so unscharf gefasst ist,

ranken sich auch viele diffuse Sorgen

und Befürchtungen darum. Die sind

aber unbegründet.

Hier einige typische Fragen und Antworten.

Besteht die Gefahr, nicht mehr aus der

Hypnose zu erwachen?

Die Angst, nicht mehr aus der Hypnose

zu erwachen, ist völlig unbegründet.

Selbst im schlimmsten aller Fälle

– wenn der Hypnotiseur während der

Hypnosesitzung aufgrund eines medizinischen

Notfalls ausfallen sollte – wird

die Patient*in von selbst wach werden.

Höchstens verwandelt sich der Trancezustand

in einen natürlichen Schlaf, aus

dem man ganz normal wieder aufwacht.

Was passiert, wenn ich während der

Behandlung plötzlich aus der Hypnose

erwache?

Die Patient*in wird vor der Behandlung

in hypnotische Trance versetzt. Dabei

lernt er oder sie fast unmerklich, wie

dieser Zustand auch während unvorhergesehener

Zwischenfälle aufrechterhalten

werden kann. Unterschwellig

entsteht das Gefühl, während der Behandlung

am besten in diesem hypnotischen

Zustand zu bleiben, weil das dem

Wohlbefinden dient.

Bin ich in Hypnose willenlos?

Niemand ist im Zustand hypnotischer

Trance willenlos. Die Psyche des Menschen

verfügt über natürliche Schutzmechanismen,

die sofort aktiv werden,

falls sich Manipulation wider Willen

andeutet.

Bekomme ich in der Hypnose die Behandlungsgeräusche

mit?

Viele Patienten fürchten die Geräusche,

die eine zahnärztliche Behandlung

verursacht. Vor allem die hohen,

schrillen Töne des Bohrers wirken bei

sensiblen Patienten Angst einflößend.

Am einfachsten lässt sich das mit Entspannungsmusik

umgehen, die per

Kopfhörer einen großen Teil der Behandlungsgeräusche

ausblendet.

Habe ich in Hypnose noch Schmerzen?

Im Zustand hypnotischer Trance ist

man nicht vollkommen schmerzunempfindlich.

Man spürt schon, dass die

Zahnärzt*in irgendetwas macht; allerdings

wird das nicht als Schmerz wahrgenommen,

sondern eher als dumpfer

Druck, als Berührung oder als Temperaturunterschied.

Ist Hypnose auch für Kinder geeignet?

Bei Kindern lässt sich die beruhigende

Wirkung von im weitesten Sinne hypnotischen

Maßnahmen gut feststellen.

Allerdings sollte hier kind- und altersgerecht

vorgegangen werden. Erst ab ca.

12 bis 13 Jahren reagieren Heranwachsende

ähnlich wie Erwachsene auf die

hypnotische Anleitung zu den Entspannungsorten

während einer Behandlung.

Mensch und Mund · 10. Jahrgang 1/2022 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!