16.03.2022 Aufrufe

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

RE-SOLUT 1/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büchertempel

Die schönsten Bibliotheken aus aller Welt

M. J. Strauss (Hg.)

Seit Jahrtausenden hüten Bibliotheken das

geschriebene Wort. Sie sind so viel mehr als

nur Büchersammlungen. Sie

sind Archive des Wissens,

Quellen der Inspiration, Orte

der Begegnungen und Zufluchtsorte,

in denen Wissen

weitergegeben wird, die Geschichten

erzählen – ein

flüsternd denkender Raum der

Stille und des Studiums, ein

kollektives Gedächtnis.

Das Wort „Bibliothek“ stammt

aus dem Griechischen und

bezeichnete ein „Buch-

Behältnis“, doch heutzutage

sind diese „Kathedralen des

Wissens” weit mehr als nur ein

Archiv zur Aufbewahrung.

Bibliotheken wandeln und öffnen sich, nutzen

neue Technologien und geben Orientierung

im digitalen Rauschen – der Kern ihres

Wesens jedoch bleibt unangetastet.

Das Buch „Büchertempel” zeigt anhand von

beeindruckenden Beispielen aus allen Teilen

der Welt, wie vielfältig die Idee einer

Bibliothek sein kann. Ob ein prächtiger

Barocksaal voll ledergebundener Bände, ein

Bücherschatz in einer marokkanischen

Medina oder eine Reihe

von Regalen in einer umfunktionierten

Telefonzelle – „Büchertempel”

erklärt, warum die Macht

der Bibliothek schon immer größer

war als die Summe ihrer Bücher.

Dieser Bildband mit erläuternden

Geschichten zur jeweiligen Bibliothek

ist eine Liebeserklärung an

das Buch selbst, ein Buch für

Buchliebhaber und für alle, die an

die Kraft von Idealen glauben.

Sandra Paulsen

Büchertempel – Die schönsten Bibliotheken

aus aller Welt, Herausgeber: M. J. Strauss / Die

Gestalten Verlag (21. Oktober 2021), Gebundene

Ausgabe, 304 Seiten,

ISBN: 978-3967040258, Preis: 49,90 Euro

Liebe Leserinnen und Leser,

Aus der Arbeit des Seniorenbeirates

es sind leider weiterhin unsichere Zeiten. Die

Pandemie bestimmt nach wie vor unser

Leben und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen.

Immer wieder müssen Termine,

Zusammenkünfte und Vorhaben verändert

oder verschoben werden.

So auch im letzten Jahr unser schon terminiertes

Seniorenforum im Ruhrfestspielhaus.

Der neue Termin steht fest,

aber keiner kann heute und

mit Bestimmtheit sagen, ob er

nicht wieder verschoben werden

muss.

Das neue Logo des Seniorenbeirates

der Stadt Recklinghausen

Sie können sich gut vorstellen,

dass in diesen Zeiten

auch die Arbeit des Vorstandes

des Seniorenbeirates unserer Stadt gehemmt

ist. Trotz Einschränkungen können

wir Ihnen aber von sehr positiven Ergebnissen

berichten, die wir für Sie erreichen konnten.

Unser Ziel, ein für Senioren und Seniorinnen

liebenswertes Recklinghausen zu schaffen,

hat bei all unserem Tun oberste Priorität.

Aber hierfür benötigen wir auch die finanziellen

Ressourcen. Es ist uns gelungen, den

uns von der Stadt Recklinghausen

zur Verfügung gestellten

Etat von 3.800 auf

15.000 Euro zu erhöhen.

Auch an dieser Stelle noch

einmal ein herzliches Dankeschön

an Bürgermeister

Tesche, die Verwaltung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!