22.11.2022 Aufrufe

IM KW 47

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eher schaurig als traurig<br />

Friederike Hirsch gibt Gebrechen und Tod<br />

in ihren Gedichten ein Gesicht<br />

(ado) Bei ihrer Lesung im Mannschaftsraum der FF Sautens<br />

entführte Friederike Hirsch in die dunkle Welt von Schmerz,<br />

Krankheit, Verlust und Tod. Ihr zur Seite stand Musiker Alex<br />

Strigl, der mit seinen Liedern ebenfalls jene Themen ansprach,<br />

die sonst gerne in der Schublade des Vergessens verschwinden.<br />

Den Künstlern gemein sind ihre bildhaften Beschreibungen der<br />

Abgründe der menschlichen Seele.<br />

Sehr gutes Ergebnis<br />

beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb<br />

(hg) Vom 27. - 30. Oktober fand der Alpenländische Volksmusikwettbewerb<br />

in Innsbruck statt. Die Familienmusik Mayr - „Postgassler“<br />

und „Geschwister Mayr“ erspielten jeweils „Sehr gut“.<br />

Wenn volksmusikalische Klänge aus<br />

der Imster Postgasse ertönen, dann ist<br />

bestimmt die Familienmusik Mayr<br />

beim Proben. Die überaus musikalische<br />

Familie hat sich der echten Volksmusik<br />

verschrieben und musiziert schon seit<br />

mittlerweile acht Jahren gemeinsam unter<br />

dem Namen Familienmusik Mayr -<br />

„Postgassler“. Dem musikbegeisterten<br />

Nachwuchs war dies aber noch nicht<br />

genug und so wurden nach einiger Zeit<br />

parallel die „Geschwister Mayr“ gegründet.<br />

Ein Höhepunkt für die Familie war<br />

Geschwister Mayr – Jakob, Viktoria und<br />

Anna-Maria.<br />

Fotos: Privat<br />

bestimmt die Produkion ihrer ersten<br />

eigenen CD. Mit Sicherheit wird man<br />

in nächster Zeit noch einiges von der<br />

musikalischen Familie Mayr hören.<br />

Hinschauen, wo andere wegschauen, und dann darüber berichten, ist sowohl Autorin<br />

Friederike Hirsch als auch Musiker Alex Strigl ein Anliegen.<br />

RS-Fotos: Dorn<br />

Die Sautnerin Friederike Hirsch ist<br />

ein wahrer Tausendsassa in Kunst und<br />

Kultur. Der breiten Öffentlichkeit bekannt<br />

durch ihre redaktionellen Beiträge<br />

in der RUNDSCHAU, ist sie<br />

UMSTEIGEN • AUFSTEIGEN<br />

BAUTECHNIK-KOLLEG<br />

IT-KOLLEG <strong>IM</strong>ST<br />

Geförderte technische Ausbildung<br />

für Erwachsene<br />

ONLINE-INFO-ABEND<br />

Freitag, 2.12.2022<br />

18:00 Uhr • www.htl-imst.at<br />

www.bautechnik-kolleg.at<br />

www.it-kolleg.at<br />

zugleich auch als Malerin, Schmuckdesignerin,<br />

Fotografin und Autorin<br />

unterschiedlichster Genres begehrt.<br />

Einen Auszug aus ihrem ersten Gedichtband<br />

„Eher schaurig als traurig“<br />

hat sie nun in ihrer Heimatgemeinde<br />

vor Publikum zum Besten gegeben.<br />

Auf Einladung der Bücherei Sautens<br />

bestritt sie gemeinsam mit Musiker<br />

Alex Strigl – ebenfalls gebürtiger Sautner<br />

– einen Abend, der in die dunkle<br />

Welt des Abschiednehmens entführte.<br />

DER DUNKLEN SEITE<br />

ZUGEWANDT. Gerade die feinen<br />

Federstriche sind es dabei, die ihrer<br />

Welt die richtige Atmosphäre geben:<br />

„Drin Kinder in Reih und Glied gartenblumengleich<br />

gezüchtet…Drin<br />

Gartenkinder, nur kein Wildkind<br />

mehr“, beschreibt sie einen „akkuraten<br />

Kindergarten“. Oder mit „>Gegrüsset<br />

seist du Maria

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!