21.09.2022 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 256 - 09/2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seitenlayout_<strong>256</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten <strong>09</strong>.<strong>09</strong>.22 13:14 Seite 9<br />

Zahnarztpraxis Dres. Wannhof<br />

Digitale Abformung – präzise, komfortabel und umweltfreundlich<br />

Manchmal bedeutet Zahngesundheit,<br />

Schäden an Zähnen, die durch Karies,<br />

Abrasionen oder Säureeinwirkung entstanden<br />

sind, durch Zahnkronen aus -<br />

zugleichen und damit die Zähne zu erhalten.<br />

Zahngesundheit bedeutet aber<br />

auch, fehlende Zähne zu ersetzen, sei<br />

es durch Brücken, Implantate oder herausnehmbaren<br />

Zahnersatz. Dies ist in<br />

vielerlei Hinsicht besonders wichtig.<br />

Zum einen erhält es die Kaufunktion<br />

und schützt den Magen-Darm-Trakt,<br />

zum anderen können auch Erkrankungen<br />

im Formenkreis der cranioman di -<br />

bulären Dysfunktionen (CMD) gelindert<br />

werden. Eine gleichmäßige Abstützung<br />

der Zähne ist auch nach neustem Stand<br />

der wissenschaftlichen Erkenntnisse für<br />

die gesamte Mundgesundheit wich tig.<br />

Seit den ersten Gehversuchen der digi -<br />

talen Abformung in der zahnmedizini -<br />

schen Praxis sind Dres. Wannhof auf<br />

diesem Gebiet tätig. „Es war ein langer<br />

aber auch sehr spannender Weg, auf<br />

dem wissenschaftliche Forschung, Industrie<br />

und Praktiker sehr eng zusammen<br />

gearbeitet haben und auch immer<br />

noch arbeiten, um für den Patienten<br />

optimale Ergebnisse zu erlangen“, so<br />

Dr. Holger Wannhof.<br />

Die ersten Gehversuche in diesem Be -<br />

reich beruhten auf der Theorie, dass<br />

die gesamte Anfertigung von Zahner-<br />

Dr. Holger Wannhof und Dr. Carola Wannhof.<br />

satz in die Hände des Zahnarztes gege -<br />

ben werden sollten. Nach der digitalen<br />

Abformung sollten die Zahnärzte die Kronen<br />

konstruieren und fräsen. Frau Dr.<br />

Wann hof lacht: „Ich habe mich mit dieser<br />

Idee nicht wohlgefühlt und es ist auch<br />

nicht meine Aufgabe, zahntechnische<br />

Aufga ben zu übernehmen. Zahntechnik<br />

ist ein toller Beruf, der seine Berechtigung<br />

hat und den ich sehr bewundere,<br />

auch wenn sich derzeit im Arbeitsfeld<br />

des Zahntechnikers sehr viel verändert.<br />

Deswegen ist der aktuelle Weg, die Abformung<br />

digital durchzuführen und die<br />

zahntechnische Arbeit auch dem Zahntechniker<br />

zu überlassen, genau der rich -<br />

Foto: Zahnarztpraxis Wannhof<br />

tige Weg. Vielleicht sieht das in einigen<br />

Jahren anders aus, aber im Moment sind<br />

wir froh, zuverlässige, professionelle<br />

Part ner an unserer Seite zu haben.“<br />

Diese Zusammenarbeit hat auch dazu<br />

geführt, dass nicht nur Kronen oder Brü -<br />

cken, sondern der gesamte Bereich des<br />

Zahnersatzes (herausnehmbar wie festsitzend)<br />

mit digitalen Abformungen erstellt<br />

werden kann.<br />

Neben den Forschungen und Studien, die<br />

eher im Hintergrund und für die Patienten<br />

nicht sichtbar sind, haben sich alle Mit -<br />

arbeiter in der Praxis sehr darüber ge -<br />

freut, mit der digitalen Abformung nicht<br />

nur eine extrem hohe Qualität der zahntechnischen<br />

Arbeit an den Patienten<br />

weitergeben zu können, sondern auch<br />

über den hohen Komfort, den die se Arbeitstechnik<br />

mit sich bringt. Häufig wird<br />

das lange Ausharren mit einem Abdrucklöffel<br />

im Mund als unange nehm<br />

empfunden, bei der digitalen Abformung<br />

ist der Zeitaufwand nicht län ger,<br />

es kann aber jederzeit eine Pause eingelegt<br />

werden, wie der Patient es<br />

schafft. „Gerade für Kinder im Bereich<br />

der Kieferorthopädie ist dies sehr angenehm“,<br />

so Frau Dr. Wannhof.<br />

„Durch regelmäßige Fortbildungen, die<br />

wir für Kollegen halten, können wir ei -<br />

nerseits unser inzwischen langjähriges<br />

Wissen weitergeben, andererseits sind<br />

wir dadurch in einem ständigen Austausch.<br />

Das macht unheimlich viel<br />

Spaß. Besonders stolz sind wir darauf,<br />

dass wir einen Stammtisch für digital<br />

Interessierte etablieren konnten“, so Dr.<br />

Holger Wannhof.<br />

Einen wichtigen Aspekt, gerade in der<br />

heutigen Zeit, nennt uns Frau Finke aus<br />

dem Praxisteam: „Es wird kein Abdruckmaterial<br />

mehr benötigt, darüber<br />

hinaus müssen im Labor nur noch selten<br />

Modelle angefertigt werden, die<br />

dann ebenfalls irgendwann entsorgt<br />

werden müssten. Diesen positiven Ne -<br />

ben effekt des Umweltschutzes nehmen<br />

wir besonders gerne an“.<br />

Ein Herz für Patienten?<br />

Wir suchen Dich!<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte in Vollzeit<br />

Wichtig ist uns das selbstständige Arbeiten, Spaß an digitalen Arbeitsabläufen<br />

und Erfahrung in der chirurgischen Assistenz.<br />

Unser Team besteht ausschließlich aus qualifizierten und stetig fortgebildeten<br />

Mitarbeitern, die zuverlässig und kompetent im Einsatz sind.<br />

Wir bieten moderne Zahnheilkunde nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.<br />

Bei Interesse gerne die Bewerbungsunterlagen einreichen bei:<br />

Dr. med. dent<br />

HOLGER WANNHOF (M.Sc.)<br />

Dr. med. dent<br />

CAROLA WANNHOF<br />

Im Kreuzteich 2 · 33428 Marienfeld<br />

Fon 0 52 47-98 47 97 · www.wannhof.de<br />

<strong>256</strong> K<br />

Ausgabe <strong>256</strong> · Erscheinung 21./22.<strong>09</strong>.<strong>2022</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!