16.03.2022 Aufrufe

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur

Lesen, vorlesen, begegnen

Die Natur auf der Flucht

Benjamin von Brackel

Unsere Welt bricht zur Wanderung auf,

Pflanzen, Tiere und Menschen verlassen in

den nächsten Jahren notgedrungen laufend

oder schwimmend ihren angestammten

Lebensraum, um den steigenden Temperaturen

und der Wasserknappheit zu

entkommen.

Tropische Gebiete verlieren wegen Trockenheit

ihre Bewohner, eine riesige Welle an

Menschen wird auf der Suche nach neuem

Lebensraum nach Europa fliehen.

Pflanzen und Tiere aus Tropengebieten

werden aufgrund veränderter Klimabedingungen

zu uns vordringen. Gefährliche

Raubtiere werden in Europa heimisch.

Fischschwärme werden verschwinden und an

neuen fremden Küsten auftauchen. Makrelen

werden die Nordsee verlassen und einen

Handelskrieg entfachen. Selbst unsere Wälder

werden sich in Bewegung setzen.

Wälder und Buschland werden aufgrund der

Dürre verschwinden, Vögel nicht mehr nisten

können und Schädlinge, wie z. B. Borkenkäfer,

viel Raum einnehmen, da sich die

Bäume nicht mehr wehren können.

Diese weltumspannende Artenwanderung

wird uns Menschen lehren, wie rücksichtslos

unser Umgang mit der Natur ist, und uns

mahnen, dass wir

uns mit ihr versöhnen,

um weiterhin

existieren zu

können.

Warum sich der

Wald davonmacht

und der Braunbär

auf den Eisbären

trifft – wie der Klimawandel

Pflanzen

und Tiere vor

sich hertreibt und

eine Völkerwan-

derung auf dem Globus beginnt, das erfahren

Sie als Leser in diesem Buch, das der Autor

auch durch die Unterstützung seiner Frau mit

vielen Fakten von Experten, Biologen und

Klimaforschern gefüllt hat.

Ein spannendes, leicht zu lesendes Buch.

Interessante Künstler

in unserer Nähe

Sandra Paulsen

Benjamin v. Brackel, Die Natur auf der Flucht,

Heyne Verlag; Originalausgabe Edition

(13. April 2021), broschiert, 288 Seiten, ISBN:

9783453605749, Preis: 12,99 Euro

Eine unserer Leserinnen – Antonie Schweizer

aus Oer-Erkenschwick – schreibt an die

Redaktion der RE-SOLUT:

Ich möchte Ihnen heute einen Künstler vorstellen,

dessen Name gleichzeitig Programm

ist: Tom Damm.

Er wurde in Ostfriesland geboren, wo der

Damm unabdingbar und lebensnotwendig ist.

Darüber hinaus ist in seinem Künstlerleben

(Fotografie, Lyrik oder Musik) ein Damm

aufgerichtet, auf dessen Höhe Schönheit,

Freundlichkeit und Menschenliebe leuchten.

Das alles kann auch auf den Menschen Tom

Damm bezogen werden.

Seine kleinen feinen Gedichte beschreiben

ganz einfach Stimmungen und Begebenheiten

im Leben. Desgleichen unterstreichen die

Fotografien den besonderen Bezug zur Natur:

in Flora und Fauna.

Breit gefächert ist sein Sortiment in der

Musik. Mit und in der eigenen Band werden

Melodien zu Gehör gebracht, die keine Grenzen

kennen; seien es Folk, Spirituals, jüdische

und irische Lieder usw. Wir sprechen also von

einem durch und durch künstlerischen

Menschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!