28.07.2022 Aufrufe

EMUGE_FRANKEN-RAZ_2022-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Product<br />

Finder<br />

Gewindebohrer · Taps<br />

v c<br />

M<br />

MF<br />

UNC<br />

UN-8<br />

UNF<br />

UNEF<br />

G, Rp<br />

NPSM, NPSF<br />

NPT, NPTF<br />

Rc, W<br />

BSW, BSF<br />

Pg<br />

MJ<br />

UNJC, UNJF<br />

EG (STI)<br />

SELF-LOCK<br />

Tr, Tr-F<br />

Rd<br />

Zubehör<br />

Accessories<br />

Tech. Info<br />

1.5 <strong>EMUGE</strong> Oberflächenbehandlungen<br />

und -Beschichtungen<br />

NE2<br />

NT<br />

Oxidieren<br />

In einer Anlage wird den Werkzeugen Wasserdampf<br />

zugeführt. Dadurch bildet sich auf der<br />

Werkzeugoberfläche eine dunkle Oxidschicht.<br />

Diese Oxidschicht bewirkt einen Schutz der<br />

Oberfläche. Sie wird ein guter Träger von<br />

Schmierstoffen. Kaltschweißungen, wie sie<br />

besonders mit kohlenstoffarmen, weichen<br />

Stählen auftreten, werden vermieden.<br />

Nitrieren<br />

Durch thermochemische Behandlung wird die<br />

Oberfläche im Bereich von ca. 0,03 bis 0,05 mm<br />

Eindringtiefe mit Stickstoff angereichert. Da die<br />

Oberfläche sehr hart (1000-1250 HV) und spröde<br />

wird, eignen sich nitrierte Werkzeuge nur bedingt<br />

für Grundlochgewinde bzw. im Umkehrschnitt. In<br />

abrasiven Werkstoffen wie Grauguss, Sphäroguss,<br />

Aluminiumguss sowie auch Duroplaste wird der<br />

Standwert entscheidend erhöht.<br />

1.5 Our <strong>EMUGE</strong> surface treatments and coatings<br />

Oxidisation<br />

In a special installation, the tools are exposed to hot<br />

steam. This leads to the formation of a dark oxide<br />

layer on the tool surface. This oxide layer protects<br />

the surface, and acts as a good carrier of lubricants.<br />

Cold welding which occurs especially with low-carbon,<br />

soft steels, can be prevented in this way.<br />

Nitriding<br />

In a thermo-chemical treatment, the surface is<br />

enriched with nitrogen to a depth of approx. 0.03 to<br />

0.05 mm. Since the surface becomes very hard<br />

(1000-1250 HV) and brittle, nitrided tools can be<br />

used with certain restrictions only in blind holes<br />

and in all work cases which necessitate reversing.<br />

In abrasive materials like cast iron, spheroidal cast<br />

iron, cast aluminium and duroplastics, tool life can<br />

be increased in a decisive manner.<br />

NT2<br />

Nitrieren und Oxidieren<br />

Die Oberfläche der Werkzeuge wird zunächst<br />

nitriert und anschließend oxidiert (NT + NE2).<br />

Dies ergibt eine Kombination aus erhöhter<br />

Oberflächenhärte und Schmierstoffträger.<br />

Nitriding and oxidisation<br />

The surface of the tools is first nitrided and then<br />

oxidised (NT + NE2).<br />

This treatment combines increased surface hardness<br />

with an improved lubricant-holding capacity.<br />

TIN<br />

Titannitrid (goldgelb)<br />

Im PVD-Verfahren (500 °C) werden Schichtdicken<br />

von 3-7 μm erreicht. Die Schichten zeichnen sich<br />

durch hohe Schichthaftung und TIN-typische<br />

Eigenschaften gegen Aufschweißungen aus.<br />

TIN-Schichtsysteme mit Zusatzkennnummer<br />

(z.B. TIN-60, TIN-70) sind bezüglich Substrat,<br />

Werkzeuggeometrie und Anwendung optimiert.<br />

Titanium nitride (gold-yellow)<br />

In a PVD process (500 °C) a coating thickness<br />

of 3-7 μm can be realised. The coatings feature a<br />

high adhesion strength and TIN-typical properties<br />

against cold welding.<br />

TIN coating systems with additional code number<br />

(e.g. TIN-60, TIN-70) are optimised with regard to<br />

substrate and application.<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!