25.12.2012 Aufrufe

uska warenverkauf

uska warenverkauf

uska warenverkauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HF Activity<br />

ff Kommentare / Comments<br />

verschont. Eine grosse Hilfe war uns<br />

das verwendete Logprogramm von<br />

N1MM. Der Entwickler hat offenbar<br />

an alles gedacht.<br />

HB9IAB:<br />

Agréable activité. Dommage, peu de<br />

cantons contactés ! 73 Eric<br />

HB9JA:<br />

Dass der H26 auf Ostern fiel, machte<br />

einigen Vereinen schwer zu schaffen. So<br />

entschlossen wir uns für eine «Leicht-<br />

Version“ und planten eine Kurzaktivierung<br />

eines interessanten Kantons. Da Uri<br />

dieses Mal anscheinend nicht aktiviert<br />

wurde, suchten wir auf dem Seelisberg<br />

einen Standort nur für Samstags.<br />

Nach diversen Abklärungen legten wir<br />

uns auf den Gasthof «Tell» fest, dessen<br />

Wirtin uns gerne Willkommen hiess.<br />

Am Samstag um 13:00 Uhr fanden wir<br />

uns am Contest-QTH ein und fingen<br />

nach einem Kaffee mit Einrichten von<br />

Shack und der Windom-Antenne an.<br />

Wie immer war unser einfachstes Equipement<br />

zuverlässig, doch bei Kontest<br />

Start wollte die CAT-Schnittstelle am<br />

FT-840 nicht funktionieren! Murphy?<br />

Nein....Fred, der nach einem Versuch<br />

den Stecker nicht wieder anstöpselte!<br />

Anstelle der geplanten 4 Nasen waren<br />

wegen familiären Angelegenheiten nur<br />

noch zwei OM‘s übrig, Christof HB9T-<br />

ZU und meine Wenigkeit. Gemütlich<br />

arbeiteten wir uns durch den Helvetia<br />

Kontest. Die Ausbreitungsbedingungen<br />

waren nicht wirklich famos, doch<br />

mussten wir feststellen, dass «grosse»<br />

Kontest Stationen leider sehr kleine<br />

Ohren haben! Es sah beinahe so aus,<br />

als ob die Standorttabelle auf der USKA<br />

Website Makulatur wäre, als einzige<br />

Uri-Station hätte man es sich etwas<br />

leichter vorgestellt! Der älteste Urner,<br />

der Föhn, testete die Leichtbauweise<br />

unserer Antenne, doch sie blieb zum<br />

Glück standhaft! Trotzdem purzelten<br />

gemächlich die QSO‘s ins Log, doch für<br />

das Nachtessen wurde der Funkbetrieb<br />

unterbrochen. Wir hatten, trotz der bloss<br />

69 geloggten Verbindungen, manchem<br />

OM mit /UR eine Riesenfreude bereitet.<br />

Um 22:00 Uhr stellten wir den Funkbetrieb<br />

ein, nachdem wir endlich noch Freiburg<br />

erreichen konnten. Nach einer kurzen<br />

Kaffee Pause begannen wir im Dunklen<br />

mit dem Zusammenräumen der Anlage<br />

und waren, just vor Mitternacht, bereit zur<br />

14 HBradio 4 - 2011<br />

Heimfahrt. Fazit: Für effektiv bloss 5 1/2h<br />

«on air» und dem simplen Rig, 100 Watt<br />

und Windom, konnten wir zufrieden sein.<br />

HB9LC:<br />

Un week end idéal pour un contest,<br />

beaucoup plus de temps pour préparer<br />

avec le long week end de Paques. Cela<br />

a permis aussi de profiter des antennes<br />

pour faire quelques QSO en PSK31<br />

juste après le contest puis démonter le<br />

lundi de Pâques. Un terrain parfatement<br />

sec a rendu le montage des antennes<br />

agréable au soleil, bien qu‘avec trop<br />

peu de moyens il n‘a pas été possible<br />

de dresser la Steppir, trop lourd !!! alors<br />

une Delta-Loop a été utilisée à la place.<br />

L‘ambiance et la camaraderie était assurée<br />

par les mebres de la section qui ont<br />

organisé de suculents repas dans un<br />

câdre magnifique d‘un centre forestier...<br />

HB9LL:<br />

Im Vergleich zum letzten Jahr kompensierten<br />

die etwas besseren Bedingungen<br />

die wegen der Ostertage reduzierte<br />

Teilnahme etwas. Leider versagte unsere<br />

PA am frühen Morgen für 1 h ihren Dienst,<br />

was sich auf die Anzahl der Lowband<br />

QSOs negativ auswirkte.<br />

HB9PKP:<br />

Der Zweck meiner Contest-Aktivität war<br />

primär das Testen meiner Eigenbau-<br />

Monoband-Bierdosen-Antennen (was für<br />

ein Wort, hi..) bei einer Ausgangsleistung<br />

von bloss 5 Watt in CW. Funkgerät und<br />

Antennen waren auf dem Tisch auf der<br />

Balkon montiert. Das ist der Grund für<br />

meine kurzzeitige Aktivität.<br />

HB9SVT:<br />

Only a few QSO logged for a check of<br />

my second equipment. Tnx fer QSO.<br />

HB6ØRF:<br />

http://www.hb9rf.ch/h26 _ kw _<br />

ssb _ 2011.html<br />

HB8ØZ:<br />

Trotz Osterferien unseres Top-OP konnte<br />

der Contest dank einiger motivierter<br />

Contest-Einsteiger und eines weitgehend<br />

automatisierten Stations-Setups mit<br />

einem guten Resultat abgeschlossen<br />

werden. Das Antennenbau-Team unter<br />

der Leitung von Sendewart HB3YIF hat<br />

wieder einmal mehr hervorragende Arbeit<br />

geleistet, alle Antennen funktionierten<br />

auf Anhieb perfekt. Bedingungen waren<br />

Markus Schleutermann, HB9AZT<br />

sehr wechselhaft, während der Nacht<br />

erfreuliche Bandöffnungen auf 20 und<br />

40m in die USA, am Sonntag auf den<br />

höheren Bändern zeitweise Flaute, dann<br />

plötzlich wieder kurze Bandöffnungen<br />

nach Asien. Schade, dass nicht mehr<br />

HB9-Stationen die Ostertage für eine<br />

Teilnahme am Contest genutzt haben.<br />

Rig: FT-2000, ACOM2000 mit automatischem<br />

Antennenswitch, 4-Element<br />

Cushcraft-Beam und G5RV für die Low-<br />

Bands. Im Gegensatz zum letzten Contest<br />

mit Expert-PA dank ACOM2000 keine<br />

RFI-Probleme!<br />

NL6904:<br />

Thank you for HB9-activity.<br />

OH1B:<br />

Not as much activity as on the previous<br />

years. Rules should changed to allow<br />

SSB and CW QSO on the same band.<br />

OK2QX: No many HB stations worked<br />

on CW in this contest !!<br />

OL4M:<br />

Wenige HB ops on band, sri.<br />

OM3BA:<br />

very noise here in my QTH<br />

ON5WL:<br />

Es ist einen schweren Contest. Nur auf<br />

80 und 40 m kann man HB stationen gut<br />

arbeiten. Und man muss immer uber die<br />

Bander suchen um HB stationen zu finden<br />

Aber es gibt doch Spass mit zu machen.<br />

PA0MIR:<br />

Poor conditions on 80 m, almost no skip<br />

to HB9 on 20 m so only 40 m to make<br />

QSO‘s did not permit me to reach an<br />

acceptable amount of QSO‘s. Would be<br />

better if same band 3 mode contacts<br />

could be taken in consideration. For

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!