30.08.2022 Aufrufe

LA KW 35

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GLÜC<strong>KW</strong>ÜNSCHE<br />

„Nicht was du mit deiner Afibeit erworben hast,<br />

ist der eigentliche Lohn, sondern was du dadurch<br />

geworden bist und Gutes in die Welt gebracht hast.“<br />

Deine Enkel freuen sich durch deine<br />

Pensionierung auf noch mehr Zeit mit dir.<br />

Für deinen wohlverdienten, neuen Lebensabschnitt<br />

wünschen wir dir alles erdenklich Gute!<br />

Deine Kinder und all deine Lieben<br />

Vielen Dank für die<br />

zahlreichen Glückwünsche<br />

und schönen Geschenke<br />

zu unserer<br />

Diamantenen Hochzeit.<br />

Besonders bedanken<br />

möchten wir uns bei<br />

Pater Josef für die schöne<br />

Gestaltung der Messe.<br />

Horst & Bernadette<br />

<br />

<br />

<br />

28.08.<br />

<br />

28.08.<br />

Lieber Tata, lieber Opa!<br />

Wir wünschen dir alles<br />

Liebe und Gute zu deinem<br />

60. Geburtstag!<br />

Astrid<br />

Julia und Mario, Stefan und Julia, Daniela, Tizi<br />

und ganz besonders deina Madler Antonia und Mona<br />

und deina Buaba Stefan und Daniel<br />

Wie ein Regenbogen<br />

Rainbows-Gruppe für Scheidungskinder startet im Oktober<br />

(lia) Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung<br />

der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober startet in Zams<br />

eine neue Rainbows-Gruppe, die Kinder altersgerecht unterstützt,<br />

stürmische Zeiten zu bewältigen.<br />

Eine Figur namens Trösterchen,<br />

der man alles anvertrauen darf; Steine,<br />

die sich im Lauf der Rainbows-<br />

Treffen in Kraft-Steine verwandeln:<br />

Damit Kinder den Schmerz, die<br />

Angst und auch die Wut verarbeiten<br />

können, welche die Trennung oder<br />

Scheidung ihrer Eltern verursacht,<br />

hat Rainbows altersgerechte Methoden<br />

entwickelt, um die kindliche Gefühlswelt<br />

nach dem einschneidenden<br />

Erlebnis langsam wieder ins Lot zu<br />

bringen. Die Kinder treffen sich wöchentlich<br />

mit Gleichaltrigen, deren<br />

Eltern sich auch getrennt haben. Malend,<br />

spielend, unter Zuhilfenahme<br />

von Symbolen und im Austausch bearbeiten<br />

sie die veränderte Familiensituation.<br />

„Der Blick richtet sich von<br />

dem, was war und was zerbrochen<br />

ist, nach vorne zu dem, wie das Zusammenleben<br />

der Kinder mit ihren<br />

getrennten Eltern in Zukunft aussehen<br />

wird“, sagt Barbara Baumgartner,<br />

Leiterin von Rainbows-Tirol.<br />

VOM RICHTIGEN ZEIT-<br />

PUNKT. Ein Großteil der Kinder<br />

nimmt an der Rainbows-Gruppe<br />

einige Monate bis ein Jahr nach der<br />

Trennung oder Scheidung ihrer Eltern<br />

teil. Aber auch wenn einige Jahre<br />

verstrichen sind und sich die Familiensituation<br />

wieder ändert, kann<br />

der Besuch einer Rainbows-Gruppe<br />

unterstützend sein.<br />

YOUTH-GRUPPEN. Für Jugendliche<br />

werden spezielle Youth-Gruppen<br />

angeboten. Altersgerecht werden<br />

sie durch die schwierige Lebensphase<br />

der Trenung ihrer Eltern begleitet.<br />

Auch bei Tod, lebenslimitierender<br />

oder psychischer Erkrankung eines<br />

Elternteils gibt es Unterstützung.<br />

Elternberatungen, wie die gesetzlich<br />

vorgeschriebene Beratung vor<br />

einer einvernehmlichen Scheidung,<br />

finden an vielen Rainbows Standorten<br />

statt. Genauere Informationen<br />

über die Gruppen finden sich auf<br />

www.rainbows.at<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes, der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail an<br />

anzeigen@rundschau.at oder per Post an<br />

Rundschau, Postgasse 9, 6460 Imst.<br />

René<br />

Eltern: Nadine Partl<br />

und Simon Tilg<br />

aus Prutz<br />

Geburtstag: 18.07.2022<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.815 g<br />

Größe: 51 cm<br />

Nino Manuel<br />

Eltern: Katharina und<br />

Gabriel Schöpf<br />

aus Mils bei Imst<br />

Geburtstag: 6.8.2022<br />

Geburtsort: Innsbruck<br />

Gewicht: 3.560 g<br />

Größe: 55 cm<br />

Greta<br />

Eltern: Sabrina und<br />

Lukas Raffl<br />

aus Umhausen<br />

Geburtstag: 29.7.2022<br />

Geburtsort: Innsbruck<br />

Gewicht: 3.170 g<br />

Größe: 47 cm<br />

Trösterchen hört traurigen oder wütenden<br />

Kindern zu.<br />

Foto: Rainbows Tirol<br />

Grissemann Gesellschaft m. b. H.<br />

Hauptstraße 150, 6511 Zams<br />

Tel.: +43 (0)5442/69 99 251<br />

www.dergrissemann.at<br />

RUNDSCHAU Seite 34 31. August/1. September 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!