21.09.2022 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 256 - 09/2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_<strong>256</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten <strong>09</strong>.<strong>09</strong>.22 13:29 Seite 29<br />

Bauen | Wohnen | Renovieren | Energiesparen<br />

Ratgeber Dachgauben<br />

Update für das Dachgeschoss<br />

236 K<br />

Eine Dachgaube bringt mehr Licht ins Steildach, vergrößert die nutzbare Wohnfläche und<br />

wertet das Eigenheim deutlich auf. Welche Form individuell am besten passt, sollte gemeinsam<br />

mit dem Dachprofi vor Ort geplant werden.<br />

Foto: Creaton/txn<br />

txn. Mehr Licht und mehr Luft - Dach -<br />

gauben veredeln das ausgebaute Steildach.<br />

Ob flach, eckig, rund und spitz,<br />

Gauben bringen deutlich mehr Tageslicht<br />

in den Wohnraum. Gleichzeitig haben sie<br />

im Vergleich mit Dachfenstern den Vor -<br />

teil, dass die Sonne nicht senkrecht auf<br />

die Fensterfläche trifft. Das schützt vor<br />

Hitze. Große Gauben schaffen zudem<br />

mehr Platz im ausgebauten Steildach.<br />

Bevor es losgeht, sollten sich Haueigentümer<br />

mit den Vor- und Nachteilen der<br />

einzelnen Gaubentypen auseinandersetzen.<br />

• Die Sattelgaube ist stark verbreitet. Sie<br />

wird meist mit demselben Material wie<br />

das übrige Dach gedeckt und hat oft<br />

auch die gleiche Neigung.<br />

• Die Spitzgaube ist aufgrund ihrer Kons -<br />

truktion nur für kleinere Öffnungen ge -<br />

eignet.<br />

• Die Fledermausgaube wirkt durch ihre<br />

geschwungene Form elegant. Aller -<br />

dings ist die Lichtausbeute im Dach -<br />

raum relativ niedrig. Durch die auf -<br />

wendige Konstruktion sind die Kosten<br />

vergleichsweise hoch.<br />

• Die Rund- oder Tonnengaube wird mit<br />

ihrer bogenförmigen Dachfläche gern<br />

eingesetzt, wenn es um den Anschluss<br />

an eine Dachterrasse geht.<br />

• Die Trapezgaube hat geneigte Seitenflächen,<br />

die meist mit dem gleichen<br />

Material gedeckt werden wie der rest -<br />

liche Teil des Daches. Die Breite der<br />

Haube führt zu deutlich mehr Platz im<br />

Innenraum.<br />

• Die Schleppgaube ist eine sehr alte<br />

Form, bei der die Dachdeckung einfach<br />

fortgesetzt wird. Zum Schutz der<br />

senkrechten Wangen kommen oft klein -<br />

teilige Dachmaterialien zum Einsatz.<br />

Werden Gauben nachträglich eingebaut,<br />

was in der Regel problemlos möglich ist,<br />

muss auf örtliche Bauvorschriften und<br />

Bebauungspläne geachtet werden. Zudem<br />

ist eine Baugenehmigung not wen -<br />

dig. Und es ist wichtig, dass die Dachanschlüsse<br />

sorgfältig ausgeführt werden.<br />

Dachspeziallisten wie Creaton bieten da -<br />

für ein breites Zubehörprogramm.<br />

Da die Entscheidung für eine bestimmte<br />

Gaubenform nicht nur eine Frage des<br />

Budgets, sondern auch der Gegebenhei -<br />

ten vor Ort ist, empfiehlt es sich, frühzei -<br />

tig das Gespräch mit dem Dachhand -<br />

werker zu suchen.<br />

Weitere Informationen gibt es online un -<br />

ter www.creaton.de.<br />

Fliesen<br />

Granit<br />

252 K<br />

7*$FE*G,*EG$*,<br />

0*.2"2( / (465$"62.(<br />

ADFFE*""DJ& K 0*G#-D(<br />

0*G"*&DJ&<br />

KENNEN SIE SCHON UNSER MOBILES BADEZIMMER?<br />

Die Ausstattung: Dusch-WC • Waschtisch • Duschablage • Sitzbank<br />

ausreichend Stauraum • Heizung • Lüftung • Warmwasserversorgung<br />

Wir führten die Fliesenarbeiten aus<br />

und gratulieren zur Neueröffnung.<br />

-%&%3 "133,)# "'!)+,)#<br />

CIJ /'=/6 1%G<br />

8#*$J* >*G-EDJ& P #*$J 0*G#-D(.<br />

Die<br />

Alternative<br />

bei einer<br />

Sanierung des<br />

Bads!<br />

244 K<br />

7LJFE*GFEG-M* 7<br />

66 K 33664 0*GF!I"+ K 2*"5 H4'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!