31.08.2022 Aufrufe

2022_35

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Kurier Nr. <strong>35</strong> 1.9.<strong>2022</strong><br />

Hinweise zum Abfallwesen<br />

Kehricht und Sperrgut<br />

jeden Freitag<br />

<br />

Grüngut<br />

jeden Montag<br />

Einbürgerungen<br />

Unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes<br />

sowie der eidg. Einbürgerungsbewilligung hat der<br />

Gemeinderat mit Beschluss vom 22. August <strong>2022</strong> in<br />

das Bürgerrecht der Gemeinde Wangen-Brüttisellen<br />

aufgenommen:<br />

De Matteis geb. Contin, Liviana Caterina, w, 1957, Italien<br />

Dier, Madlen Anne-Katrin, w, 1991, Deutschland<br />

Nuši, Suzana, w, 1994, Kroatien<br />

Serra Azul Barros, Mariany Dolores, w, 2010, Brasilien und Portugal<br />

Diese Einbürgerungen werden im Sinne von § 20 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung<br />

veröffentlicht.<br />

Gemeinderat<br />

Nachbezeichnung Hunde<br />

Hundehalter und Hundehalterinnen,<br />

welche Ihren Hund erst nach<br />

dem 30. Juni halten oder der Hund<br />

erst nach diesem Datum drei Monate<br />

alt wird, bezahlen nur die<br />

Hälfte der Hundesteuer. Die Meldung<br />

über die neue Haltung eines<br />

Hundes ist innert 10 Tagen bei der<br />

Gemeindeverwaltung Wangen-<br />

Brüttisellen, Abteilung Einwohnerdienste,<br />

vorzunehmen.<br />

Einwohnerdienste<br />

<br />

<br />

<br />

Kartonsammlung<br />

jeden 1. Mittwoch im Monat<br />

Mittwoch, 7. September <strong>2022</strong><br />

Der Karton muss verschnürt in handlichen Bündeln am<br />

Abfuhrtag vor 07.00 Uhr am Strassenrand bereitgestellt<br />

werden.<br />

Nicht in die Kartonabfuhr gehören beschichtete Kartons<br />

(Tetrapackungen), Kunststoffe (Traggriffe bei Waschmittelpackungen<br />

und Bierkartons), Metalle wie Nieten und<br />

Klammern.<br />

Papiersammlung<br />

Samstag, 3. September <strong>2022</strong><br />

!ACHTUNG – Papier vor 8.00 Uhr bereitstellen!<br />

Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier abgeführt<br />

wird (bitte in handlichen Bündeln). Nicht mitgenommen<br />

werden:<br />

– Papiersäcke – Tragtaschen<br />

– Schachteln – andere Behälter<br />

Sammelnder Verein:<br />

Akkordeon Orchester Wangen-Brüttisellen, 079 252 72 37<br />

Sonderabfall<br />

Freitag, 23. September <strong>2022</strong>, 8.00 – 11.30 Uhr<br />

Schulhaus Oberwisen, Unterdorfstrasse 50, 8602 Wangen<br />

Zu den Sonderabfällen gehören:<br />

Farben/Lacke, Säure, Lösungsmittel/Verdünner, Laugen,<br />

Fotochemikalien, Pflanzenschutzmittel, Medikamente,<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel, Desinfektionsmittel,<br />

Quecksilberabfälle (Fiebermesser), Chemikalien,<br />

Spraydosen, Reinigungsmittel, Druckgaspatronen,<br />

Holzschutzmittel, Stoffe unbekannter Zusammensetzung,<br />

Brennsprit, Javel-Wasser.<br />

Diese Abfälle gehören weder ins Spülbecken noch in den<br />

Kehricht, sondern in die Sammelstelle, damit diese von<br />

Spezialisten sortiert und umweltgerecht entsorgt werden.<br />

Beachten Sie dabei bitte, dass flüssige Stoffe keinesfalls<br />

zusammengeschüttet werden. Liefern Sie die Abfälle<br />

möglichst in der Originalpackung ab.<br />

Zur Vermeidung von Unfällen – insbesondere zum<br />

Schutz der Kinder – dürfen die Sonderabfälle nur am<br />

Sammeltag zu den angegebenen Zeiten gebracht und<br />

keinesfalls vorher deponiert werden.<br />

Wir sind seit über <strong>35</strong> Jahren im Umzug zuhause, und bieten Ihnen höchste Umzugsqualität.<br />

FRITSCHI<br />

TRANSPORTE<br />

UMZÜGE AG<br />

Besuchen Sie uns unter fritschi-umzuege.ch, oder kontaktieren Sie uns unter<br />

info@fritschi-umzuege.ch oder 044 833 64 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!