24.06.2022 Aufrufe

Lohrer_07-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO<br />

<strong>Lohrer</strong> Starthilfe:<br />

Bewerbungen noch bis zum 31. Juli <strong>2022</strong> möglich<br />

Lohr. Sie möchten Ihren Traum<br />

vom eigenen Geschäft in schönster<br />

Innenstadtlage verwirklichen?<br />

Die Stadt Lohr a.Main<br />

unterstützt Sie dabei. Durch das<br />

Förderprogramm „<strong>Lohrer</strong> Starthilfe“<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

die eigene Geschäftsidee für drei<br />

Monate (als Pop-Up-Konzept)<br />

auszutesten oder über zwei Jahre<br />

zu etablieren. Die Mietkosten<br />

werden zu einem großen Teil von<br />

der Stadt Lohr a.Main übernommen.<br />

Bewerbungen sind noch<br />

bis zum 31.<strong>07</strong>.<strong>2022</strong> möglich.<br />

<strong>Lohrer</strong> Starthilfe – eine Win-Win-<br />

Situation. Das Prinzip dahinter:<br />

Die Stadt Lohr a.Main mietet<br />

leerstehende Ladenlokale in der<br />

Innenstadt an und vermietet diese<br />

zu stark vergünstigten Konditionen<br />

an (Neu-)Gründer:innen<br />

weiter. Gesucht werden frische<br />

Ideen und frequenzbringende<br />

Konzepte aller Art, egal ob im<br />

Bereich Dienstleistung, Gastronomie,<br />

Einzelhandel oder Kultur.<br />

Die Geschäftsideen können als<br />

Pop-Up-Konzept (für maximal<br />

3 Monate) oder als langfristige<br />

Nutzung (2 Jahre) ausgetestet<br />

werden.<br />

„Die <strong>Lohrer</strong> Starthilfe bietet gerade<br />

Unternehmer:innen, die noch<br />

am Anfang ihrer Selbstständigkeit<br />

stehen, eine tolle Möglichkeit,<br />

sich in der Innenstadt von<br />

Lohr a.Main auszuprobieren.<br />

Gleichzeitig können sich die<br />

Eigentümer:innen auf sichere<br />

Mietzahlungen verlassen. Insgesamt<br />

also hervorragende Bedingungen<br />

für beide Seiten“, fasst<br />

die Citymanagerin der Stadt Lohr<br />

a.Main Simone Neubauer zusammen.<br />

Sonderfonds „Innenstädte beleben“<br />

und „<strong>Lohrer</strong> Starthilfe“<br />

Die Fördermittel für das Programm<br />

„<strong>Lohrer</strong> Starthilfe“<br />

stammen aus dem Sonderfonds<br />

„Innenstädte beleben“ des<br />

Freistaates Bayern. Ziel des landesweiten<br />

Sonderfonds ist die<br />

Stärkung von Innenstädten und<br />

Ortskernen, die durch die Auswirkungen<br />

der Covid-19-Pandemie<br />

beeinträchtigt wurden. Insgesamt<br />

40.000 Euro wurden für die<br />

Stadt Lohr a.Main bewilligt.<br />

Bewerbungen sind noch bis zum<br />

31. Juli <strong>2022</strong> möglich<br />

Interessent:innen für eine Förderung<br />

im Rahmen der <strong>Lohrer</strong><br />

Starthilfe können sich noch<br />

bis zum 31. Juli <strong>2022</strong> bewerben.<br />

Gleichzeitig werden<br />

Immobilieneigentümer:innen<br />

gesucht, die ihre leerstehende<br />

Gewerbeimmobilie in der <strong>Lohrer</strong><br />

Innenstadt im Rahmen der <strong>Lohrer</strong><br />

Starthilfe zur Verfügung stellen.<br />

Eine Jury (bestehend aus dem Initiativkreis<br />

Citymanagement) prüft<br />

nach Ablauf der Frist die eingesendeten<br />

Bewerbungen und vermittelt<br />

zwischen Gründer:innen<br />

und Vermieter:innen.<br />

Detaillierte Informationen und<br />

benötigten Unterlagen zur Bewerbung<br />

finden Sie auf der Website<br />

der Stadt Lohr a. Main unter<br />

www.lohr.de/starthilfe.<br />

der kleine lohrer /// juli <strong>2022</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!