24.12.2012 Aufrufe

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Markus L. Frank<br />

… und ist eine wunderbare Aufgabe für<br />

Solisten, Opernchor und Loh-Orchester.<br />

Und was gibt’s im Schauspiel zu sehen?<br />

Lars Tietje<br />

Das Rudolstädter Ensemble zeigt bei uns<br />

das auch für <strong>Nordhausen</strong> sehr passende<br />

Fußballstück „Aufstieg der Amateure“,<br />

die Komödie „Gerüchte … Gerüchte …“<br />

und Peter Shaffers geniales Mozart-Stück<br />

„Amadeus“.<br />

Welche neuen Projekte wird es mit dem<br />

Loh-Orchester geben?<br />

Markus L. Frank<br />

Wir haben in den vergangenen Jahren viel<br />

Lob für unsere Konzertprogramme bekommen<br />

– doch jetzt machen wir’s richtig<br />

spannend: Zum Abschluss der Sinfoniekonzert-Saison<br />

hat das Publikum die<br />

Wahl. Ein Wunschkonzert also!<br />

Lars Tietje<br />

Wie wird das funktionieren?<br />

Markus L. Frank<br />

In den ersten drei Konzerten werden<br />

Stimmzettel ausliegen, mit denen die Be-<br />

sucher für eines von zwei Klavierkonzer-<br />

ten abstimmen können. Ein sinfonisches<br />

Werk kann sogar ganz frei vorgeschlagen<br />

werden. Ich bin sehr gespannt, was die<br />

Lieblingswerke unseres Publikums sind!<br />

Außerdem musizieren wir wieder mit der<br />

Nordhäuser Kantorei: Im 3. Sinfoniekon-<br />

zert führen wir gemeinsam Mendelssohn<br />

Bartholdys monumentales Oratorium<br />

„Elias“ auf.<br />

Lars Tietje<br />

Was verbirgt sich hinter den neuen After-<br />

Work-Konzerten?<br />

Markus L. Frank<br />

Im November und im Februar gibt es Konzerte<br />

mit unterhaltsamer Klassik – am<br />

frühen Abend, so dass die Konzertgäste<br />

den Abend noch gemütlich im Restaurant<br />

ausklingen lassen können.<br />

Lars Tietje<br />

Einen hochkarätigen Meisterkurs wird es<br />

auch geben: Die Starsopranistin Michaela<br />

Kaune arbeitet mit jungen Sängerinnen<br />

und Sängern im Bereich Orchesterlied.<br />

Markus L. Frank<br />

Das Abschlusskonzert des Sondershäuser<br />

Meisterkurses präsentieren wir im<br />

Rahmen des 4. Loh-Konzerts im Achteckhaus.<br />

Lars Tietje<br />

Ich wünsche unseren Besucherinnen und<br />

Besuchern ein ereignisreiches, interessantes<br />

und erfüllendes <strong>Theater</strong>- und<br />

Konzertjahr …<br />

Markus L. Frank<br />

… und immer gute Unterhaltung mit unseren<br />

Künstlerinnen und Künstlern!<br />

Ihr<br />

Lars Tietje und Markus L. Frank<br />

Toni Burkhardt, Wolfgang Kurima Rauschning, Anja Eisner,<br />

Angela Kalms, Jutta Ebnother, Bianca Sue Henne (von links)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!