17.11.2022 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt November 2022 - Nr. 239

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADVENT IN DER BUCKLIGEN WELT<br />

Adventfenster und Suche nach dem Christkind<br />

In Otterthal ist es schon Tradition:<br />

Seit 2004 verkürzen die<br />

Adventfenster die Wartezeit auf<br />

Weihnachten. Bei <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

erfreuen sich die geschmückten<br />

Fenster großer<br />

Beliebtheit.<br />

Zurzeit organisiert<br />

Werner Winter diese Aktion,<br />

ins Leben gerufen hatte<br />

sie Alfred Koch. Viele Otterthaler<br />

machen jedes Jahr<br />

mit, und auch am Gemeindeamt<br />

und <strong>der</strong> Kapelle befindet<br />

sich ein Adventfenster.<br />

Auch die Volksschule und die<br />

Jugendfeuerwehr stellen Jahr<br />

für Jahr ihr kreatives Talent unter<br />

Beweis. Einige H<strong>aus</strong>halte<br />

laden die Bevölkerung zur<br />

Eröffnung ihres beson<strong>der</strong>en<br />

Adventfensters sogar zu<br />

sich nach H<strong>aus</strong>e ein, um die<br />

Kunstwerke bei einer kleinen<br />

Stärkung zusammen<br />

zu bestaunen und einen<br />

gemütlichen Adventabend<br />

miteinan<strong>der</strong> zu verbringen.<br />

Am 24. Dezember, am Heiligen<br />

Abend, wird dann als<br />

Abschluss zur besinnlichen Zusammenkunft<br />

bei <strong>der</strong> Heldenkapelle<br />

geladen, wo außerdem das<br />

Friedenslicht verteilt wird.<br />

„So kann sich die Otterthaler<br />

Bevölkerung bei einem Winterspaziergang<br />

nicht nur über<br />

die bunt geschmückten Fenster<br />

freuen, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Weihnachtsabend<br />

bekommt dadurch<br />

eine ganz beson<strong>der</strong>e Note“, ist<br />

sich Werner Winter sicher. Und<br />

auch das ungeduldige Warten<br />

auf das Christkind wird durch<br />

diesen kleinen Ausflug vor allem<br />

den Kin<strong>der</strong>n etwas verkürzt.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Fr 8.30 - 18.00, Sa 7.30 - 13.00<br />

Wiener Str. 14a, 2860 Kirchschlag<br />

Tel. 0664/303 92 92<br />

Ein herzliches<br />

DANKESCHÖN<br />

für das Vertrauen,<br />

das Sie uns und unserer<br />

Arbeit im heurigen Jahr<br />

entgegengebracht haben.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten und<br />

einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr!<br />

Manuela, Sonja,<br />

Petra und Stefanie<br />

Fotos: Stögerer, Gemeinde Otterthal (2)<br />

Kirchberg zieht mit<br />

Auch in Kirchberg gibt es seit<br />

ein paar Jahren das Bestreben,<br />

mit weihnachtlich geschmückten<br />

Fenster, vorweihnachtliche<br />

Stimmung in den Ort zu zaubern.<br />

„Egal ob allein o<strong>der</strong> mit<br />

Kin<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Enkelkin<strong>der</strong>n, als<br />

Verein o<strong>der</strong> Firma – <strong>der</strong> Fantasie<br />

sind keine Grenzen gesetzt“, so<br />

Sylvia Stögerer und Michaela<br />

Angeler, die diese Aktion organisieren.<br />

„Ab Ende <strong>November</strong> gibt es<br />

einen ‚Fensterplan‘ beim Schaufenster<br />

des Tourismusvereins<br />

o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Gemeinde-Homepage“,<br />

so die Organisatorinnen,<br />

die natürlich auf rege Teilnahme<br />

hoffen, damit die ganze Gemeinde<br />

in vorweihnachtlichem<br />

Glanz erstrahlt.<br />

Das Christkind suchen<br />

Ebenfalls von den beiden Damen<br />

wird die Aktion „Christkind<br />

suchen“ organisiert. Nachdem<br />

diese so guten Anklang gefunden<br />

hat, gibt es auch heuer wie<strong>der</strong><br />

am 24. Dezember von 13.30<br />

bis 14.30 Uhr einen Weihnachts-<br />

Spaziergang durch Kirchberg.<br />

„Der Start ist bei <strong>der</strong> roten Löcherwand<br />

<strong>der</strong> Volksschule, hier<br />

✶<br />

✶ ✶<br />

Ihr Maler-<br />

Fassa<strong>der</strong>-<br />

Bodenverleger-<br />

Meisterbetrieb<br />

erfolgt auch die Ausgabe <strong>der</strong><br />

Wegbeschreibung. Es gibt gekennzeichnete<br />

Plätze, die bei<br />

<strong>der</strong> Suche nach dem Christkind<br />

helfen; den Weg zum Christkind<br />

können die Kin<strong>der</strong> frei wählen“,<br />

so Stögerer. Bis 16 Uhr sollen<br />

alle die letzte Station beim Gemeindeamt<br />

erreicht haben. Anschließend<br />

kann man um 16 Uhr<br />

das Krippenspiel in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

besuchen.<br />

Karin Egerer<br />

✶<br />

7441 Pilgersdorf<br />

Tel./Fax 02616/76 93<br />

Mobil 0664/307 07 08<br />

www.bela.co.at<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes und<br />

glückliches Weihnachtsfest.<br />

Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen<br />

Jahr möchten wir uns sehr herzlich bedanken!<br />

22 <strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>November</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!