25.12.2012 Aufrufe

Auktion: Donnerstag, 29. September 2005 ab 14.30 Uhr Asiatika ...

Auktion: Donnerstag, 29. September 2005 ab 14.30 Uhr Asiatika ...

Auktion: Donnerstag, 29. September 2005 ab 14.30 Uhr Asiatika ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

700 Fauteuil. Schweiz, Louis XV. Nussbaum.<br />

Gekehlte, geschweifte Zarge und Beine. Gekehlte Armlehnen,<br />

<strong>ab</strong>gerundeter Rücken. Späterer Gobelinbezug<br />

mit Vogelmuster. 99 x 69 x 73 x 43.<br />

CHF 400.–/600.– (€ 250.–/380.–)<br />

701 1 Paar Nachttische. Im Louis XVI-Stil.<br />

Nussbaum. Rechteckiger Korpus auf sich verjüngenden<br />

Rundbeinen. Front mit Türe über Schublade. Mit<br />

Blüten geschnitzte Ecken. Gerade Seiten, überlappendes<br />

rechteckiges Blatt. 75 x 44 x 34.<br />

Passend zu Kat. Nr. 702.<br />

CHF 600.–/800.– (€ 380.–/510.–)<br />

702 1 Paar Bettgestelle. Schweiz, Louis XVI.<br />

Nussbaum. Stollenkonstruktion mit geschnitztem<br />

Schuppenmotiv, oben mit Rosetten<strong>ab</strong>schluss, mit horizontal<br />

verlaufendem Mittelteil. Fussstück geschweift<br />

mit Faltenrolle. In der Mitte Girlande mit Masche in<br />

aufgesetzter Schnitzerei. Kopfstück geschweift mit<br />

Zahnst<strong>ab</strong>, Stollen glatt. Äussere Seiten aller vier Seitenladen<br />

mit vertieftem Profil mit Rosette. 110 x 110 x<br />

185.<br />

Passend zu Kat. Nr. 701.<br />

CHF 800.–/1’200.– (€ 510.–/760.–)<br />

703 Schrank. Louis XVI. Kirschbaum. Zweitürige<br />

Front. Mittelfries und <strong>ab</strong>geschrägte Ecken mit Rondellenschnitzerei,<br />

oberer Abschluss mit eckiger Rosette.<br />

Geschweifter Kranz mit Fries und zierlichem Blattmotiv.<br />

Aufsatz in der Form einer Vase. Seitenwände<br />

glatt mit rechteckiger Schnitzerei um mittlere Rosette.<br />

Breite Sockelfriese mit Bandschnitzerei. Getriebene<br />

Messingtürschilder. 194 x 173 x 57.<br />

CHF 3’000.–/4’000.– (€ 1’900.–/2’530.–)<br />

704 Yomouth. Rote Hauptborte mit Strahlen-<br />

Güls, begleitet aussen von vier und innen von drei Nebenborten.<br />

Der ziegelrote Fond ist mit vier Reihen von<br />

je neun Yomouth-Sternen durchgemustert. Dazwischen<br />

Stufenpolygone. 302 x 234.<br />

CHF 1’500.–/2’000.– (€ 950.–/1’270.–)<br />

705 Canapé. Schweiz, Louis Philippe. Nussbaum.<br />

Mehrfach geschweifte Zarge über gegen aussen<br />

gebogenen Füssen. Gegen aussen gebogene Aussenlehnen,<br />

eine davon klappbar. Mehrfach geschweifter und<br />

gekehlter Rücken. Weisser Lederbezug. 99 x 160 x<br />

63 x 47. CHF 1’500.–/2’000.– (€ 950.–/1’270.–)<br />

68<br />

706* Teil eines Chorgestühls. Holland, 18. Jh.<br />

Eiche geschnitzt. Reliefierter Männerkopf mit Turban<br />

unter Armstütze. 26 x 53.<br />

Provenienz: Nachlass Galerie Kurt Meissner, Zürich.<br />

CHF 1’000.–/1’500.– (€ 630.–/950.–)<br />

707 Spiegel. Frankreich, 18. Jh. Holz geschnitzt<br />

und vergoldet. Rechteckiger, gekehlter Rahmen mit<br />

Akanthusblatt- und Blumendekor am unteren Rand.<br />

Grosse, durchbrochene Bekrönung mit Akanthusblatt,<br />

Blumen- und Vogeldekor. 89 x 44.<br />

CHF 1’800.–/2’200.– (€ 1’140.–/1’390.–)<br />

708* Kommode. Schweiz, Louis XVI. Birken- und<br />

Früchtehölzer intarsiert. Dreischubladiger, gerader<br />

Korpus mit <strong>ab</strong>geschrägten Ecken auf vier sich gegen<br />

unten verjüngenden Pyramidenbeinen. Überlappendes<br />

Deckblatt. Front, Seiten und Blatt reich mit Vasenmedaillons<br />

und Mäanderbändern intarsiert. Messingbeschläge.<br />

87 x 98 x 56.<br />

CHF 8’000.–/10’000.– (€ 5’060.–/6’330.–)<br />

709 Kaminuhr. Schweiz, 19. Jh. Counouilhou &<br />

François à Genève. Portalartiges Al<strong>ab</strong>astergehäuse mit<br />

vier Rundsäulen auf mehrstufigem Sockel, darüber Abschluss<br />

mit geschnittenem Kranz. Reiche vergoldete<br />

und ziselierte Bronzebeschläge. Messingwerk mit<br />

Halbstundenschlag auf Glocke. Guillochiertes, vergoldetes<br />

Zifferblatt mit römischen Ziffern. H 49,5.<br />

Tafel 26 CHF 1’200.–/1’500.– (€ 760.–/950.–)<br />

710 Esszimmer. England, im Regency-Stil. Mahagoni.<br />

Bestand: ausziehbarer Tisch, zwei Fauteuils<br />

und vier Stühle. Beigefarbener Veloursbezug. Tisch<br />

H 75, D 110; Stühle 85 x 50 x 45 x 46.<br />

CHF 1’000.–/1’500.– (€ 630.–/950.–)<br />

711 Schiffschronometer. Ulysse Nardin, Le<br />

Locle. Werknummer: 8693. Schiffsvergoldetes<br />

Metallgehäuse in Mahagonikoffer, eingelegt in<br />

Mahagonischutzkoffer. Grösse Schutzgehäuse: 25 x 33<br />

x 26. CHF 1’200.–/1’600.– (€ 760.–/1’010.–)<br />

712 Anrichte. Frankreich, 18. Jh. Nussbaum.<br />

Gerade Front mit Doppeltüre unter zwei nebeneinander<br />

liegenden Schubladen über mehrfach geschweifter<br />

Zarge mit Herzmotiv. Abgerundete Ecken, gerade Seiten,<br />

überlappendes Blatt. 97 x 131 x 53.<br />

CHF 2’000.–/3’000.– (€ 1’270.–/1’900.–)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!