16.03.2022 Aufrufe

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kräutertee im Programm hatte. Um den Verkauf

anzukurbeln, machte man sich Gedanken,

welchen verkaufsfördernden Namen man

ihm geben könne.

Rentee wäre vielleicht in Betracht gekommen,

hätte den Fokus aber zu sehr auf alte Säcke

wie mich gelenkt, zumal deren bevorzugte

Getränke sich eher in Rotweinflaschen befinden

dürften.

Nein, etwas Frisches musste her, ein Name,

der junge Leute anspricht und Lust auf das

Gebräu macht. Naja, und bei jung und Lust

meinte wohl jemand, man solle den Tee einfach

„Kinderwunsch“ nennen.

Grandioser Gedanke, gut gemacht, applaudierte

der Lebensmittelkonzern und stellte den

Tee ins Verkaufsregal.

Ein Wettbewerbsverband kaufte 20 Kilo von

dem Zeug und schenkte seinen Mitarbeiterinnen

ein halbes Jahr lang jeden Morgen 12

Tassen davon ein. Erstaunlicherweise ohne

Erfolg, nicht ein einziger Schwangerschaftstest

verlief positiv.

Der Verband klagte auf Unterlassung des irreführenden

Namens, solange die angepriesene

Wirkung nicht belegt werden konnte. Das

OLG Köln (6 U 181/18) musste sich des Falles

annehmen. Nicht überliefert ist, ob auch

kinderlose Richterinnen am OLG sich das

eine oder andere Tässchen gönnten.

Felsenfest ins Urteil gemeißelt ist dagegen,

dass dieser Name solange nicht verwendet

werden darf, bis ein wissenschaftlicher Nachweis

vorliegt, dass der Tee tatsächlich hält,

was er verspricht.

Mal schauen, wie lange das dauert mit dem

wissenschaftlichen Nachweis.

(dw)

(Fotos: Pixabay)

Der Frühling ist die schönste Zeit

Der Frühling ist die schönste

Zeit!

Was kann wohl schöner sein?

Da grünt und blüht es weit

und breit

im goldnen Sonnenschein.

Am Berghang schmilzt der

letzte Schnee,

Das Bächlein rauscht zu Tal,

Es grünt die Saat, es blinkt der See

Im Frühlingssonnenstrahl.

Die Lerchen singen überall,

Die Amsel schlägt im Wald!

Nun kommt die liebe Nachtigall

Und auch der Kuckuck bald.

Nun jauchzet alles weit und breit,

Da stimmen froh wir ein:

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Was kann wohl schöner sein?

Annette von Droste-Hülshoff

Der Frühling ist da!

Der Frühling hat sich

eingestellt,

wohlan, wer will ihn sehen?

Der muss mit mir ins freie Feld,

ins grüne Feld nun gehn.

Er hielt im Walde sich

versteckt,

dass niemand ihn mehr sah;

ein Vöglein hat ihn aufgeweckt,

jetzt ist er wieder da.

Jetzt ist der Frühling wieder da:

Ihm folgt, wohin er zieht,

nur lauter Freude fern und nah

und lauter Spiel und Lied.

Und allen hat er, groß und klein,

was Schönes mitgebracht,

und soll`s auch nur ein Sträußchen sein,

er hat an uns gedacht.

Drum frisch hinaus ins freie Feld,

ins grüne Feld hinaus!

Der Frühling hat sich eingestellt,

wer bliebe da zu Haus?

Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!