19.08.2022 Aufrufe

Zur Gesundheit 02_2022_Düsseldorf_e-paper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xxx<br />

MF<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Ausgabe Düsseldorf 2/2<strong>02</strong>2<br />

Dr. WIlfrIED STücKEr lEITET DAS Immun-OnKOlOgISchE ZEnTrum Köln<br />

Erfahren Sie mehr über die Therapiemöglichkeiten<br />

im IOZK ab Seite 6<br />

Onkologie<br />

Strahlentherapie/<br />

endoprothetik<br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

Onkologie<br />

Onkologie –<br />

die Wissenschaft und Lehre<br />

von Krebserkrankungen<br />

Urologie<br />

Thorsten Krystofiak<br />

Prof. Dr.<br />

Alexander Muačević<br />

gefäßmedizin<br />

Dr. med. Albert Streminski<br />

Dr. med. Lothar Müller<br />

Dr. med. Markus graf<br />

gefäßmedizin<br />

Dr. medic Claudia Marc<br />

xxx<br />

Prof. Dr. med. Jürgen Harms<br />

Wellness<br />

Claudius Therme<br />

1<br />

Editorial<br />

<strong>Zur</strong> <strong>Gesundheit</strong><br />

Neue Perspektiven<br />

für <strong>Gesundheit</strong> und<br />

Wohlbefinden<br />

Ihr Gratisexemplar<br />

zum Mitnehmen<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Vertrieb:<br />

Lesezirkel West<br />

(600.000 Leserkontakte)<br />

Eigenvertrieb<br />

DBW Werbeagentur GmbH<br />

Verlag:<br />

S & A Verlag e.K. – Miriam Jamjoom<br />

Hugo-Eckener-Str. 29<br />

50829 Köln<br />

Tel.: <strong>02</strong>21 - 801 330 22<br />

Fax: <strong>02</strong>21 - 801 330 21<br />

info@zurgesundheit.press<br />

www.zurgesundheit.press<br />

www.sunda.press<br />

Aydin Aroma, Chefredakteur<br />

Philipp Seggewiß, Geschäftsleitung<br />

Peter Bernard, Anzeigenleitung<br />

Cathleen Lehmann, Redaktion<br />

Christian Fischer, Redaktion<br />

Bernd Ferber, Redaktion / Office<br />

Andrea Scheel, Office<br />

Grafik / Design:<br />

Marion Massong, d-signed by, Düsseldorf<br />

Verlegerin:<br />

Miriam Jamjoom<br />

DIE ZuKunfT DEr TumOrmEDIZIn hAT bEgOnnEn<br />

Copyright:<br />

Nachdrucke und Vervielfältigungen jedweder Art sind auch lediglich<br />

auszugsweise nur mit Genehmigung gestattet und gegebenfalls<br />

honorarpflichtig. Artikel, die namentlich gekennzeichnet sind,<br />

stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Für<br />

unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterial wird keine<br />

Haftung übernommen.<br />

Bildnachweise:<br />

Fotografin: Rebecca Peetz: Titelseite, S. 7, S. 9<br />

Sebastian Widmann Photography: S. 16-19<br />

ariart Fotografie Arianne Happekotte: S. 24-25, S. 34-35, S. 42-43<br />

stock.adobe.com:<br />

S. 14-15 ©catalin, S. 22-23 ©pixdesign123,<br />

S. 26-27 ©peterschreiber.media, S. 36-37 ©Inok<br />

freepik.de:<br />

S. 33 ©shurkin_son<br />

14<br />

34<br />

16<br />

40<br />

24<br />

42<br />

28<br />

49<br />

Anzeige<br />

noch vor einem Jahr hätten wir<br />

uns nicht vorstellen können,<br />

dass nun eine weitere Krise<br />

unseren Alltag bestimmt. Dabei<br />

fühlten wir uns doch alle<br />

gut für die neuen alltäglichen<br />

Herausforderungen gewappnet.<br />

Unsere Gesellschaft wird<br />

auf eine harte Probe gestellt<br />

und Ängste und Unsicherheiten<br />

bestimmen vermehrt unser<br />

Lebensgefühl.<br />

Hohe psychische Belastungen kennen wir bereits aus<br />

dem ersten Pandemiejahr. Fortlaufend sind die Medienberichterstattungen<br />

negativ behaftet und wir haben<br />

kaum Möglichkeiten, uns psychisch aufzurichten. Unser<br />

Leben richtet sich nach den aktuellen Gegebenheiten<br />

aus. Und so werden selbst unter Umständen kurze Entspannungszeiten<br />

auf dem heimischen Sofa von außen<br />

gestört.<br />

Unser Leben ist durch diesen Stress erheblich beeinträchtigt.<br />

Daraus können neben Nervosität und Konzentrationsstörungen<br />

Ängste resultieren, die zu seelischen<br />

und körperlichen Symptomen führen können. Wir fühlen<br />

uns dem schutzlos ausgeliefert und die Spirale der Verunsicherung<br />

setzt sich ungehindert fort.<br />

Die psychische <strong>Gesundheit</strong> nimmt heute ein hohes Level<br />

ein. Denn, wer sich sicher und gesund fühlt, kann mit<br />

den alltäglichen Herausforderungen besser umgehen.<br />

Pausen und Ruhephasen sind umso wichtiger geworden.<br />

Sie bieten gedankliche Entspannung und schaffen<br />

Raum für neue Ideen und Perspektiven. Mit dieser<br />

Selbstfürsorge lässt sich neue Kraft schöpfen und die<br />

Energiereserven auffüllen. So sind wir in der Lage, den<br />

kleinen und großen Herausforderungen gesund zu begegnen<br />

und leistungsfähig zu bleiben.<br />

Ich wünsche Ihnen die nötige Ruhe, viel Kraft und <strong>Gesundheit</strong><br />

in dieser Zeit. Lassen Sie es sich gutgehen und<br />

genießen Sie auch zwischendurch ganz ungelöst kurze<br />

Entspannungsmomente.<br />

Ihre Miriam Jamjoom<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!