28.04.2022 Aufrufe

OSE MONT Schwalmtal / Niederkrüchten April/Mai 2022

Hier finden Sie die April/Mai-Ausgabe unseres Schwalmtaler Gemeindejournals ose Mont für die Region Schwalmtal und Niederkrüchten. Die nächste Ausgabe erscheint am 2. Juni. Werfen Sie doch auch einen Blick in unser Brüggener Magazin, das am 5. Mai erscheint. Bei Fragen, Tipps, Ankündigungen oder Anzeigenwünschen bitte eine Mail an redaktion@osemont.de schicken.

Hier finden Sie die April/Mai-Ausgabe unseres Schwalmtaler Gemeindejournals ose Mont für die Region Schwalmtal und Niederkrüchten. Die nächste Ausgabe erscheint am 2. Juni. Werfen Sie doch auch einen Blick in unser Brüggener Magazin, das am 5. Mai erscheint. Bei Fragen, Tipps, Ankündigungen oder Anzeigenwünschen bitte eine Mail an redaktion@osemont.de schicken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUE PRÄVENTIONSKURSE IM SOLARBAD<br />

(bigi) Am 10. <strong>Mai</strong> starten die neuen Präventionskurse<br />

im Solarbad. Aquatraining<br />

findet unter Leitung von Diplom-Sportlehrerin<br />

Nola Beringhoff dann dienstags<br />

von 18 bis 18.50 Uhr; mittwochs, donnerstags<br />

und freitags jeweils von 18 bis<br />

18.50 sowie 18.50 bis 19.40 Uhr statt.<br />

Durch die Kooperationsgemeinschaft<br />

gesetzlicher Krankenkassen ist Nola Beringhoff<br />

zur Durchführung von Präventionskursen<br />

zertifiziert. Bei den Kursen<br />

handelt es sich um ein vielseitiges Bewegungsprogramm<br />

im tiefen Wasser.<br />

Wer etwas für sein Herz-Kreislauf- oder<br />

Muskel-Skelett-System tun und gleichzeitig<br />

gelenkschonend trainieren möchte,<br />

ist hier genau richtig. Das Wichtigste<br />

ist aber, dass das Aquatraining eine körperliche<br />

Aktivität darstellt, die außerdem<br />

Spaß macht und Entspannung bietet. Die<br />

aktuell geltenden Abstandsregeln sind<br />

auch im Kurs einzuhalten.<br />

Die Kurse gelten als Präventionsmaßnahme<br />

und werden von den Krankenkassen<br />

bezuschusst. Ein Besuch beim<br />

Arzt bezüglich einer Verordnung ist nicht<br />

erforderlich: Sie reichen Ihre Teilnahmebescheinigung<br />

bei der Krankenkasse ein<br />

und erhalten in der Regel einen Zuschuss<br />

von mindestens 75 Euro durch die Krankenkasse.<br />

Die Teilnahme an einem Präventionskurs<br />

setzt die vorherige Anmeldung<br />

bei Nola Beringhoff voraus. Für weitere<br />

Informationen und zur Anmeldung<br />

steht sie telefonisch unter 02157-124621<br />

gerne zur Verfügung.<br />

SAUNA WIEDER GEÖFFNET<br />

(bigi) Endlich darf die Sauna im Solarbad<br />

nach der langen coronabedingten Pause<br />

wieder genutzt werden. Dienstags von<br />

14 bis 20 Uhr ist Herrensauna, als reine<br />

Damensauna kann die Sauna mittwochs<br />

von 14 bis 20 Uhr besucht werden. Für die<br />

Familiensauna gelten die Öffnungszeiten<br />

donnerstags von 7 bis 20 Uhr, freitags von<br />

14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags<br />

von 9 bis 18 Uhr.<br />

Im Eintrittspreis für die Sauna ist die Benutzung<br />

der Schwimmhalle während des<br />

öffentlichen Badebetriebs enthalten.<br />

SMS-AKTIon:<br />

3 €<br />

füR UnSERE KAMpAgnEn<br />

SEndE EInE SMS MIT<br />

STICHWoRT oZEAn<br />

An dIE 81190*<br />

* 3 € gehen an<br />

Sea Shepherd Deutschland e.V.<br />

abzüglich 0,17 € Servicekosten<br />

für den Mobilfunkanbieter<br />

WWW.SEA-SHEpHERd.dE<br />

AKTIVER<br />

MEERESSCHUTZ<br />

WELTWEIT<br />

Ose Mont<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!