30.08.2022 Aufrufe

LA KW 35

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grandiose Blasmusik Party<br />

Musikbezirksfest „t’musi“ im Kaunertal<br />

(lia) Blasmusik der Extraklasse – unter diesem Motto stand<br />

vom 12. bis 14. August das Musikfestival im Kaunertal. Mit vielen<br />

Zusagen von Gastkapellen aus Österreich, Deutschland und<br />

der Schweiz, den Bezirkskapellen des Musikbezirks Landeck und<br />

fünf ausgezeichneten Blasmusik-Bands war diese Extraklasse vorprogrammiert.<br />

Mit Einmarsch und Fassanstich<br />

wurde das Blasmusikfest im Kaunertal<br />

feierlich und zünftig eröffnet. Die Musikkapelle<br />

Kaunertal konnte bei dieser<br />

Gelegenheit die neuen Instrumente für<br />

die Schlagzeuger – gesponsert durch<br />

die Hauptsponsoren Brauunion und<br />

Getränke Hafele – entgegennehmen.<br />

Die Musikkapelle Prutz, der Musikverein<br />

Baindt und die „Local Heros<br />

von Blächerlich“ brachten schon am<br />

Auftakttag die Stimmung zum ersten<br />

Mal zum Kochen.<br />

ZUSAMMENKOMMEN. Der<br />

Samstag stand ganz im Zeichen<br />

des Zusammenkommens und des<br />

Miteinander-Musizierens. Am Vormittag<br />

begrüßte die MK Kaunertal<br />

den Tiroler Seniorenbund im Zelt,<br />

nachmittags stand der Marschierwettbewerb<br />

des Musikbezirks Landeck<br />

auf dem Programm, wobei rund<br />

300 Zuschauer die Formationen und<br />

Showeinlagen der teilnehmenden<br />

Kapellen bestaunten. Im Anschluss<br />

daran spielten die Musikfreunde der<br />

Trachtemusikkapelle Ottendorf und<br />

des Musikvereins Wallburg ihre wohl<br />

„höchsten“ Konzerte im Gletscherrestaurant<br />

am Kaunertaler Gletscher.<br />

FELDMESSE UND TANZ. Den<br />

Samstagabend läutete der Musikbezirk<br />

Landeck mit einer Feldmesse<br />

und 23 teilnehmenden Bezirks- und<br />

Gastkapellen ein. Mit Festeinzug<br />

und Konzerten der Musikkapellen<br />

aus Fiss und aus Ischgl war der<br />

Abend geprägt von großartiger Blasmusik.<br />

Das musikalische Highlight<br />

war dann der Auftritt der Kapelle<br />

Josef Menzl, die das Festzelt zum<br />

Tanzen brachte – „schied ei im Kaunertal“<br />

– und hoffentlich sehen wir<br />

uns bald wieder!<br />

Die feierliche Feldmesse mit 23 Bezirks- und Gastkapellen war ein beeindruckendes<br />

Großereignis. Im Vordergund die MK Ladis.<br />

SCHNELLER<br />

UND SCH<strong>LA</strong>UER.<br />

Beim traditionellen Bieranstich konnte die MK Kaunertal die gestifteten Instrumente<br />

von der Brauunion und Getränke Hafele in Empfang nehmen.<br />

BRASS AM SONNTAG. Am<br />

Sonntag war die Bühne im festlich geschmückten<br />

Zelt frei für „Southbrass“,<br />

eine junge, tolle Truppe aus Südtirol,<br />

die die Besucher in Staunen versetzte.<br />

Auch der „Wüdara Musi“ gelang es<br />

in ihrer unnachahmlichen Art, das<br />

Publikum mitzureißen: viel Schmäh<br />

und eine gehörige Portion Tanzlmusi-<br />

Gefühl. Schließlich begeisterten Ernst<br />

Hutter & die Egerländer Musikanten<br />

die Besucher im Kaunertal mit der<br />

wohl schönsten und feinsten Blasmusik<br />

der Welt. Ein Abend, an dessen<br />

Ende das ganze Zelt auf den Tischen<br />

stand und sich Zugaben erklatschte.<br />

Zu später Stunde schaffte es „Fättes<br />

Bläch“ mit ihrem Brass-Sound auch<br />

noch, die wirklich Hartgesottenen<br />

außer Atem zu bringen.<br />

Christian Baldauf<br />

Fuhrpark-Disposition,<br />

stv. Betriebsleitung<br />

Tobias Schuchter<br />

Mischmeister Beton<br />

Andreas Staggl<br />

Leiter Betonlabor<br />

TB Betonwerk Zams GmbH<br />

☎ 05442/64927<br />

Die Hände zum Himmel: Das Konzert der Bezirkskapellen am Samstag im Festzelt<br />

sorgte für begeisterte Stimmung beim Publikum. Fotos: Magdalena Landerer/MK Kaunertal<br />

RUNDSCHAU Seite 18 31. August/1. September 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!