24.06.2022 Aufrufe

Lohrer_07-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTER FREUNDEN<br />

Restaurants<br />

BUCHENMÜHLE<br />

- barrierefrei - Buchentalstraße 23, Zufahrt über OT Lohr-Steinbach<br />

Telefon: 09352 - 87 99-0, Tischreservierung erbeten<br />

Montag und Dienstag Ruhetag<br />

DANI CAFEBAR<br />

Hauptstr. 40, Lohr<br />

Tel.: 09352-6056617<br />

Öffnungszeiten: Täglich 08.00 – 18.00 Uhr,<br />

Sonn- und Feiertage 09.00 – 18.00 Uhr, Montag Ruhetag<br />

EISCAFÉ BERNHARD<br />

Jahnstraße 5, 97816 Lohr<br />

Telefon: 09352/ 1348<br />

Öffnungszeiten: tägl. ab 10.30 Uhr, Mo und Di Ruhetag<br />

FISCHERHÜTTE<br />

97833 Frammersbach<br />

Telefon: 06020 - 1716<br />

GASTHOF KÜFERSTUBE<br />

Bahnhofstr. 12-14, 97816 Lohr<br />

Telefon: 09352 - 1334<br />

GAUTAM – INDIA PLACE<br />

Ignatius-Taschner-Str. 5, Lohr<br />

Tel. 09352-604903<br />

HOTEL SCHWARZKOPF<br />

<strong>Lohrer</strong> Str. 80, 97899 Frammersbach<br />

Telefon: (09355) 3<strong>07</strong><br />

Öffnungszeiten: Mi - So 18.00 - 22.00 Uhr,<br />

Mittagstisch: Mi + So 12.00 - 14.00 Uhr<br />

KAFÈ KLINKER<br />

Das Café der Stadthalle Lohr<br />

Jahnstr. 8, Lohr, Tel. 09352 606 96 00<br />

Geöffnet bei kulturellen Veranstaltungen der Stadthalle Lohr ab<br />

einer Stunde vor Einlass<br />

KEILER BRAUHAUS<br />

Alfred-Stumpf-Straße 2, Lohr<br />

Tel: 09352/ 7328<br />

MICHEL & FRIENDS<br />

HOTEL FRANZISKUSHÖHE<br />

Ruppertshüttener Str. 70, Lohr<br />

Tel: 09352/6040<br />

Öffnungszeiten: Mo.-So. 18.00 Uhr-21.00 Uhr<br />

LA BRUSCHETTA<br />

Turmstraße 8, Lohr<br />

Tel: 09352/604849<br />

Öffnungszeiten: Di - Sa 11.00 - 14.00 und 17.00 - 23.00 Uhr,<br />

So 11.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr, Mo Ruhetag (außer<br />

feiertags)<br />

Leckerer Tipp:<br />

Hugo<br />

(syl) Der Hugo ist ein<br />

erfrischender Cocktail,<br />

der ursprünglich<br />

aus der Region<br />

Trentino in Südtirol<br />

stammt, aber seit<br />

Jahren auch hierzulande<br />

extrem beliebt<br />

ist - und das zu Recht. Sommerlich leicht,<br />

spritzig und nach Holunder und Minze duftend<br />

passt das Kultgetränk einfach perfekt zum<br />

Sommer!<br />

Noch dazu ist er einfach und schnell selbst<br />

zubereitet. Dabei kann wie immer nach Belieben<br />

variiert werden, um den für sich perfekten<br />

Hugo zu mixen. So dient die Limette bei mancher<br />

Hugo-Variante nicht nur als Deko, sondern<br />

auch der Saft wird gerne verwendet, um den<br />

Aperitif noch erfrischender zu machen. Wer es<br />

lieber süßer mag, kann etwas mehr Holunderblütensirup<br />

hinzugeben.<br />

Auch bei der Optik sind die Geschmäcker verschieden.<br />

Aber ob nun mit Zuckerrand, Minzstängel<br />

oder Limettenscheiben garniert, auf<br />

jeden Fall empfehlen wir euch ein bauchiges<br />

Weinglas zu verwenden, denn hier kommt der<br />

Hugo besonders gut zur Geltung.<br />

Zutaten (1 Cocktail)<br />

- 150 ml Prosecco<br />

- 2 cl Holunderblütensirup<br />

- 3 Blätter frische Minze<br />

- 50 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)<br />

- Eiswürfel<br />

- 1 Limette<br />

Zubereitung<br />

1. Minzblätter in ein bauchiges Weinglas geben<br />

und mit dem Mörser leicht andrücken.<br />

2. Eiswürfel (und optional Limettenscheiben)<br />

dazugeben.<br />

3. Mit Prosecco, Holundersirup und Mineralwasser<br />

auffüllen.<br />

4. Garnieren und genießen!<br />

Lasst es Euch schmecken!<br />

Bild: pixabay<br />

58<br />

der kleine lohrer /// juli <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!