25.12.2012 Aufrufe

programm - Landkreis Ludwigslust

programm - Landkreis Ludwigslust

programm - Landkreis Ludwigslust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser <strong>Landkreis</strong>bote<br />

Barocker Adventsmarkt in <strong>Ludwigslust</strong><br />

29. November bis 02. Dezember: Konzerte, Nussknackermarkt und Feuerwerk<br />

Das große Tor ist wieder aufgebaut.<br />

Weithin sichtbar, farbenfroh und<br />

mächtig. Es erinnert an einen Triumphbogen<br />

aus längst vergangenen<br />

Zeiten. Es lädt ein, hindurch zu gehen.<br />

Sich überraschen lassen. Einzutauchen<br />

in eine stimmungsvolle vorweihnachtliche<br />

Welt. Gleich dahinter die<br />

„Reitende Alexandrine“, die in diesen<br />

Tagen den Schutz der Großen Weihnachtstanne<br />

genießt. In Feuerkörben<br />

lodernde Holzscheite lassen die<br />

nasskalten Tage vergessen. Flammen<br />

wiegen sich scheinbar im Takt zur vorweihnachtlichen<br />

Musik, die den Markt<br />

erfüllt. Der Duft von Glühwein und<br />

Pfefferkuchen liegt in der Luft.<br />

Junge Mädchen und Damen aus einer<br />

anderen Zeit geben sich ein Stelldichein!<br />

Mit ihren traumhaft schönen<br />

Kleidern und Gewändern entführen<br />

sie die Besucher zurück in barocke<br />

Zeiten und lassen die damalige Pracht<br />

und Üppigkeit, den Glanz des herzoglichen<br />

Hofes noch einmal auferstehen.<br />

Ein lohnenswertes Fotomotiv sind die<br />

Damen allemal!<br />

Auf der Bühne des Barocken Adventsmarktes<br />

erwartet den Besucher<br />

ein abwechslungsreiches Programm.<br />

Die jungen Barockdamen treffen sich<br />

Kulturkalender 16. November bis 14. Dezember<br />

Hanna-Meinungen-Haus (bei der Synagoge Hagenow): Dauerausstellung, „Spuren jüdischen Lebens<br />

in Hagenow und Westmecklenburg“<br />

Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin: „Wege nach Israel“, Sonderausstellung<br />

Skulpturenpark Pampin: Skulpturen, Dauerausstellung<br />

Galerie ebe, Parchim, Lübzer Chaussee 7: wechselnde Ausstellungen<br />

Kulturhaus Groß Laasch: Fotoausstellung, Impressionen aus Dubai, Günther Schulz<br />

Jutta Görres, Ölmalerei, Landschafts-, Blumen- und Tierbilder im Landratsamt <strong>Ludwigslust</strong><br />

Landratsamt Parchim: Goldberg Variationen, Fotografien von Gerhard Stromberg<br />

16.11., 10:00 Uhr Lübz, Stadtbibliothek, 9. Bundesweiter Vorlesetag<br />

16.11., 20:00 Uhr Parchim, Stadthalle, Konzert Jimmy Kelly & Band<br />

17.11., 10:00 Uhr Spornitz, Landhotel, 38. Gesamtdeutsches Heimattreffen<br />

der Region Gumbinnen<br />

17.11., 15:00 Uhr Parchim, Rathauskeller, „Man stirbt doch nicht im dritten Akt!“ m. Peter Bause<br />

21.11., 15:00 Uhr Passow, Alte Schule, Die Plattsnacker<br />

22.11., 16:00 Uhr Restaurant „Stadt Boizenburg“, Plattdüütsche Rimel un Geschichten<br />

23.11., 19:30 Uhr „Parchim liest“: St. Marienkirche, Lesung mit Dr. Sandra Pingel-Schliemann<br />

24.11., 09:30 Uhr Rathaus Boizenburg, Malkurs nach Bob Ross mit Jutta Görres<br />

30.11., 15:00 Uhr „Ratsstube“ Boizenburg, Adventskaffee mit plattdeutschen Geschichten<br />

30.11., 15:00 Uhr Gallin, Jugendklub, Bücherabend im Jugendclub<br />

24 | Ausgabe 11/2012<br />

Ausstellungen und Messen<br />

hier zu mancher Plauderstunde und<br />

verraten interessante Details über das<br />

Leben der Prinzen und Prinzessinnen<br />

bei Hofe.<br />

Auch musikalisch werden die Besucher<br />

in vergangene Zeiten entführt.<br />

Es erklingen Gitarrenklänge und Parforce-Hörner.<br />

Ivy Maria verzauberte<br />

bereits in den vergangenen Jahren das<br />

Publikum mit Weihnachtsklängen von<br />

ihrer elektronischen Geige. Schüler<br />

der örtlichen Schulen und Musikschüler<br />

haben sich mit viel Eifer auf „ihre“<br />

Konzerte/Theater/Vorträge/Vorlesungen<br />

großen Auftritte vorbereitet und mit<br />

den „Artistokraten“ kommt Artistik life<br />

auf die Bühne.<br />

Und gleich neben dem Barocken Adventsmarkt,<br />

nur getrennt durch die<br />

Bundesstraße, erwartet der Nussknackermarkt<br />

seine Gäste. Mannshohe<br />

Nussknacker geben sich hier die Ehre.<br />

Schlendern entlang der Buden, in<br />

denen es so manches Weihnachtsgeschenk<br />

zu kaufen gibt, führt der Weg<br />

direkt zu einer weiteren Bühne. Eine<br />

Bühne, die am Freitagabend zum „Ad-<br />

ventsrock“ einlädt, am Samstag die<br />

„Feurige Fanfaren“ präsentiert und auf<br />

der an diesem Wochenende mehr als<br />

250 Kinder mit „ihren“ Weihnachts<strong>programm</strong>en<br />

glänzen werden.<br />

... und vielleicht, vielleicht gibt es auch<br />

in diesem Jahr wieder die übergroße<br />

Pyramide am Ende des Nussknackermarktes<br />

zu bestaunen, unter der es<br />

sich so schön verweilen lässt. Also,<br />

lassen auch Sie sich überraschen in<br />

<strong>Ludwigslust</strong>, bevor der Barocke Adventsmarkt<br />

am Sonntag nach dem Feuerwerk<br />

wieder geschlossen wird und<br />

das große prächtige Tor für ein ganzes<br />

Jahr wieder seine Pforten schließt.<br />

Den Programmablauf finden Sie im<br />

Internet unter www.stadtludwigslust.<br />

de und auf den Flyern, die Sie überall<br />

im Stadtgebiet finden. Besuchen Sie<br />

auch nachfolgende Veranstaltungen,<br />

die ebenfalls im Rahmen des Barocken<br />

Adventsmarktes stattfinden:<br />

• Donnerstag, den 29.11.2012,<br />

15.00-16.00 Uhr, Stadthalle, Konzert<br />

mit dem Landespolizeiorchester<br />

Samstag, den 01.12.2012, 16.00 Uhr,<br />

Stadtkirche, Musik zum Vorabend des<br />

1. Advent mit den Chören an der Stadtkirche<br />

und Musikschülern der Kreismusikschule<br />

„Joh. M. Sperger“<br />

01.12., 09:00 Uhr Parchim, Landratsamt, Solitär, Putlitzer Str. 25, Frühstückstreffen für Frauen,<br />

„Faltenfrei bis Hundert“ mit Marion Buchheister<br />

01.12., 15:00 Uhr Plau am See, KMG Klinik Silbermühle Appelburg, Adventskonzert<br />

der Klavierklassen von Heide und Christiane Klonz, auch am 09.12.<br />

01.12., 15:00 Uhr Boizenburg, Elbe-Buchhandlung, Adventsgeschichten für Kinder<br />

02.12., 15:00 Uhr Parchim, Stadthalle, Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester<br />

02.12., 16:30 Uhr Parchim, St. Georgenkirche, Musik zum 1. Advent, Kirchenkaffee<br />

02.12., 17:00 Uhr Matzlow, Kirche, Adventssingen<br />

03.12., 19:00 Uhr Boizenburg, Kino, „Zwischen Elbe und Lauenburgischen Seen“,<br />

Diavortrag mit Wolfgang Buchhorn<br />

04.12., 19:30 Uhr Boizenburg, Elbe- Buchhandlung „ Bücher, Tee und Kerzenschein“,<br />

Buchvorstellung für das Weihnachtsfest<br />

05.12., 11:00 Uhr Parchim, St. Georgenkirche, Adventliche Orgelmusik 2012, auch am 12.12.<br />

05.12., 19:00 Uhr <strong>Ludwigslust</strong>, Am Alten Forsthof, Freundeskreis Rosa-Luxemburg-Stiftung,<br />

WieKRIEGichFRIEDEN<br />

07.12., 13:00 Uhr Granzin, Gemeindezentrum, Keramikmalerei<br />

08.12., 11:00 Uhr Lübz, EKZ, Weihnachts<strong>programm</strong>, Lübzer Musikschüler gestalten<br />

eine musikalische Stunde<br />

08.12., 14:00 Uhr Parchim, Marienkirche, Musikschüler der Kreismusikschule Parchim-Lübz<br />

gestalten ein Musikschul<strong>programm</strong><br />

08.12., 16:00 Uhr Goldberg, Adventskonzert<br />

09.12., 15:30 Uhr Lutheran, Kirche, Adventskonzert der Kreismusikschule Parchim-Lübz<br />

09.12., 17:00 Uhr Lübz, Stadtkirche, Benefizkonzert für die Orgel der Lübzer Stadtkirche<br />

14.12., 19:30 Uhr Lübz, Stadtkirche, Adventskonzert d. Chores des Eldenburg-Gymnasiums Lübz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!