14.09.2022 Aufrufe

FITNESS SOCIETY 13

84 Seiten sportlicher Lesespaß: Die neue FITNESS SOCIETY - das Lifestyle-Magazin für Fitness- und Gesundheitsmacher.

84 Seiten sportlicher Lesespaß: Die neue FITNESS SOCIETY - das Lifestyle-Magazin für Fitness- und Gesundheitsmacher.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

„Führung heißt, andere<br />

groß zu machen, nicht<br />

andere klein zu machen“<br />

Ex-Fußballer Jan Åge Fjørtoft erinnert sich genau: „Als Felix<br />

Magath einst Eintracht Frankfurt trainierte, bat er einen Spieler<br />

zum Einzelgespräch in sein Zimmer. Der Spieler kam. Saß 10<br />

Minuten dort. Kein Wort wurde gesagt. Dann sagte Magath: ‚Du<br />

kannst gehen.‘“ Heute funktioniert Führung anders. Viel ist inzwischen von<br />

flachen Hierarchien die Rede, von den Mitspracherechten des einzelnen,<br />

von Lob statt Anschreien. Oft entpuppen sich derlei moderne Ansichten als<br />

reine Lippenbekenntnisse. Aber vielen gelingt es auch, sie nachhaltig und<br />

ernsthaft mit Leben zu füllen. Martin Seibold ist dafür ein gutes Beispiel,<br />

den wir ab Seite 10 porträtieren: In seiner LifeFit Group formt er junge,<br />

hungrige Performer zu Führungspersönlichkeiten, mit viel Zuwendung und<br />

Know-how, aber auch einem gesunden Anspruchsdenken. „Führung heißt,<br />

andere groß zu machen, nicht andere klein zu machen“, hat es Unternehmer<br />

Hermann Simon einst formuliert.<br />

Martin Seibolds Engagement hat sicherlich Vorbildcharakter. Schließlich<br />

ist der Wettbewerb um die besten Köpfe längst entbrannt. Wenn die Young<br />

Potentials erst in andere Branchen abwandern, sind sie meist für immer<br />

verloren. Gleichzeitig geht es darum, nicht zu viele Zugeständnisse zu<br />

machen. Wer wichtige Entscheidungen verschleppt mit der Begründung,<br />

zuerst das Team fragen zu müssen, muss sich nicht wundern, wenn ihm<br />

dieses schnell auf der Nase herumtanzt: „Wer erwartet, dass andere ihm<br />

auf seinem Weg folgen, muss bereit sein, die Führung zu übernehmen“, hat<br />

Helmut Schmidt mal gesagt.<br />

Martin Seibold ist natürlich nicht der einzige Charakterkopf im Heft. Elbesport-Gründer<br />

und -Geschäftsführer Kai Schumacher verfügt ebenfalls<br />

über ein stabiles Profil mit Ecken und Kanten (S. 20). Wie auch Gabriel<br />

Nicolas, der mit seinem Beratungsunternehmen CLEVERSALES gerade<br />

durchstartet (S. 60). Besonders spannend ist Prof. Dr. Holger Krakowski-<br />

Roosen (S. 72). Der ist nicht nur Beamter mit Hochschulprofessur. Sondern<br />

gleichzeitig frisch inthronisierter Geschäftsführer beim Traditionsunternehmen<br />

ERGOFIT, dem er gerade neuen Schwung verleiht. Viel Spaß bei der<br />

Lektüre unserer aktuellen Ausgabe!<br />

Foto: © Daniel Morres<br />

Chefredakteur <strong>FITNESS</strong> <strong>SOCIETY</strong><br />

<strong>FITNESS</strong> <strong>SOCIETY</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!