18.08.2022 Aufrufe

ACHEMA Daily 2022 #2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>ACHEMA</strong> DAILY <strong>#2</strong> | TUESDAY, AUGUST 23, <strong>2022</strong><br />

Breaking News<br />

Automatisierung, Digitalisierung und Optimierung<br />

Roboterbasierte Labor- und Syntheseplattform<br />

Die Experten am Fraunhofer Institut<br />

für Silicatforschung ISC in<br />

Würzburg verknüpfen interdisziplinäres<br />

Know-how für angewandte<br />

Materialforschung,<br />

Prozess- und Anlagentechnik,<br />

Data Sciences und LAB 4.0. Robotergestützte<br />

Labor- und Syntheseeinheiten<br />

kombinieren<br />

die Aspekte Automatisierung<br />

und Datenmanagement mittels<br />

spezieller Software, die von<br />

Mensch als auch KI bedient<br />

werden kann. Am Gemeinschaftsstand<br />

der Fraunhofer-Allianz<br />

Chemie präsentiert das<br />

ISC eine flexible roboterbasierte<br />

Plattform zur automatisierten<br />

Materialentwicklung, Synthese,<br />

Tests oder Produktion<br />

von Materialien, Chemikalien<br />

und Medikamenten. Die Anforderungen<br />

an neue Produkte,<br />

Materialien und Herstellungsverfahren<br />

werden komplexer.<br />

Angefangen bei Rohstoffen,<br />

CO 2 -Fußabdruck, Ressourcenschonung<br />

und Recyclingfähigkeit<br />

über Bioverträglichkeit,<br />

Regulatorik und Dokumentation<br />

– in allen Bereichen können<br />

Digitalisierung, künstliche Intelligenz<br />

und entsprechende<br />

intelligente Schnittstellen helfen,<br />

diese Komplexität zu meistern.<br />

Der Einsatz digitalisierter<br />

Prozesse und künstlicher Intelligenz<br />

für die Produktentwicklung<br />

ermöglicht es, mit komplexen<br />

Anforderungen und<br />

innovativen Materialien wissensbasierte<br />

neue Produkte,<br />

Verfahren und Anwendungen<br />

effizienter von der Idee zur<br />

technologischen Marktreife zu<br />

bringen. Dabei werden zahlreiche<br />

Nachhaltigkeitsaspekte<br />

hinsichtlich verwendeter Rohstoffe,<br />

Energie- und Wasserverbrauch<br />

und Design for Recycling<br />

von Beginn an sinnvoll<br />

eingebunden.<br />

br<br />

Fraunhofer ISC<br />

Halle 6.0, Stand A52<br />

Bild: Fraunhofer ISC<br />

Roboterbasierte Plattform zur automatisierten Materialentwicklung<br />

MIT GREEN INTELLIGENCE IN DIE ZUKUNFT.<br />

Continuous Flow Chemistry<br />

Dec Acquired<br />

Alconbury Weston<br />

Nachhaltigkeit ist bei SICK seit Firmengründung stets aktuell.<br />

Mit ausgereifter Sensortechnologie optimieren wir Ihre Emissionsund<br />

Prozessgasmessung und sind aktiv bei Carbon Capture, LNG<br />

und Wasserstoff. Wir nutzen konsequent die Möglichkeiten der<br />

Digitalisierung für mehr Transparenz und stabile Prozesse. Das<br />

nennen wir Green Intelligence. www.sick.com/industries-pa<br />

Besuchen<br />

Sie uns in<br />

Frankfurt<br />

Halle 11.1,<br />

Stand A85<br />

Ad_Green Intelligence_134x189+5_<strong>2022</strong>0713_DE.indd 1 14.07.<strong>2022</strong> 07:03:58<br />

Continuous processing equipment<br />

Source: Dec Group<br />

The Dec Group, a leading global<br />

provider of contained powderhandling<br />

systems and processcontainment<br />

technologies, acquired<br />

Alconbury Weston Ltd<br />

(AWL), a designer, manufacturer<br />

and supplier of continuous<br />

processing technologies<br />

and systems based in Stoke-on-<br />

Trent, U.K. With the acquisition<br />

of AWL, Dec Group has enhanced<br />

its continuous processing<br />

capabilities, which bridge a<br />

gap in continuous flow chemistry.<br />

Over the past decade, AWL<br />

has translated ideas of continuous<br />

processing into reality for<br />

use in the chemical, food and<br />

pharmaceutical industries, the<br />

company says, by offering solutions<br />

from laboratory evaluation<br />

systems to productionscale<br />

turnkey systems. The acquisition<br />

enhances the ability<br />

of the company to create<br />

unique flow-chemistry so -<br />

lutions and to further advance<br />

process flow solutions from<br />

raw-materials handling to synthesis<br />

and secondary manufacturing<br />

to packaging. The combined<br />

company is solving complex<br />

issues in continuous reaction,<br />

crystallization with high<br />

crystal concentration, and is offering<br />

the first continuous filter<br />

and drying systems from lab to<br />

production scale.<br />

scj<br />

DEC Group<br />

Hall 12.0, Stand A21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!