07.10.2022 Aufrufe

Reichswaldblatt - Oktober 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARTEIEN

Herbstfest im Zeidlerschloss

Am Sonntag, den 23.10. laden wir alle Feuchterinnen und Feuchter ab

14:00 Uhr herzlich zum gemütlichen Herbstfest im Zeidlerschloss ein.

Eine Gelegenheit, dieses besondere Gebäude in Feucht für einige Stunden als

„Wohnzimmer“ zu verstehen und mit Familie, Freunden und Bekannten auch

nach dem Sommer und seinen langen, warmen Tagen nochmal zu Unterhaltungen

und Austausch zusammen zu kommen.

Für Verpflegung mit Tee und Kaffee, hausgemachten Kuchen, Kaltgetränken und

herzhaften Zwiebelkuchen wird bestens gesorgt sein.

Als ein besonderes Highlight des Tages wird mit Maron Fuchs eine mehrfach mit

Meisterschaftspreisen ausgezeichnete Slam Poetin aus Franken verschiedene

Slamtexte live performen. Humorvolle und hintersinnige Texte sind Marons

Spezialgebiet, sie begeistert damit regelmäßig ihr Publikum. Wir freuen uns

auf einen schönen und geselligen Tag im Zeidlerschloss.

Andreas Sperling

Bürgerallianz Feucht e.V.

„Wandern und säubern“ Mitmach-Aktion der BAF e.V. beim „World Cleanup day“

Wandern gehört zu einer der bevorzugten Freizeitgestaltungen vieler

Mitglieder der Bürgerallianz Feucht. So werden seitens der BAF immer

wieder neue Wanderwege ausgesucht, gerne auch mal mit Besichtigungen

von historischen Orten, „Genusshäusern“ oder romantischen

Biergärten wie zuletzt die Hausbrauerei Katzerer in Freystadt.

Aber warum in die „Ferne“ schweifen, wenn das Gute ist so nahe. So hatte sich

die BAF das Schwarzachtal als Wanderobjekt auserkoren, aber mal nicht die

Schwarzachklamm, sondern den Rad- und Wanderweg von Schwarzenbruck nach

Grünsberg. Leider klappte es nicht mit einer Besichtigung der Burg Grünsberg,

als Höhepunkt der gemütlichen Wanderung.

Doch da gab es noch den „World Cleanup Day“ der am 17.09.2022 weltweit

ausgerufen wurde. „World Cleanup Day“, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung

der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Die

Bürgerallianz Feucht e.V. meldete somit umgehend ihre Wanderung unter dem

Motto „Wandern und säubern“ an. Leider war das Wetter an diesem Samstag

dieser tollen Veranstaltung nicht gewogen, zumindest in unseren Breitengraden

und so war die Teilnehmerzahl überschaubar. Den Regenschauern trotzend, war

man mit Greifern, Handschuhen und Mülltüten ausgerüstet, unterwegs. Der

meiste Müll wurde gerade am Parkplatz Fröschauer Weiher und an anderen

Orten gefunden, wo die Staatsstraße und der Fahrradweg sich „berührten“.

Es ist schon unglaublich, wie der Müll wohl aus fahrenden Autos direkt in die

Natur „entsorgt“ wird.

Entlang des Weges an der Schwarzach war kaum Müll zu finden, was die

„Säuberungsgruppe“ sehr erfreute. Leider gehörten jedoch auch weggeworfene

FFP2-Masken zum Wegesmüll. So entstand die Frage, ob man die kontaminierten

Masken, die möglicherweise hochgradig infektiös sind, einfach so entsorgen

bzw. aufklauben kann. Sie wurden trotzdem in die Müllsäcke „aufgenommen“.

Der Rückweg führte von der Burg Grünsberg, unter immer wieder auftretenden

Regenschauern, zurück über Burgthann zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz am

Fröschauer Weiher in Schwarzenbruck. Neben einer schönen Wanderung mit

interessanten Gesprächen beteiligte man sich durch die Beseitigung von Müll

jeglicher Art aktiv am Umweltschutz.

Der nächste „World Cleanup Day“ ist am 16. September 2023. Dabei sein ist

alles – die Bürgerallianz ist auf jeden Fall wieder mit dabei. Auch Kommunen

können sich an der weltweit größten Cleanup-Sammelaktion am beteiligen,

MGRin Birgit Ruder hat es bei der letzten Sitzung des Marktgemeinderates

schon angeregt und Bürgermeister Kotzur persönlich darauf angesprochen. Ziel

der Aktion sei nicht nur die Beseitigung von Müll, sondern man wolle für das

Ausmaß sensibilisieren, in welchem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen

und zerstören.

„Sei auch Du dabei und befreie unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse,

Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll!“

https://worldcleanupday.de/

Heinz Fleischmann

Bürgerallianz Feucht e.V.

BAF hat ein Herz für Tiere

10

Schon gewusst? Nicht jedes Tierheim kann immerwährend auf genügend

Futter zurückgreifen. Es kommt auf den Hintergrund an.

Kleine Tierheime wie das Hersbrucker Tierheim, die privat geführt werden,

können für die Versorgung ihrer Tiere nicht ausschließlich selbst aufkommen

und sind auf Spenden angewiesen.

Zudem wirken sich Krisen und Notlagen, die man im ersten Moment gar nicht

damit in Verbindung bringen würde, auch auf die Tierheime aus.

Einerseits herrschte während der Corona-Lockdowns bei den Menschen ein

erhöhter Bedarf für die Anschaffung von Haustieren. Andererseits waren sich

viele der Verantwortung für diese Entscheidung, sich ein Haustier zuzulegen,

nicht bewusst.

Die Folgen waren für die Tierheime unerwartet hohe Zahlen an zurückgegebenen

Haustieren, da, nachdem die Beschränkungen wieder aufgehoben wurden

und der Weg zurück in die Normalität für viele Menschen damit einherging, sie

die Tiere nicht mehr halten wollten oder konnten.

Auch durch die massiven Fluchtbewegungen wie gerade aus der Ukraine, aber

auch aus anderen Ländern mit instabilen Verhältnissen sind sehr viele Tiere mit

im Gepäck, für die die Halter nicht mehr sorgen können, die dann folglich in ein

Tierheim kommen, dort untergebracht und versorgt werden müssen.

Die BAF hat nun für Futterspenden gesammelt und es konnte schnell eine

ordentliche Summe zusammentragen werden.

Die zuständigen Ansprechpartner des privat betriebenen Tierheimes Hersbruck

OKTOBER 2022

haben sich sehr über die Spenden für ihre Tiere gefreut, denn jede einzelne

Futterspende hilft enorm weiter. So können z.B. bereits für einen Spendenbeitrag

von 10 EUR 5 Dosen Tierfutter beschafft werden.

Liebe Bürger - fassen auch Sie sich ein Herz für Tiere und machen Sie

mit - schon jeder Zwickel zählt!

Dirk Steiniger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!