05.04.2022 Aufrufe

220035 Emsdetten_Guide_02:22_Yumpu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62

Stadtbibliothek Emsdetten // Veranstaltungen

Saatgutbibliothek

Pünktlich zum Start der Gartensaison eröffnet die Stadtbibliothek eine Saatgutbibliothek.

Dabei handelt es sich um eine Sammlung an getrocknetem Saatgut,

das „ausgeliehen“ und zu Hause ausgesät werden kann. Interessierte können

sich kostenlos bedienen oder auch vorbereitete leere Tütchen mit eigenem

Saatgut für andere befüllen. Ein Bibliotheksausweis ist nicht erforderlich, die

Saatgutbibliothek steht allen im Leseraum offen. Eine erste begleitende Foto: Veranstaltung

findet am Samstag, 30.4.2022 um 11 Uhr statt. Die Stadtbibliothek hat

Sarah Koska

den Emsdettener Gartenexperten Christian Westkemper eingeladen, er wird in

einer „Grünen Fragestunde“ Antworten auf Fragen rund um das Thema Garten

und Pflanzen geben.

Café Zwischenzeit

Bis zur Eröffnung eines neuen Cafés in der Stadtbibliothek müssen wir uns

noch ein wenig gedulden. Daher wird provisorisch Anfang April das „Café

Zwischenzeit“ in die Räumlichkeiten einziehen. Betreut von den Mitarbeitenden

der Bibliothek wird dieses als reines Selbstbedienungscafé mit einem kleinen

Angebot an Getränken und Snacks öffnen. Bei der Herkunft und der Qualität

wurde gleichwohl großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Die

gekühlten Getränke kommen von direkt vor der Tür - von Salvus aus Emsdetten

und Kaffee, Tee und Snacks werden nur in Bioqualität und mit Fairtrade-Siegel

angeboten.

11.4. | Podcast-Workshop im Rahmen vom media.lab

Der Tagesworkshop im Rahmen findet am 11. April von 9 bis 15 Uhr statt. Die

erfahren Referentin Viola Laske der Stiftung Lesen vermittelt den Jugendlichen

Wissen und praktische Kenntnisse zu den Themen „Reflexion über Texte und

ihre Botschaften, Aufbau eines Audiobeitrags, Schnitttechniken, sowie Musikund

Urheberrecht. Die Teilnahme ist für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren nach

Anmeldung an stadtbiblio-thek@emsdetten.de möglich und kostenfrei.

28.04. | Lesung mit Regine Kölpin

Am Donnerstag, 28. April 2022, um 19 Uhr liest Bestsellerautorin Regine Kölpin

in der Stadtbibliothek Emsdetten aus ihrem neuen Roman „Oma macht klar

Schiff“. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Karten sind ab sofort nur im Vorverkauf in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!