21.09.2022 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 256 - 09/2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_<strong>256</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten <strong>09</strong>.<strong>09</strong>.22 13:19 Seite 31<br />

Bauen | Wohnen | Renovieren | Energiesparen<br />

Putzwasser landet im Bach – Kanal ist nicht gleich Kanal<br />

Kein Schmutzwasser über Straßeneinläufe entsorgen<br />

Gütersloh. Nicht alle Entwässe rungs ka -<br />

näle werden in Deutschland einer Kläranlage<br />

und somit einer Reinigung zugeführt.<br />

Je nach Entwässerungssystem<br />

wird Regenwasser mitunter nicht gerei -<br />

nigt. In solchen Fällen ist es zu vermeiden,<br />

dass das Regenwasser durch falsche<br />

Abwasserentsorgung verunreinigt<br />

wird, erinnert die Untere Wasserbehörde<br />

des Kreises Gütersloh. Auch im Kreis<br />

Gütersloh wird Regenwasser teils im so-<br />

genannten Trennsystem und teils im<br />

Misch system abgeleitet. Nur im Misch -<br />

system wird das Schmutzwasser aus den<br />

Gebäuden zusammen mit dem Regenwasser<br />

von Dach- und Hofflächen in<br />

einem Kanal zur Kläranlage geführt.<br />

Im Trennsystem hingegen wird nur<br />

Schmutz wasser beispielsweise aus Häu -<br />

sern zur Kläranlage geführt, während das<br />

anfallende Regenwasser in einem eigenen<br />

Kanal meist direkt in ein Gewässer<br />

eingeleitet und somit nicht in einer Klär -<br />

anlage gereinigt wird.<br />

Häufig entsorgen Bürger ihre Abwässer,<br />

zum Beispiel Putzwasser über die seit -<br />

lichen Straßeneinläufe und führen so das<br />

verunreinigte Wasser direkt einem Ge -<br />

wässer zu. In der Folge werden Mitarbeitende<br />

der Unteren Wasserbehörde im<br />

Rahmen der Umweltbereitschaft des<br />

Krei ses Gütersloh immer wieder zu Einsätzen<br />

gerufen, bei denen Abwässer über<br />

den Regenwasserkanal in Bäche und<br />

Flüsse gelangen und dort Schäden verursachen.<br />

Leider kann keine generelle Aussage<br />

über das Vorhandensein von Trennoder<br />

Mischsystemen getroffen werden,<br />

da die Systeme in den Kommunen des<br />

Kreises Gütersloh ganz unterschiedlich<br />

verteilt sind. Die Untere Wasserbehörde<br />

appelliert daher an die Bürger, Abwasser<br />

grundsätzlich nicht über Straßeneinläufe<br />

zu entsorgen.<br />

Energieeffiziente Immobilien bleiben gefragt<br />

txn. In den meisten Regionen Deutschlands<br />

steigen Immobilien voraussichtlich<br />

noch viele Jahre leicht im Wert oder<br />

bleiben zumindest wertstabil. Nur in we -<br />

nigen der insgesamt 401 Landkreise und<br />

kreisfreien Städte Deutschlands ist mit<br />

einer geringen Abwertung bis 2035 zu<br />

rechnen – so das Fazit einer aktuellen<br />

Studie des Hamburgischen Welt wirt -<br />

schafts instituts (HWWI). „Die Ergebnisse<br />

decken sich mit unseren eigenen Beob -<br />

achtungen und Einschätzungen“, meint<br />

Martin Dornieden, Geschäftsführer des<br />

bundesweit agierenden Projektentwicklers<br />

Dornieden Gruppe.<br />

Verglichen mit der derzeit hohen Geld -<br />

ent wertung durch die Inflation oder den<br />

enormen Schwankungen am Aktienmarkt,<br />

böten insbesondere moderne<br />

Wohn immobilien sowohl Eigennutzern<br />

als auch Investoren weiterhin eine relativ<br />

hohe Sicherheit, Geld langfristig gut an -<br />

zu legen. Mit Blick auf die gestiegenen<br />

Bauzinsen seien viele Baufamilien derzeit<br />

verunsichert. „Die Zeit der Niedrigstzinsen<br />

ist sicherlich erst einmal vorbei,<br />

Bauzinsen sind im historischen Vergleich<br />

aber immer noch relativ günstig“, so<br />

Dornieden. Vor allem energieeffiziente<br />

Immobilien blieben angesichts steigender<br />

Energiepreise ein sicherer Hafen und<br />

eine ideale Altersvorsorge.<br />

Foto: Dornieden/txn<br />

Immer in Ihrer Nähe!<br />

Einfamilienhaus<br />

Ihre starken Partner!<br />

<strong>Harsewinkel</strong> – Einfamilienhaus auf<br />

großem Grundstück in <strong>Harsewinkel</strong><br />

Wfl.: ca. 130 m², Grdst.: 893 m²,<br />

Terrasse, Garage<br />

Frei ab: nach Vereinbarung<br />

Kaufpreis: 360.000,00 €<br />

zzgl. 3,57% Käuferprovision<br />

EAW V, 174,80 kWh/(m²•a), Öl, Bj. 1979, F<br />

Nutzen auch sie unsere<br />

große Interessentenkartei!<br />

Wir finden für Sie den<br />

passenden Partner<br />

für Ihre Immobilie!<br />

Ein Haus von der Stange<br />

passt nicht zu Ihnen?<br />

Wir planen für Sie Ihr individuelles Traumhaus!<br />

Wir bieten:<br />

• auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Entwürfe<br />

• neutrale Beratung und umsichtige Projektleitung<br />

• gute Kenntnisse der regionalen Baubranche<br />

viaLog Bauplanung GmbH . Rudolf-Diesel-Straße 30 . 33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />

www.vialog-bauplanung.com 05247 60296-60<br />

<strong>256</strong> K<br />

<strong>256</strong> T<br />

Ausgabe <strong>256</strong> · Erscheinung 21./22.<strong>09</strong>.<strong>2022</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!