17.11.2022 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt November 2022 - Nr. 239

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

KULTUR UND GENUSS<br />

Journalismus-Diskussion an die Schule<br />

Martin Deutsch, Petra Edlbacher, Sebastian Fellner und Victoria Schwendenwein am Podium / Foto: Bg Babenbergerring<br />

Das BG Babenbergerring lud<br />

zu einer Podiumsdiskussion<br />

zum Thema Journalismus. Sebastian<br />

Fellner (<strong>der</strong> Standard),<br />

Petra Edlbacher (APA) und<br />

„<strong>Bote</strong>“-Redakteurin Victoria<br />

Schwendenwein sprachen über<br />

die gegenwärtigen Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Branche, über Digitalisierung,<br />

Fake News und die<br />

Bedeutung von Qualitätsjournalismus<br />

in schwierigen Zeiten.<br />

Die Oberstufe mit rund 250<br />

Schülern zeigte sich dabei als<br />

interessiertes Publikum. Initiiert<br />

wurde die Veranstaltung vom<br />

<strong>aus</strong> Seebenstein stammenden<br />

Deutschlehrer Martin Deutsch.<br />

Er zeigte sich im Anschluss an<br />

die Diskussion zufrieden: „Die<br />

Schülerinnen und Schüler haben<br />

sich im Vorfeld intensiv mit<br />

dem Thema <strong>aus</strong>einan<strong>der</strong>gesetzt,<br />

viele streben selbst den<br />

Schritt in den Journalismus an<br />

und konnten sich nun ein Bild<br />

machen.“<br />

Die Berufsorientierung war für<br />

die Schüler nicht zuletzt deshalb<br />

spannend, weil mit Sebastian<br />

Fellner und Victoria Schwendenwein<br />

zwei Absolventen <strong>der</strong><br />

Schule am Podium saßen. Wie<br />

Petra Edlbacher vertraten auch<br />

sie die Ansicht, dass <strong>der</strong> gegenwärtige<br />

Journalismus unter dem<br />

Einfluss einer schnelllebigen Gesellschaft<br />

stehe und <strong>der</strong> Druck<br />

auf klassische Medien daher<br />

steige. Die Lösung dafür sahen<br />

alle drei Podiumsteilnehmer in<br />

fundierten Recherchen und gut<br />

aufbereiteten Informationen, die<br />

aber nicht von Algorithmen gesteuert<br />

werden sollten.<br />

Konsumenten und<br />

Gestalter<br />

Dennoch wurde deutlich,<br />

dass mo<strong>der</strong>ner Journalismus<br />

nur dann funktionieren kann,<br />

wenn die Bedürfnisse aller Altersgruppen<br />

berücksichtigt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> rund zwei Stunden<br />

dauernden Grundsatzdiskussion<br />

stellten die Jugendlichen<br />

ihr kritisches Denken unter Beweis<br />

und auch, dass sie nicht<br />

GMBH<br />

mehr nur zu den Medienkonsumenten,<br />

son<strong>der</strong>n längst schon<br />

auch zu den Mediengestaltern<br />

gehören. Sie sind die erste Generation,<br />

die vollständig von<br />

Filiale 7372 DRASSMARKT, digitalen Aussiedlergasse Medien umgeben 4 auf-<br />

02617 20267, Fax Dw20, drassmarkt@werkstattpichler.at<br />

gewachsen ist und ihr Potenzial<br />

auch auf allen Kanälen, digital<br />

wie analog, <strong>aus</strong>schöpfen will.<br />

Victoria Schwendenwein<br />

BOTE<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

BUCKLIGEN<br />

überregional<br />

informativ<br />

WELT unabhängig<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am<br />

Mi, 1. Februar 2023<br />

Redaktionsschluss: Fr, 20. Jänner 2023<br />

www.bote-bw.at, redaktion @ bote-bw.at<br />

GMBH<br />

IMPRESSUM:<br />

Medieninhaber, Eigentümer, Verleger, Her<strong>aus</strong>geber:<br />

Scherz-Kogelbauer GmbH, Hauptplatz 27, 2860 Kirchschlag<br />

Mag. Katrin Scherz-Kogelbauer<br />

Redaktion und Anzeigenannahme, Satz, Repro:<br />

Scherz-Kogelbauer GmbH, Hauptplatz 27, 2860 Kirchschlag<br />

Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Wiener Straße 80, 3580 Horn<br />

Chefredakteurin: Mag. (FH) Cornelia Rehberger<br />

Redaktionelle Beiträge: Mag. (FH) Cornelia Rehberger, Karin Egerer,<br />

Victoria Schwendenwein, BA, Gerlinde Blauensteiner, Marie Dolores Schärf,<br />

Roman Josef Schwendt, Hermann Pernsteiner<br />

Layout, Grafik: Thomas Scherz, Anna Schiefer, Regine Puchinger-Spies,<br />

Praktikant Benjamin Schier<br />

Anzeigenverwaltung: Johanna Aulabauer<br />

Sollten Sie einmal eine <strong>Bote</strong>-Ausgabe irrtümlich nicht erhalten haben,<br />

bitten wir Sie uns unter 02646/7001-10 zu kontaktieren.<br />

proethik<br />

werberat<br />

zertifiziert 21/22<br />

VERBAND DER<br />

REGIONALMEDIEN<br />

ÖSTERREICHS<br />

Offenlegung: Richtung <strong>der</strong> Zeitung – Information über wirtschaftliche, politische und<br />

gesellschaftliche Ereignisse <strong>aus</strong> den Regionen Bucklige <strong>Welt</strong>, dem Wechselland und<br />

Teilen des Mittelburgenlandes. Der „<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong>“ finanziert sich<br />

<strong>aus</strong>schließlich durch die Einnahmen <strong>aus</strong> Inseraten und ist somit von Finanzierungen<br />

und eventuell einhergehen<strong>der</strong> Einflussnahme von Organisationen und Parteien unabhängig.<br />

Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Artikel stellen nicht unbedingt<br />

die Meinung des Her<strong>aus</strong>gebers und <strong>der</strong> Redaktion dar. Bei Einsendungen von Artikeln<br />

und Fotomaterial an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vor<strong>aus</strong>gesetzt.<br />

Der Her<strong>aus</strong>geber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktionsund<br />

Bildmaterial. Alle Bil<strong>der</strong> obliegen, sofern nicht an<strong>der</strong>s angegeben, den Rechten<br />

des Verlages. Termine und Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft,<br />

jedoch ohne Gewähr veröffentlicht.<br />

2021 – 2023<br />

2860 KIRCHSCHLAG, Seiserstraße 14, 02646/2660<br />

Filiale 7372 DRASSMARKT, Aussiedlergasse 4, 02617/20267<br />

office@werkstattpichler.at<br />

Geschäftsführer<br />

Johann Pichler<br />

LANDTECHNIK<br />

GMBH<br />

MELKTECHNIK<br />

GARTENGERÄTE<br />

2860 KIRCHSCHLAG, Seiserstraße 14, 02646/2660<br />

von Husqvarna Filiale 7372 DRASSMARKT, und Stihl Aussiedlergasse 4, 02617/20267<br />

office@werkstattpichler.at, ATU68338015, FN407505y<br />

Unser Team ist für Sie da<br />

Verkauf<br />

Franz Simon<br />

Melktechnik<br />

Gerhard Schuster<br />

Anmerkung: Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes weisen wir an dieser Stelle darauf<br />

hin, dass geschlechtsspezifische Ausdrücke (z. B. Schüler/Schülerinnen) für Frauen und<br />

Männer gleichermaßen zu verstehen sind. Für eine bessere Verständlichkeit und Leserlichkeit<br />

verzichten wir daher auf die Endungen -In und -Innen in unseren Beiträgen.<br />

58 <strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>November</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!