31.03.2022 Aufrufe

David | Erne |Krüger |Wabel: Körper und Kirche – Symbolische Verkörperung und protestantische Ekklesiologie (Leseprobe)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

I (Ver-)<strong>Körper</strong>(ung) <strong>und</strong> Religion<br />

Subjekt <strong>und</strong> <strong>Verkörperung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Anton Friedrich Koch<br />

Hegel, Schleiermacher <strong>und</strong> die <strong>Verkörperung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Jörg Dierken<br />

Artikulation, Bewusstsein <strong>und</strong> Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Matthias Jung<br />

Die <strong>Verkörperung</strong> des Absoluten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Religion als Medium der Sakralisierung, Ritualisierung <strong>und</strong><br />

Liminalisierung menschlicher Praxis-Raumzeitlichkeit<br />

Magnus Schlette<br />

Tod, Trauma <strong>und</strong> Behinderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Anfragen an eine Theologie der Unversehrten<br />

Maike Schult<br />

II (Ver-)<strong>Körper</strong>(ung) <strong>und</strong> Gemeinschaft<br />

<strong>Körper</strong>ekklesiologie <strong>und</strong> <strong>Körper</strong>ethik bei Paulus . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Der Christusleib bei Paulus in 1Kor 12 als Leitmetapher<br />

Ruben Zimmermann<br />

Wessen Leib ist die <strong>Kirche</strong>? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

Das <strong>Verkörperung</strong>sparadigma als Klärungshilfe für die <strong>protestantische</strong><br />

<strong>Ekklesiologie</strong> <strong>–</strong> eine Spurensuche bei Wolfhart Pannenberg<br />

<strong>und</strong> Jürgen Moltmann<br />

Johannes Weth<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!