16.03.2022 Aufrufe

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

,

2. Wir sind nicht stolz,

wir brauchen keine Pferde,

die uns von dannen zieh‘n,

die uns von dannen zieh‘n.

3. Wir steigen hin

auf Berge und auf Hügel,

wo uns die Sonne sticht,

wo uns die Sonne sticht.

4.Wir laben uns

an jeder Felsenquelle

wo frisches Wasser fließt,

wo frisches Wasser fließt.

5. Wir reisen fort

von einer Stadt zur andern,

wo uns die Luft gefällt,

wo uns die Luft gefällt.

Flugangst

Über den Wolken...

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl

grenzenlos sein“, so heißt es in einem Lied

von Reinhard Mey. Etwa 40% der Bundesbürger

haben dieses

Freiheitsgefühl laut einer

Statistik jedoch

nicht: Sie betreten ein

Flugzeug mit einem unguten

Gefühl.

Diese Menschen haben

laut wissenschaftlichen

Untersuchungen während

eines Fluges in erster

Linie Angst vor einem

Absturz, gefolgt

von Angst vor Turbulenzen

und Gewittern; sie haben mangelndes

Vertrauen in die Flugzeugtechnik (und/oder

den Piloten!) sowie Angst vor Terroranschlägen.

Auch ich gehöre zu den Menschen, die

nur äußerst ungern in ein Flugzeug steigen.

„Runter kommt man immer“

Eigentlich ist ein Flugzeug

ein sicheres Verkehrsmittel

und die

Wahrscheinlichkeit eines

Absturzes ist äußerst

gering.

Das ist mir rational auch

klar, gleichwohl – und

das ist in den letzten

Jahren immer ausge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!