25.12.2012 Aufrufe

Frauen Wege - EMK Frauenwerk

Frauen Wege - EMK Frauenwerk

Frauen Wege - EMK Frauenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ ■ ■<br />

<strong>Frauen</strong>leben weltweit: Malaysia<br />

Das Titelbild zum Weltgebetstag 2012 stammt von der Künstlerin Hanna Cheriyan Varghese aus Malaysia. Sein Titel lautet „Justice“ (auf<br />

Deutsch: „Gerechtigkeit“). Das Werk wurde von den <strong>Frauen</strong> aus Malaysia als Titelbild für ihren Weltgebetstagsgottesdienst ausgewählt.<br />

Bildrechte bei Weltgebetstag der <strong>Frauen</strong> – Deutsches Komitee e.V. , Unten: Nationalflagge von Malaysia, Foto: Eric Teoh.<br />

Stimmen für Wahrheit und Gerechtigkeit<br />

werden zum Schwei gen gebracht. Korruption<br />

und Gier bedrohen<br />

den Weg der Wahrheit“,<br />

sagen die Welt gebetstags<br />

frau en. Darf eine<br />

Frau so mutig und offen<br />

in den politischen<br />

Raum hineinreden? Im<br />

Gebet trauen sie sich, das<br />

Bild von der „stumm leidenden malaysischen<br />

Frau“ zu widerlegen. Am 2. März<br />

2012 rufen sie alle Christinnen<br />

und Christen auf,<br />

für mehr Ge rech tig keit<br />

aufzustehen.<br />

Gudrun Strobel<br />

Reutlingen<br />

<strong>Frauen</strong>leben weltweit: Deutschland<br />

DürfEN wir VorSTELLEN:<br />

Weltgebetstags-Beauftragte<br />

gudrun Strobel<br />

seit 1998<br />

Delegierte des<br />

<strong>Frauen</strong>werks<br />

im Deutschen<br />

Weltgebetstags­<br />

Komitee<br />

Reutlingen<br />

Frau Strobel, was ist das Schönste für Sie<br />

an dieser Be auf tragung/Aufgabe?<br />

Die Mitverantwortung für zirka drei<br />

Millionen Euro Kollekte zu tragen und<br />

im entwicklungspolitischen Bereich Projekte<br />

zu bewilligen, finde ich sehr spannend.<br />

Außerdem ist das ökumenische<br />

Arbeiten mit <strong>Frauen</strong> aus allen Kirchen<br />

Deutschlands sehr bereichernd.<br />

Ein besonderes Privileg ist es auch, die<br />

Situationen von <strong>Frauen</strong> in anderen Ländern,<br />

deren Lebensweisen und Aktivitäten,<br />

deren Hoffnungen und Perspektiven<br />

kennenzulernen.<br />

Nicole bernardy<br />

Seit 2009<br />

stellvertretende<br />

Delegierte<br />

im Deutschen<br />

Weltgebetstags­<br />

Komitee<br />

Lage<br />

Und was fasziniert Sie an dieser Arbeit,<br />

Frau Bernardy?<br />

Im ökumenischen Team gemeinsam informieren,<br />

planen und organisieren, so<br />

dass <strong>Frauen</strong> gute Anregungen bekommen,<br />

einen lebendigen Weltgebetstags­<br />

Gottesdienst in ihren Gemeinden zu feiern.<br />

Der Weltgebetstag ist für mich ein<br />

Highlight im Kirchenjahr, weil Gottesdienste<br />

in einer belebenden Vielfalt und<br />

Kreativität gefeiert werden können.<br />

birgit bauer<br />

seit 2002 Beauf­<br />

tragte für WGT im<br />

Arbeitsaus schuss<br />

des Frau en werks<br />

Süd und Vertreterin<br />

in der Württem<br />

bergi schen<br />

AG für den WGT<br />

Stuttgart<br />

Frau Bauer, nun wollen wir auch noch von<br />

Ihnen wissen, was Sie an der Beauftragung<br />

so lieben?<br />

Die enge Zusammenarbeit mit aktiven<br />

<strong>Frauen</strong> aus der Ökumene und deren<br />

Begeisterung macht mir sehr viel Spaß<br />

und erfrischt mich immer wieder neu.<br />

Die intensive Weltgebetstagsarbeit hat<br />

meine persönliche Blickrichtung sehr<br />

ge weitet.<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!