26.08.2022 Aufrufe

akzent Magazin September '22 BO

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNGUND WIRTSCHAFT<br />

39<br />

see maßgeblich geprägt wurde, ist<br />

einer derschönsten Seezugängeüberhaupt<br />

entstanden, zudemein attraktives<br />

Wohnquartier, mit der Werft1919<br />

ein neuesZentrumfür Kultur undKulinarik,<br />

mit einem Wassersportzentrum<br />

das Toranund aufs Wasser sowie<br />

ein hochwertiges Naherholungsgebiet.<br />

Ein Bauabschnitt desBodan-Areals<br />

stehtnochaus:Ein Konzept-Hotel –<br />

ganz ausHolzgebaut–wird am westlichen<br />

Ende desAreals entstehen.<br />

Im schweizerischen Frauenfeld erhält,<br />

nach 160-jähriger Nutzung durch<br />

das Militär, die Stadt Frauenfeld und<br />

damit der Kanton Thurgau die einmaligeChance,<br />

ab demJahr2023 das Areal<br />

der Stadtkaserne als Impulsgeber für<br />

den ganzen Thurgau neu zuerfinden.<br />

Der„MarktThurgau“auf demAreal der<br />

Stadtkaserne Frauenfeld soll ein innovativesSchaufenster<br />

für Thurgauer Produkte,<br />

Dienstleistungen undIdeen sein<br />

–und ein einzigartiger Begegnungsort<br />

für dieThurgauer Bevölkerung.Das Projekt<br />

ist als Schwerpunkt für nachhaltige<br />

Aktivitäten mit Fokus auf die Innovationsbereiche<br />

Ökologie, Gesundheit,<br />

Handel, neue Arbeitsformen, Kreativität<br />

und Vernetzung konzipiert.Esdient<br />

derGesellschaft undder Wirtschaft zugleich.<br />

Bregenz, die Landeshauptstadt von<br />

Vorarlberg, entlastet seit dem 1.Juli<br />

mit einer deutlichen Verkehrsberuhigung<br />

die Innenstadt und hat vorarlbergweit<br />

die größte zusammenhängendeFußgängerzonegeschaffen.<br />

Die<br />

Lösung bedeute mehr Aufenthaltsqualität<br />

für Einheimische und Besucher*innen.<br />

Als nächstes Projekt wird<br />

um denBregenzerBahnhof ein neues<br />

Quartierentstehen. Der Bahnhof wird<br />

2024 abgebrochen undmit einem mo-<br />

Der„MarktThurgau“ istfür den ganzenKantoneinegroße Chance,die StrategieThurgau2040mit ihren<br />

Nachhaltigkeitsansprüchen umzusetzen.Die ikonische Architektur, das große Arealund die optimale<br />

Erreichbarkeit derStadtkaserne mit allenVerkehrsmittelnstellen einenwichtigen Standortvorteildar.<br />

dernen Brückenbauwerkzur Erschließung<br />

der Bahnsteige am gleichen<br />

Standort neu errichtet. Unter dem<br />

Projektnamen „Bregenz Mitte“ soll<br />

das zentral gelegene Areal zu einem<br />

urbanen, vielfältigen und lebendigen<br />

Quartierentwickelt werden.<br />

Ring frei füreinelebendige<br />

Diskussion<br />

Bei „Future Cities –wie sich stationärer<br />

Handel und Städte verändern<br />

müssen“ vertiefen weitere Expert*innen<br />

das Thema, bevor sie zu einer lebendigen<br />

Diskussion einladen: Beispielsweise<br />

Stefan Zimmer, Inhaber<br />

des Kaufhauses HEKA in Friedrichshafen,<br />

sowie Mitglied imHandelsausschuss<br />

in Berlin und inder IHK-Vollversammlung,<br />

und Celina Herbers,<br />

von der IWT Wirtschaft und Technik<br />

GmbH. Sie ist Projektleiterin des<br />

BMDV-Projekts ALFRIED zu automatisiertem<br />

und vernetztem Fahren in<br />

der Logistik am Testfeld Friedrichshafen.<br />

Celina Herbers gibt Einblicke<br />

in die neuesten Forschungsergebnisse.<br />

Stefan Zimmer will noch nicht zu<br />

viel verraten, unterstreicht aber die<br />

Bedeutung von „Future Cities“ und<br />

die Notwendigkeit, dass Städte sich<br />

neu erfinden müssen: „Das Thema ist<br />

ernst und wichtig. Wir müssen uns in<br />

den Städten und Gemeinden weiterentwickeln<br />

und dazu gehören viele<br />

Akteure …“<br />

© Stadt Frauenfeld<br />

© IWT Wirtschaft und Technik GmbH<br />

AUFEINENBLICK<br />

21.09.,18.30 Uhr<br />

RITZ (Regionales Innovations- und<br />

Technologietransfer Zentrum)<br />

Fallenbrunnen 14<br />

D-88045Friedrichshafen<br />

Future Cities –wie sich stationärer<br />

Handel undStädteverändern müssen.<br />

Impulsvortrag und Podiumsdiskussion<br />

mit vier Referenten zu<br />

den Themen Stadtentwicklung,<br />

Kultur, Handel und Mobilität/Mobilitätswende.<br />

CelinaHerbers, vonder IWTWirtschaft und TechnikGmbHstellt das<br />

BMDV-Projekt ALFRIEDzuautomatisiertem und vernetztemFahreninder<br />

LogistikamTestfeldFriedrichshafenvor.<br />

Anmeldung auf<br />

www.mcbodensee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!