04.04.2022 Aufrufe

Wipptal Magazin Sommer 2022

Hier findest du Geschichten rund ums Wipptal. Lernen Sie Persönlichkeiten hinter unserer Region kennen.

Hier findest du Geschichten rund ums Wipptal.
Lernen Sie Persönlichkeiten hinter unserer Region kennen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bike Tirol Lounge<br />

Digitaler (E-)Bikeverleih im Selbstbedienungsmodus in Matrei<br />

Seit <strong>Sommer</strong> 2021 gibt es in Matrei<br />

direkt gegenüber dem Bahnhof die „Bike<br />

Tirol Lounge“, einen Verleihservice im<br />

Selbstbedienungsmodus für Mountainbikes<br />

und E-Bikes. Florian Obojes vom Parkhotel<br />

Matrei ist selbst ein passionierter Biker und<br />

hat einen Teil seines Parkplatzes für das<br />

tirolweite Pilotprojekt zur Verfügung gestellt.<br />

Er zeigt mir vor Ort, wie es funktioniert.<br />

Die neue „Bike Tirol Lounge“ im<br />

Glaswürfel befindet sich direkt vor dem<br />

Bahnhofsgebäude in Matrei und ist der erste,<br />

fast vollautomatisierte (E-)Bikeverleih in<br />

Tirol. Neben dem Standort in Matrei gibt<br />

es noch zwei weitere am Bahnhof Kufstein<br />

und Wörgl. Das Projekt ist gemeinsam<br />

mit den Projektpartnern Inn-Bike, ÖBB,<br />

Verkehrsverbund Tirol (VVT), Tirol<br />

Werbung, der Communalp und den örtlichen<br />

Tourismusverbänden umgesetzt worden.<br />

Letzten <strong>Sommer</strong> wurden dabei fleißig<br />

Erfahrungen gesammelt und bereits in diesem<br />

Jahr werden einige Verbesserungen umgesetzt.<br />

Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang von<br />

Öffentlichen Verkehrsmitteln auf das Rad und<br />

wieder zurück zu gewährleisten. Es soll vor<br />

allem auch Gäste ansprechen, die öffentlich<br />

anreisen und denen vor Ort eine flexible<br />

Mobilität durch E-Bikes ermöglicht wird.<br />

„Besonders durch das Angebot „Gästekarte<br />

= Fahrkarte“, wo auch die Anreise von<br />

Innsbruck bereits inkludiert ist, kommen<br />

meine Gäste vermehrt mit der Bahn“, schildert<br />

uns Florian Obojes. „Da ist dieses Angebot<br />

vor meiner Haustür sehr praktisch.“<br />

Florian<br />

Obojes<br />

Gastgeber<br />

So funktioniert der Verleih<br />

Gemeinsam mit Florian gehe ich hinaus zur<br />

Lounge, wo im Inneren 25 Bikes – davon<br />

zehn E-Bikes – auf abenteuerlustige<br />

Mountainbiker:innen warten. Er erklärt mir,<br />

wie man ein E-Bike ausleihen kann: „Das<br />

Verleihsystem läuft komplett digital, also<br />

braucht man zum Ausleihen ein Smartphone<br />

mit aktivierter Bluetooth-Verbindung. Zuerst<br />

lädst du dir die kostenlose Wegfinder App<br />

der ÖBB vom App-Store auf dein Handy. In<br />

der App kannst du beim Standort Matrei bis<br />

14 Tage im Vorhinein dein gewünschtes Bike<br />

für den gewünschten Tag auswählen und<br />

über deine Kreditkarte oder Bankomatkarte<br />

buchen. Beim Eingang des Verleihs scannst<br />

du dann den QR-Code und die Eingangstür<br />

öffnet sich. Du suchst das gebuchte Bike mit<br />

der richtigen Nummer, steckst das Kabel<br />

ab und über die App startest du den Verleih.<br />

Damit öffnet sich die Halterung und du kannst<br />

das Bike herausnehmen. Jetzt kann es auch<br />

schon losgehen.“ Für mich klingt das alles ganz<br />

einfach, aber ich kann mir vorstellen, dass<br />

nicht jeder sich so gut mit dem Smartphone<br />

auskennt. „Wenn es Fragen zum Verleih gibt,<br />

dann helfen wir selbstverständlich gern an<br />

der Rezeption weiter“, ergänzt Florian mit<br />

einem Lächeln. Jetzt stellt sich noch die Frage,<br />

· 4 ·<br />

· www.wipptal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!