24.12.2012 Aufrufe

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Materialmappen<br />

Zu vielen unserer Inszenierungen stellen<br />

wir kostenloses Material zusammen, das<br />

Sie für die eigene Vorbereitung und im<br />

Unterricht nutzen können. So bekommen<br />

Sie Wissenswertes um die Autoren,<br />

die Künstler und die Produktion schon<br />

vor dem Programmheft in die Hand. Das<br />

Material senden wir Ihnen kostenlos zu.<br />

SCHuLE BEI unS<br />

BallettWerkstatt/OpernWerkstatt/<br />

MusicalWerkstatt<br />

Die eineinhalbstündigen Vormittagsvorstellungen<br />

vermitteln einen Eindruck<br />

davon, was zu einer Musiktheaterproduktion<br />

dazugehört. Außerdem wird ein<br />

großer Ausschnitt aus der Originalinszenierung<br />

gezeigt.<br />

BallettWerkstatt „Don Quichotte“<br />

15.10.12, 1<strong>1.</strong>00 Uhr, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

OpernWerkstatt „Hänsel und Gretel“<br />

19.1<strong>1.</strong>12, 1<strong>1.</strong>00 Uhr, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

BallettWerkstatt „Kameliendame“<br />

12.02.13, 1<strong>1.</strong>00 Uhr, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

MusicalWerkstatt „AIDA“<br />

18.04.13, 1<strong>1.</strong>00 Uhr, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

OrchesterWerkstatt<br />

Diese Konzerte mit dem Loh-Orchester<br />

zur Schulzeit am Vormittag sind für junge<br />

Zuhörer vom Kindergartenalter bis zur<br />

Oberstufe zusammengestellt und gestaltet.<br />

Hier gibt es Musik mit großem Or-<br />

chester zu hören und vieles, was in einem<br />

„normalen“ Konzert sonst nicht zu er-<br />

leben ist. Denn in den OrchesterWerkstätten<br />

erfahren die jungen Zuhörer auch<br />

viel Wissenswertes, etwa über die In-<br />

strumente, die sie sich aus der Nähe anschauen<br />

können, und über das, was der<br />

Dirigent eigentlich tut. In dieser Spielzeit<br />

bieten wir folgende Programme an:<br />

OrchesterWerkstatt<br />

„Symphonie fantastique“<br />

Ein Konzert rund um das programmatische<br />

Meisterwerk von Hector Berlioz.<br />

Ab 14 Jahren.<br />

28.02.13, 09.30 und 1<strong>1.</strong>00 Uhr, SDH<br />

0<strong>1.</strong>03.13, 09.30 und 1<strong>1.</strong>00 Uhr, NDH<br />

OrchesterWerkstatt<br />

„Max und Moritz“<br />

Ein Kinderkonzert für Sprecher und<br />

Orchester von Gisbert Näther.<br />

Ab 5 Jahren.<br />

14.05.13, 09.30 und 1<strong>1.</strong>00 Uhr, SDH<br />

16.05.13, 09.30 und 1<strong>1.</strong>00 Uhr, NDH<br />

<strong>Theater</strong>führungen<br />

Was sieht ein Opernsänger, wenn er auf<br />

der Bühne steht? Woher weiß der Dirigent<br />

im Orchestergraben, wann er anfangen<br />

kann? Und was ist eigentlich eine Figu-<br />

rine? In der rund 60-minütigen Führung<br />

gibt es vieles zu entdecken. Daher ei-<br />

gnet sie sich besonders gut als Vorbe-<br />

reitung auf den <strong>Theater</strong>besuch. Schüler<br />

1 €, Erwachsene 2 €. Im Zusammenhang<br />

mit dem Besuch einer Vorstellung ist<br />

die <strong>Theater</strong>führung kostenfrei.<br />

Lehrerproben und Lehrerfortbildungen<br />

Zu verschiedenen Inszenierungen im Jahr<br />

laden wir zum Besuch einer Endprobe<br />

ein. Zusätzlich gibt’s zwei Mal im Jahr<br />

eine Lehrerfortbildung mit theater-<br />

praktischen Übungen für den Schulgebrauch,<br />

zu der wir verschiedene Re-<br />

ferenten einladen. Über Termine informieren<br />

Sie sich in unserem Monatsspielplan<br />

und in unseren Lehrerbriefen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!