18.08.2022 Aufrufe

ACHEMA Daily 2022 #2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

<strong>ACHEMA</strong> DAILY <strong>#2</strong> | TUESDAY, AUGUST 23, <strong>2022</strong><br />

Engineering/Contracting<br />

Bild: GF Piping<br />

Klebstofffreie Verbindung<br />

Infrarot-geschweißte PVC-U-Rohrleitungen<br />

Die Verbindungstechnologie für PVC-U kommt ohne Lösemittel aus<br />

Mit IR PVC-U präsentiert GF<br />

Piping Systems ein infrarotgeschweißtes<br />

PVC-U-Rohrleitungssystem,<br />

das eine verläss -<br />

Making our world more productive<br />

liche klebstofffreie Verbindung<br />

in einem maschinenkontrollierten<br />

Prozess ermöglicht. Das<br />

IR-PVC-U-System verbindet<br />

Connecting the<br />

World of Hydrogen –<br />

From Source to Service<br />

zwei Fachgebiete von GF Piping<br />

Systems. Das für seine Sicherheit<br />

bekannte PVC-U-Rohrleitungssystem<br />

wird mit der Infrarot-Schweißmaschinentechnik<br />

vereint. Die Verbindungstechnologie<br />

für PVC-U kommt ohne<br />

Lösemittel aus, trägt so zum<br />

Umweltschutz bei und verbessert<br />

gleichzeitig die chemische<br />

Beständigkeit. Das System besteht<br />

aus den erforderlichen<br />

schweißbaren Fittings, Armaturen<br />

und Rohren, ausgelegt<br />

für einen Betriebsdruck von<br />

16 bar. Zu Beginn werden zwei<br />

metrische Abmessungen verfügbar<br />

sein, d25 und d50. Der<br />

Schweißprozess bietet eine integrierte<br />

Qualitätskontrolle und<br />

Rückverfolgung für jede<br />

Schweißung. Bestehende IR-<br />

Schweißmaschinen von GF Piping<br />

Systems können aktualisiert<br />

werden, um das IR-PVC-U-System<br />

zu verarbeiten. br<br />

GF Piping Systems<br />

Halle 8.0, Stand E64<br />

Bild: Envirochemie<br />

Digitale Service Plattform für Anlagen<br />

Abwasser unter Kontrolle<br />

Die digitale Serviceplattform Waterexpert erleichtert den Betrieb und das<br />

Management von Abwasserbehandlungsanlagen<br />

Mit der digitalen Serviceplattform<br />

Waterexpert unterstützt<br />

Envirochemie Unternehmen<br />

dabei, ihre Wassertechnik effizienter<br />

zu managen. Verantwortliche<br />

können mit dem Tool<br />

sowohl vom Smartphone als<br />

auch vom Tablet oder Desktop-<br />

Rechner aus die Leistungsdaten<br />

und sämtliche Abläufe in<br />

der Abwasserbehandlungsanlage<br />

live überwachen.<br />

Die Plattform bietet zahlreiche<br />

smarte Service-Funktionen, die<br />

Unternehmen auswählen und<br />

sich je nach Bedarf individuell<br />

zusammenstellen können. So<br />

lassen sich über die Plattform<br />

Anlagen managen, die regelmäßigen<br />

Anlagenrundgänge<br />

digitalisieren oder Inspektionen<br />

und Wartungen planen.<br />

Dabei lässt sich Waterexpert<br />

vor allem als Wissensdatenbank<br />

nutzen, die mit Daten befüllt<br />

werden kann – neben<br />

sämtlichen Messdaten, auch<br />

mit Fotos, Videos, Berichten<br />

und Dokumentationen. Besonders<br />

praktisch ist der Zugang<br />

zu Dokumentationen von Anlagenkomponenten<br />

mittels QR-<br />

Codes.<br />

cb<br />

Envirochemie<br />

Halle 9.1, Stand B40<br />

Think Hydrogen. Think Linde.<br />

linde-engineering.com/hydrogen<br />

Achema <strong>2022</strong><br />

August 22 – 26<br />

Frankfurt, Germany<br />

Booth D4, Hall 9.1.<br />

Durable Fluoropolymers<br />

With a Wide Processing Window<br />

This company’s flagship fluoropolymer<br />

resins — the Kynar<br />

range — are designed for excellent<br />

durability and resistance to<br />

aggressive chemicals, radiation,<br />

sunlight and ultraviolet<br />

light. The polyvinylidene difluoride<br />

(PVDF) resins are especially<br />

suited for the evergrowing<br />

semiconductor applications<br />

market. With rigid, flexible<br />

and highly flexible grades<br />

available, Kynar PVDF resins<br />

provide a balance of mechanical<br />

properties and melt processability<br />

for a wide range of<br />

process applications in addition<br />

to semiconductors, including<br />

lithium-ion batteries (separator<br />

coatings and electrode<br />

binders), photovoltaic installations,<br />

wires and cables, construction,<br />

water treatment and<br />

other general chemical processes.<br />

The resins can be processed<br />

easily using industrystandard<br />

equipment, and are<br />

PVDF for semiconductor use<br />

readily compatible with welding<br />

and other fabrication processes.<br />

Other features include:<br />

high electrochemical stability;<br />

abrasion resistance; high temperature<br />

rating of RTI 150°C<br />

and a wide processing window<br />

(the difference between the<br />

melting temperature and the<br />

degradation temperature).<br />

Kynar is produced in a global<br />

manufacturing network with<br />

Source: Arkema<br />

facilities in North America, Europe<br />

and Asia. A major production<br />

expansion project at the<br />

Changshu, China site came onstream<br />

in November 2020, and<br />

an additional capacity expansion<br />

at the site was announced<br />

in 2021. A major expansion at<br />

the Calvert City, Kentucky site<br />

started up in 2018. mpb<br />

Arkema<br />

Hall 9.1, Stand A31<br />

LE_Achema_Achema<strong>Daily</strong>_PrintAd_88x189_55842_RZ.indd 1 04.07.22 09:55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!