24.12.2012 Aufrufe

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

spielzeitheft_2012_1.. - Theater Nordhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Musikalische Leitung<br />

Markus L. Frank<br />

Inszenierung<br />

Toni Burkhardt<br />

Bühne<br />

Wolfgang Kurima<br />

Rauschning<br />

Holländer<br />

Kai Günther<br />

Senta<br />

Sabine Mucke<br />

Erik<br />

Joshua Farrier/<br />

Hugo Mallet<br />

Mary<br />

Anja Daniela Wagner<br />

Termine: 28.06., 29.06.,<br />

05.07., 06.07., 07.07.,<br />

12.07., 13.07., 14.07.,<br />

19.07., 20.07.2013,<br />

Schlosshof Sondershausen<br />

NIRgENDS EIN gRAB! NIEMALS DER TOD!<br />

Richard Wagner<br />

DER FLIEGEnDE<br />

HOLLänDER<br />

Romantische Oper in drei Aufzügen<br />

Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen<br />

Premiere: 28. Juni 2013, Schlosshof Sondershausen<br />

Eine zur Oper gewordene Legende, die wie zur Aufführung<br />

unter freiem Himmel gemacht ist: Über die Meere<br />

segelt ein Kapitän, der dazu verdammt ist, bis in alle<br />

Ewigkeit der See trotzen zu müssen. Erlösung brächte<br />

nur die Treue einer Frau bis in den Tod. Alle sieben<br />

Jahre darf der fliegende Holländer an Land gehen und<br />

sein Glück versuchen. Diese Sage kennt auch Senta. Sie<br />

träumt davon, den Holländer zu retten. Und tatsächlich<br />

bringt ihr Vater den Mann ins Haus, denn er hofft auf<br />

einen reichen Schwiegersohn. In schwerem Sturm hatte<br />

der Holländer neben dem Schiff des Vaters geankert.<br />

Als sich Senta und der Holländer zum ersten Mal begegnen,<br />

scheint die Sache klar. Doch der Jägerbursche<br />

Erik fordert bei Senta früher geschworene Treue ein. Enttäuscht<br />

kehrt der Holländer an Bord zurück. Aber Senta<br />

hält ihr Wort: Ihm treu stürzt sie sich ins Meer und beendet<br />

somit sein rastloses Leben.<br />

Richard Wagners romantischste Oper wird im Jubiläums-<br />

jahr 2013, in dem der Komponist seinen 200. Geburts-<br />

tag begehen würde, zu dem zentralen Musikereignis<br />

in Nordthüringen. Die Oper, zu der Wagner durch seine<br />

stürmische Flucht über die Ostsee inspiriert wurde, fasziniert<br />

mit ihrer romantischen Musik, gewaltigen Chören<br />

und der packenden Schilderung des tosenden Meeres.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!