07.10.2022 Aufrufe

Reichswaldblatt - Oktober 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SERVICE - FEUCHT

Bürgermeistersprechtag Feucht

Nächster Bürgermeistersprechtag: 10.10.22, 14-20

Uhr, Terminvereinbarung unter Tel. 09128/9167-901.

Jedem Besucher stehen 20 Minuten zur Verfügung.

Abgabe für Bauantragsunterlagen

Bauantragsunterlagen können im Pfinzingschloss,

Bauamt, zu den allg. Öffnungszeiten abgegeben

werden. Für die Bauausschusssitzung am 15.11.

müssen die Unterlagen bis 25.10. abgegeben werden.

JuZ Moosbach, Kirchenstr. 26

Öffnungszeiten: (an Feiertagen geschlossen)

Es gilt eine max. Anzahl von 8 Kindern u. eine Erfassung

der Kontaktdaten. Kinder von 8 - 12 Jahren dürfen am

Fr. von 15.30 - 17.30 Uhr und am Sa. von 13.30 - 15.30

Uhr in den Jugendraum. Jugendliche ab 12 Jahren am

Fr. von 18 - 20 Uhr und am Sa. von 16 - 18 Uhr.

Evang.-Luth.Pfarramt St. Jakob

Pfarrer Roland Thie, Hauptstraße 64,

Tel. 09128 / 33 95, pfarramt.feucht@elkb.de

Öffnungszeiten: Mo. 9.30-12.00 Uhr

& 14.30 - 17.00 Uhr, Mi. & Fr. 09.30 - 12.00 Uhr

Do. 09.30 - 12.00 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr

Diakoniestation im Seniorenzentrum

am Zeidlerschloss

Ihr Partner im Alltag: Ambulante Pflege, Hilfe im

Haushalt, Betreutes Wohnen, Beratung.

Schwester Sandra Roßner, Altdorfer Straße 5 - 7,

Tel. 09128 / 73 90 90. Notfall-Tel. 0171 - 860 78 27,

www.zds-altdorf.de

JuZ Feucht, Schulstraße 1

Öffnungszeiten: (an Feiertagen geschlossen)

Di.15.30 - 17.30 Uhr, Mi. & Do. 15.30 - 22.00 Uhr

Fr. 13.00 - 22.00 Uhr (Ferien erst ab 15.30 Uhr)

Sa. 15.30 - 22.00 Uhr

Wichtig: Di. und Mi. bis Sa. bis 17.45 Uhr nur

für unter 14-jährige; ab 18 Uhr nur ab 14 Jahren

Sitzungstermine Markt Feucht

11.10. 17.00 Uhr Ki.- u. Jugendversam. JZ*

12.10. 18.15 Uhr JuZ-Beirat JZ*

18.10. 18.30 Uhr Bauausschuss RS*

19.10. 18.30 Uhr Hauptausschuss RS*

26.10. 19.00 Uhr Marktgemeinderat RWH*

27.10. 19.00 Uhr Marktgemeinderat RWH*

02.11. 17.30 Uhr Fairtrade-Gruppe RS*

Termine sind unter Vorbehalt

*BHM = Bürgerhalle Moosbach / JZ = JuZ, Schulstraße 1 /

RS = Rathaus, Sitzungssaal / VZ = Via Zoom / RWH = Reichswaldhalle

Caritas-Sozialstation

Feucht/Schwarzenbruck e.V.

Pfinzingstr. 17, 90537 Feucht, Tel. 09128/ 923440,

Büro: Mo. - Fr. 10 – 12 Uhr, Do. von 15 – 17 Uhr,

sozialstation@caritas-feucht.de

www.caritas-sozialstation-feucht.de

Wöchentliches Angebot: Aktivgruppe f. Menschen mit

eingeschränkter Alltagskompetenz. Rehasport/Herzsport.

Seniorenmittagstisch. Voranmeldungen sind erforderlich.

Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Senioren-

Mittagstisch: jeden Fr. im kath. Pfarrzentrum

Nachbarschaftshilfe - Feucht und

Moosbach

Mesnerhaus, Hauptstr. 58, MO 14.30-16.30 Uhr,

Mi. 10.00-12.00 Uhr. Tel. 09128 / 724 32 49,

E-Mail: nachbarschaftshilfe.stjakob-feucht@elkb.de

Kath. Pfarramt Herz Jesu Feucht

Pfarrer Edwin Grötzner, Untere Kellerstr. 6. ,

Tel. 09128/920585, www.kath-kirche-feucht.de

feucht@bistum-eichstaett.de,

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. 9 - 11 Uhr,

Di. 17 - 18 Uhr, Mi.16 -17 Uhr, Do. & Fr.: 9 - 11 Uhr

Behindertenbeauftragte

Nächster Sprechtag 08.11. von 13-16 Uhr nur

telefonisch. Aktuelle Infos auf www.feucht.de.

Außerhalb der Sprechtage jederzeit telefonisch

unter 09128 9167-390 erreichbar (AB)

Seniorenbeauftragte

Nächster Sprechtag 20.10. von 14-17 Uhr,

Rathaus Zi. 004. Auch außerhalb der Sprechtage

jederzeit telefonisch unter 09128 9167-391

erreichbar (Anrufbeantworter)

Ea. Versicherungsberaterin

Petra Hopf (ehrenamtliche Versichertenberaterin

der Deutschen Rentenversicherung) hält ihre

nächste Sprechstunde im Rathaus Feucht (Zimmer

004) am 27.10. von 15-17 Uhr. Terminvereinbarung

unter Tel. 09128/ 72 75 29. Beratungen

erfolgen kostenlos u. stehen allen Bürgerinnen und

Bürgern aus Feucht und Moosbach zur Verfügung.

Caritas: „Beratungsangebot für

Ukrainische Geflüchtete“

Fr. 09.00-15.00 Uhr, Brauhausgasse 5, 90537 Feucht

- Behördenkontakte zu Jobcenter, Ausländerbehörde

- Gesundheitliche Versorgung / - Sprachkurse

- Kinderbetreuung / - Schule / -Psychosoziale Probleme

Patrizia Brisco, Tel. 09123 96268-26,

patrizia.brisco@caritas-nuernberger-land.de

AUS DEM FEUCHTER RATHAUS

Am Samstag ins Bürgerbüro

Von der A wie „Amtliche Beglaubigung“ bis zur W wie

„Wohnungsgeberbestätigung“ – das Bürgerbüro im

Rathaus Feucht erledigt jede Menge Amtsgeschäfte für alle

Bürgerinnen und Bürger aus Feucht. Und das als besonderer

Service auch einmal im Monat am Wochenende!

Sprayfläche wird im Anschluss an Versammlung eröffnet

Aus der Kinder- und Jugendversammlung 2021

stammte die Idee, in der Kinder- und Jugendversammlung

2022 wird sie freigegeben: die Sprayfläche an

der Wilhelm-Baum-Turnhalle. Alle Feuchter und Moosbacher

Kids und Teens sind am Dienstag, 11. Oktober,

eingeladen, bei der offiziellen Eröffnung dabei zu

sein. Die diesjährige Kinder- und Jugendversammlung

startet um 17 Uhr im JuZ, um 18 Uhr gehen dann alle

gemeinsam zur Wilhelm-Baum-Turnhalle.

„Damit haben wir einen Wunsch der Kinder und Jugendlichen

umgesetzt, der letztes Jahr von ihnen an uns herangetragen

wurde“, erklärt Erster Bürgermeister Jörg Kotzur.

„Die Gemeindeverwaltung hat sich ins Zeug gelegt, um

unseren jungen Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen,

dass sie diese Kultur legal ausleben können.“

Bei der Kinder- und Jugendversammlung können alle

interessierten Kids und Teens ungezwungen mit dem Ersten

Bürgermeister und der Verwaltung des Marktes Feucht ins

Gespräch kommen, Fragen stellen und Wünsche, Ideen und

Fairtrade am Familienfest

Glücksrad mit Weingummis und Schokolade, alles fair

und einwandfrei – das gab es am Wochenende beim

Familienfest 2022 am Stand der Fairtrade-Gruppe

Feucht, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei war.

Strahlende Kinderaugen und Mündchen voller fair

gehandelter Süßigkeiten waren das Ergebnis.

Der Stand am Familienfest war Teil der bundesweit stattfindenden

Fairen Woche, die in diesem Jahr vom 16. bis

30. September dauert. Seit 20 Jahren lädt die Faire Woche

jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein,

Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu

besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund

2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche

des Fairen Handels.

Die Fairtrade-Gruppe Feucht bedankt sich beim Weltladen

Feucht „Der Faire Jakob“ für die gute Kooperation sowie

beim Arbeitskreis Feuchter Gewerbe e.V. für die Organisation

des Familienfestes.

Der nächste Samstagstermin im Bürgerbüro vom Markt

Feucht ist am 05. November. Einfach zwischen 8:00 und

13:00 Uhr vorbeikommen! Ein Termin ist nicht nötig.

Ein Graffito von Feuchter Jugendlichen, das am Trafohäuschen

am Eichenhain mit Unterstützung von den Streetworkern und

einem Nürnberger Künstler entstanden ist.

Anregungen äußern. Das JuZ befindet sich in der Schulstraße

1, nur einen Katzensprung vom Bahnhof entfernt.

Mitglieder der Fairtrade-Gruppe Feucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!