24.12.2012 Aufrufe

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Inszenierung<br />

Stefan Wolfram<br />

Musik<br />

Thomas Voigt<br />

Bühne<br />

Ella Späte<br />

Termine: 27.1<strong>1.</strong><strong>2012</strong>,<br />

28.1<strong>1.</strong><strong>2012</strong>, Haus der<br />

Kunst Sondershausen<br />

29.1<strong>1.</strong>, 30.1<strong>1.</strong>, 10.12.,<br />

1<strong>1.</strong>12., 12.12., 13.12.,<br />

14.12., 15.12.<strong>2012</strong>,<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

SIEBEN AUF EINEN STREICH!<br />

Raphael Protiwensky-Schenk<br />

DAS TAPFERE<br />

SCHnEIDERLEIn<br />

Märchen mit Musik nach den Brüdern Grimm<br />

für Kinder ab 5 Jahren<br />

Gastspiel im Rahmen der Kooperation<br />

mit dem <strong>Theater</strong> Rudolstadt<br />

Premiere: 27. November <strong>2012</strong>, Haus der Kunst<br />

Sondershausen<br />

Schneider Willibald ist arm und sein Magen knurrt, trotz<br />

der täglichen Plackerei. Als eines Tages ein Schwarm<br />

Fliegen auf seinem Marmeladenbrot landet, kennt Willibald<br />

keine Gnade. Mit der Fliegenklatsche haucht er<br />

gleichzeitig sieben Brummern das Leben aus und bildet<br />

sich prompt ein, Superman zu sein. Ein Gürtel mit der<br />

Aufschrift „Sieben auf einen Streich“ verkündet seine<br />

Großtat. Genau so einen Helden sucht der König, denn<br />

sein Reich braucht dringend einen Retter. Als das tapfere<br />

Schneiderlein dort eintrifft, kann auch Prinzessin<br />

Walpurga kein Auge von dem mutigen Mann lassen.<br />

Nun muss Willibald zeigen, was er tatsächlich kann und<br />

ob er nicht nur ein Aufschneider ist. Der Preis ist verlockend.<br />

Der König verspricht die Hand seiner Tochter und<br />

das halbe Königreich – unter einer Bedingung: Vorher<br />

muss er die zwei Riesen, das gefährliche Einhorn und<br />

den wilden Eber besiegen! Jetzt heißt es Daumen drücken,<br />

sonst muss die Prinzessin den widerlichen Hofmarschall<br />

heiraten.<br />

In seiner Adaption des Märchenklassikers erzählt der<br />

1973 in Wien geborene Autor Raphael Protiwensky-<br />

Schenk auf freche und humorvolle Weise von der Überwindung<br />

der Gefahr durch Witz und Verstand. Denn wer<br />

seinen Stärken und der Liebe vertraut, gewinnt am Ende<br />

mehr als nur ein halbes Königreich.<br />

DAS HAT PFIFF: DIE OPER MIT DEM OPA!<br />

Alexander Stessin<br />

KAnnST Du PFEIFEn,<br />

JOHAnnA<br />

Oper für Kinder ab 8 Jahren<br />

Libretto von Bianca Sue Henne<br />

Nach dem Kinderbuch von Ulf Stark<br />

Uraufführung: 23. März 2013, <strong>Theater</strong> unterm Dach<br />

Ulf erzählt seinem Freund Berra von seinem Opa, mit<br />

dem er Kuchen essen kann und zum Angeln gehen, der<br />

Schweinshaxen in Gelee mag, Krawatten und Zigarren.<br />

Und meistens bekommt Ulf auch ein wenig Geld zugesteckt.<br />

So was machen Opas nämlich. Aber Berra hat keinen<br />

Opa. Doch Ulf weiß Rat. Und so machen sich die beiden<br />

Jungen am nächsten Tag auf ins Seniorenheim, wo<br />

Berra sich Opa Nils aussucht. Der kann tolle Sachen, zum<br />

Beispiel Drachen bauen. Und pfeifen. Das möchte Berra<br />

furchtbar gern lernen und übt jeden Tag. Mit Opa Nils<br />

erleben die beiden Jungen kleine Abenteuer und der alte<br />

einsame Mann blüht auf seine alten Tage so richtig auf.<br />

Die ironische Leichtigkeit des 30er-Jahre-Schlagers<br />

„Kannst du pfeifen, Johanna“ breitet sich über das tief-<br />

gründig-freche Stück. Das Kinderbuch des schwedischen<br />

Autors Ulf Stark „Kannst du pfeifen, Johanna“ erhielt<br />

im Jahre 1994 den Deutschen Jugendliteraturpreis.<br />

Inszenierung<br />

Bianca Sue Henne<br />

Ausstattung<br />

Wolfgang Kurima<br />

Rauschning<br />

Mit Musikerinnen und Musikern<br />

des Loh-Orchesters<br />

Sondershausen<br />

Die Termine entnehmen<br />

Sie bitte unseren Veröffentlichungen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!