05.04.2022 Aufrufe

220035 Emsdetten_Guide_02:22_Yumpu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82

Agenda Älterwerden // Senioren

Neue Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaften

Nachdem in den bisherigen Ausgaben „Emsdetten Guide“ die derzeit aktiven

Arbeitsgruppen der Agenda Älterwerden vorgestellt worden sind, werden wir

im Folgenden über aktuelle geplante Veranstaltungen berichten.

Die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren das Leben der Menschen,

nicht nur in Deutschland, stark beeinträchtigt. In vielen Bereichen brach das

wirtschaftliche, kulturelle und allgemeine Zusammenleben zusammen. Davon

waren in Emsdetten auch alle Arbeitsgruppen betroffen.

Alle? Nicht ganz! Die AG „Lass uns wandern“ um Reinhard Beckwermert konnte

bereits sehr früh wieder ihre Aktivitäten aufnehmen und in der freien Natur

in und rund um Emsdetten der Wanderlust frönen.

Relativ lange rollten auch bei den Boulespieler*innen auf der Bahn auf Hof

Deitmar die Kugeln. Nun ist der Beginn der neuen Saison für den 27. April

2022 geplant. Dann wird die AG „Lass uns Boule spielen“ wieder dienstags

vormittags und donnerstags nachmittags die Jagd auf das „Schweinchen“

eröffnen.

Eine erste Veranstaltung hat auch die AG „Geh nicht allein“ geplant. Am 24.

April 2022 wollen die Akteure vom K+K-Parkplatz Friedrichstraße zunächst mit

dem Rad nach Ahlintel fahren und dann zum „Regenwald“, manche nennen

ihn auch „Zauberwald“, wandern. Auf dem Rückweg wird Rast bei Budde-Heimann

eingelegt.

Auch die AG „Digital – zusammen ins Netz“ war nicht untätig. In den letzten

Monaten hat es nicht nur viele digitale Stammtische im ZOOM gegeben, die

sehr gut besucht waren. Die Mitglieder der AG Digital haben Schulungsmaterial

in Form von Tablets für Android und iOS und weitere Hardware wie Drucker,

Beamer und Leinwand sowie ein Notebook angeschafft. Außerdem wurde von

der Stadt Emsdetten ein großer Fernseher zur Verfügung gestellt. Ein erster

Schulungstermin für Apple-Handys hat bereits stattgefunden. Weitere Termine

können derzeit aber erst für die Zeit nach Ostern wieder geplant werden.

Ein besonderes Highlight war die Aufnahme der AG Digital zu den „100

Erfahrungsorten“ Digitalpakt Alter, der vom Bundesministerium für Familie,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!