21.10.2022 Aufrufe

Zueriseeplus_Herbst 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Martinsloch<br />

Die Tschingelhörner<br />

Tipps für Welterbe-Erlebnisse:<br />

• Pizol Panorama Höhenweg<br />

• Hörspielweg zur Forschungsgeschichte von Elm nach Schwanden<br />

• Expedition Tschinglen-Alp, Elm<br />

• Besucherzentrum Glarnerland in Glarus und in Elm<br />

• Besucherpavillon Welterbe Sardona, Flims<br />

• Fessis-Rundweg auf Äugsten ob Ennenda<br />

• Ausstellung „Berge beben-Berge stürzen“ in Vättis im Taminatal<br />

• GeoPhänomene Kerenzerberg<br />

• GeoGalerie Flumserberg<br />

• Glarner Steinpfad in Schwanden<br />

Ich bin dabei!<br />

Als Mitglied im Förderverein (ab Fr. 40.-- pro Jahr)<br />

• unterstütze ich die Idee von Welterbe und Geopark Sardona<br />

• werde ich regelmässig über aktuelle Projekte und Aktivitäten informiert<br />

• werde ich exklusiv zu speziellen GeoEvents eingeladen<br />

Vereinsprogramm und weitere Informationen unter<br />

www.unesco-sardona.ch/verein<br />

Partnerschaften für Firmen, Unternehmungen oder Stiftungen auf Anfrage.<br />

<strong>Zueriseeplus</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!