14.11.2022 Aufrufe

Zur Gesundheit 01_2023_Sonderausgabe Prof. Harms_8 Seiten_03_Lektorat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirbelsäulenchirurgie<br />

<strong>Zur</strong> GesunDheit | Advertorial<br />

• Operationen degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen:<br />

Bandscheibenerkrankungen der<br />

LWS und HWS, Spondylarthrose, Spondylodese,<br />

Spinalkanalstenose, Spondylolisthese<br />

• Deformitätenchirurgie (Skoliosechirurgie)<br />

• Chirurgische Therapie entzündlicher<br />

Wirbelsäulenerkrankungen<br />

• Chirurgie bei Wirbelsäulenverletzungen der<br />

HWS, BWS und LWS<br />

• Wirbelsäulentumoroperationen<br />

Seit 2<strong>01</strong>1 setzt <strong>Prof</strong>. Dr. <strong>Harms</strong> auf spezielle Schwerpunkte<br />

in der Wirbelsäulenchirurgie an der ETHIANUM<br />

Klinik Heidelberg:<br />

Einer der Behandlungsschwerpunkte des Heidelberger<br />

Top-Chirurgen ist die Skoliose bei Kindern und Jugendlichen.<br />

Seine hohe Expertise erlangte <strong>Prof</strong>. Dr. <strong>Harms</strong> während<br />

seines Medizinstudiums an der Universität Saarbrücken<br />

mit Med. Spezialisierung Orthopädie. Im Jahr 1978 erhielt<br />

er den <strong>Prof</strong>essorentitel für Orthopädie und führte<br />

wissenschaftliche Untersuchungen über neue Chirurgietechniken,<br />

neue Materialien und Instrumente für die<br />

Wirbelsäulen- und Hüftchirurgie durch. Zwischen den<br />

Jahren 1980 und 2<strong>01</strong>1 war er als leitender Arzt für Orthopädie<br />

und Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum<br />

Karlsbad-Langensteinbach, Karlsbad (Akad. Lehrkranrankenhaus<br />

der Universität Heidelberg) tätig.<br />

* Pathogenese = Entwicklung<br />

** Thorakale Lordose = Verkrümmung der Wir<br />

belsäule nach vorne in der seitlichen Ansicht<br />

*** Progredienz = zunehmende Verschlechterung<br />

**** sagittales <strong>Prof</strong>il = Stellung der Wirbelsäule<br />

in der seitlichen Betrachtung<br />

Kontakt<br />

<strong>Prof</strong>. Dr. med. Jürgen <strong>Harms</strong><br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

ETHIANUM Heidelberg<br />

Vossstraße 6<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel.: 06221 / 8723 440<br />

Fax: 06221 / 8723 264<br />

E-Mail: harms.spinesurgery@gmail.com<br />

Internet: www.harms-spinesurgery.com<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!