17.11.2022 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt November 2022 - Nr. 239

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Schule zum Leben“ in Frohsdorf<br />

Unter dem Motto „Schulen zum<br />

Leben“ ist <strong>der</strong> Sta Christiana-<br />

Schulcampus ein regionales<br />

Bildungszentrum, das sich ständig<br />

um Verbesserung und Weiterentwicklung<br />

bemüht. Dabei<br />

ziehen alle Beteiligten – von den<br />

Pädagogen mit ihrer fachlichen<br />

und persönlichen Kompetenz bis<br />

zu den insgesamt 850 Kin<strong>der</strong>n,<br />

Schülern und Studenten – an<br />

einem Strang.<br />

Für die stetig wachsende<br />

Schülerzahl werden jedes Jahr<br />

Lernbereiche adaptiert und die<br />

Ausstattung verbessert. Die<br />

historischen gewachsenen Gebäude<br />

<strong>aus</strong> dem 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

werden dabei immer umgestaltet,<br />

ohne auf das Ambiente eines<br />

Bildungszentrums mit familiärer<br />

Atmosphäre zu verzichten. Die<br />

erfolgreiche Weiterentwicklung,<br />

das Ermöglichen von Wandel,<br />

die Prägung einer christlichen<br />

Schul- und Unternehmenskultur,<br />

innovative pädagogischmethodische<br />

Entwicklungen<br />

und hochmotiviertes Arbeiten<br />

in familiären Teams sind unser<br />

Programm für ein erfolgreiches<br />

Miteinan<strong>der</strong>.<br />

Tel./Fax: +43 2627 452 35 16<br />

Email:<br />

Web: www.hlw-bafep-frohsdorf.ac.at<br />

www.stachristiana.at<br />

Sta Christiana Frohsdorf<br />

Katholische Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht<br />

Schulkennzahlen 323419, 323810<br />

Wiener Neustädter Straße 74<br />

2821 Lanzenkirchen<br />

HLW<br />

Höhere Lehranstalt<br />

für wirtschaftliche<br />

Berufe<br />

BAfEP<br />

Bildungsanstalt<br />

für Elementarpädagogik<br />

MS<br />

Mittel<br />

schule<br />

VS<br />

Volksschule<br />

Open House VS<br />

25. 11. <strong>2022</strong>: 9-11:30 Uhr<br />

KG<br />

Kin<strong>der</strong>garten<br />

Open House KG<br />

Kin<strong>der</strong>garten<br />

Am Standort Sta. Christiana<br />

Frohsdorf findet man einen<br />

katholisch geführten Praxiskin<strong>der</strong>garten,<br />

<strong>der</strong> an die Bildungsanstalt<br />

und das Kolleg<br />

für Elementarpädagogik angeschlossen<br />

ist. Bereits Zweijährige<br />

können in die Gruppen<br />

aufgenommen werden. Ein<br />

liebevoller, respektvoller, toleranter<br />

und unterstützen<strong>der</strong><br />

Umgang mit dem Kind ist uns<br />

wichtig.<br />

Praxishort und<br />

Ganztagsschule<br />

Der Praxishort <strong>der</strong> Bildungsanstalt<br />

und des Kollegs für Elementarpädagogik,<br />

<strong>der</strong> mit <strong>der</strong><br />

Ganztagsschule <strong>der</strong> VS und<br />

NMS verbunden ist, ermöglicht<br />

es, Zeit mit Klassenkollegen<br />

außerhalb des Unterrichts<br />

zu verbringen, Freundschaften<br />

zu vertiefen und Freizeit- und<br />

Sportangebote zu nützen.<br />

Volksschule<br />

Die Volksschule Sta. Christiana<br />

Frohsdorf befindet sich<br />

im Herzen eines großflächigen<br />

Schulcampus, mitten im Grünen<br />

Frohsdorf<br />

Open House<br />

für HLW, BAfEP, MS:<br />

25. 11. <strong>2022</strong>: 9-16 Uhr<br />

26. 11. <strong>2022</strong>: 9-12 Uhr<br />

13. 1. 2023: 9-16 Uhr<br />

25. 11. <strong>2022</strong>: 13-16 Uhr<br />

13. 1. 2023: 13-16 Uhr<br />

und genießt alle damit verbundenen<br />

Vorteile. Hier befinden<br />

sich für die Kin<strong>der</strong> optimal gestaltete<br />

Außenanlagen sowie<br />

lichtdurchflutete und nach<br />

mo<strong>der</strong>nsten pädagogischen<br />

Erkenntnissen gestaltete Klassenräume.<br />

Außerdem werden<br />

durch Nahtstellenprojekte die<br />

Übergänge vom Kin<strong>der</strong>garten<br />

in die Volksschule o<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Volksschule in die weiterführende<br />

Schule erleichtert.<br />

Mittelschule<br />

Ein bewusstes Füreinan<strong>der</strong><br />

und Miteinan<strong>der</strong> prägen<br />

die familiäre Atmosphäre in<br />

<strong>der</strong> privaten Mittelschule Sta.<br />

Christiana Frohsdorf. Gemeinsam<br />

wollen wir Talente, Stärken,<br />

Begabungen und Interessen<br />

för<strong>der</strong>n und for<strong>der</strong>n, um<br />

Schlüsselkompetenzen wie<br />

Teamfähigkeit, Ausdauer, Konzentration,<br />

Selbstständigkeit<br />

und Kritikfähigkeit zu stärken.<br />

Das Motto „BEWUSST – GE-<br />

SUND – BEWEGT“ spannt den<br />

großen Bogen über das Schuljahr.<br />

Mit <strong>der</strong> Auszeichnung zur<br />

PILGRIM-Schule starteten wir<br />

ein groß angelegtes Projekt mit<br />

dem Titel „Kin<strong>der</strong>, diese Erde<br />

liegt in euren Händen“. Aktiv<br />

und bewusst setzen sich die<br />

Schüler dabei mit den Umweltzielen<br />

für nachhaltige Entwicklung<br />

<strong>aus</strong>einan<strong>der</strong>.<br />

HLW, BAfEP und<br />

Kolleg<br />

Die Höhere Lehranstalt für<br />

wirtschaftliche Berufe bietet<br />

vielfältige und praxisnahe<br />

Schwerpunkte in Gastronomie,<br />

Wirtschaft und Sprachen in <strong>der</strong><br />

ein- und dreijährigen Fachschule,<br />

im Aufbaulehrgang und in <strong>der</strong><br />

Höheren Lehranstalt.<br />

Neben <strong>der</strong> Zweijährige Ausbildung<br />

zur Kin<strong>der</strong>gartenpädagog:in<br />

bieten wir auch<br />

das viersemestrige Kolleg<br />

für Elementarpädagogik für<br />

Maturant:innen an. Wesentlich<br />

in <strong>der</strong> Ausbildung ist es, fachliche<br />

Inhalte zu vermitteln und<br />

den Transfer in die Kin<strong>der</strong>gartenpraxis<br />

zu erlernen.<br />

Das Einzigartige des Bildungszentrums<br />

Sta. Christiana<br />

Frohsdorf ist nicht nur die pädagogische<br />

Vielfalt. Leistung wird<br />

gefor<strong>der</strong>t und geför<strong>der</strong>t und die<br />

Pädagogen bemühen sich beson<strong>der</strong>s<br />

um eine positive Beziehung<br />

zu den Schülerinnen und<br />

Schülern.<br />

Anzeige<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!