Blätterkatalog VHS-Hauptrogramm Herbst/Winter 22/23
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
34<br />
KULTUR<br />
Nähkurs: Schneidern lernen Schritt für<br />
Schritt<br />
Anmelde-Nr.: 90 20 10<br />
Mo, 19. September, 18:00 – 21:00 Uhr<br />
8 Termine/32 UE<br />
Ort: Altes Rathaus<br />
Dozentin: Elisabeth Bermann<br />
Entgelt: 45,00 €<br />
ANMELDUNG<br />
Schneidern macht Spaß und bietet die<br />
Möglichkeit, persönliche Modewünsche<br />
und Ideen zu verwirklichen. Sie lernen, mit<br />
der Nähmaschine umzugehen, Schnittmuster<br />
abzunehmen und einfache Kleidungsstücke<br />
herzustellen.<br />
Sie erhalten viele Tipps und Tricks, Schnitte<br />
zu ändern, geschickt zuzuschneiden und<br />
korrekt zu nähen. So erstellen Sie in kurzer<br />
Zeit Ihr Kleidungsstück selbst.<br />
Nähkurs: Schneidern lernen Schritt für<br />
Schritt<br />
Anmelde-Nr.: 90 20 30<br />
Do, <strong>22</strong>. September, 18:00 – 21:00 Uhr<br />
8 Termine/32 UE<br />
Ort: Altes Rathaus<br />
Dozentin: Roswitha Kohler<br />
Entgelt: 45,00 €<br />
ANMELDUNG<br />
Sie schneidern gern für sich oder vielleicht<br />
für Ihr Kind und kennen bereits die<br />
Grundtechniken des Nähens? Sie lieben<br />
das Besondere, die individuelle Kleidung?<br />
Wollen Sie mehr Pfiff in Ihre Garderobe<br />
bringen? In diesem Kurs können Sie Ihre<br />
Kenntnisse erweitern und vertiefen.<br />
Natürlich können auch Anfängerinnen und<br />
Anfänger an diesem Kus teilnehmen. Die<br />
Dozentin berät Sie gern bei der Umsetzung<br />
Ihrer Ideen.<br />
Bitte bringen Sie mit: Stoff, Schnitte, Schere,<br />
Maßband und Nähzeug. Anfänger bringen<br />
bitte ein 1/2m Leinen- oder Baumwollstoff<br />
mit.<br />
Hauptprogramm <strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong> 20<strong>22</strong>/<strong>23</strong>