19.12.2022 Aufrufe

Bauer Aktuell 4/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Jahre<br />

Umweltmanagementsystem<br />

Die Insekten freuen sich über unsere<br />

firmeneigene Blumenwiese<br />

<br />

Im Jahr 2012 wurde die <strong>Bauer</strong><br />

Unternehmensgruppe das erste<br />

Mal nach der DIN EN ISO 14001<br />

Umweltmanagement zertifiziert.<br />

Natürlich beschäftigt das Thema<br />

„Umweltschutz“ die Firma <strong>Bauer</strong><br />

schon sehr viel länger, aber seit<br />

2012 ist Umwelt und Energie ein<br />

fester Bestandteil in unserem<br />

systematischen Verbesserungsprozess.<br />

Zahlreiche kleinere und größere<br />

Maßnahmen und Projekte<br />

wurden geplant, durchgeführt<br />

und bewertet.<br />

Zu Beginn wurden auch kritische<br />

Töne laut: „Braucht´s des?“ –<br />

„Kostet nur Geld und bringt doch<br />

nichts!“ – „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme“<br />

– usw. Doch schon<br />

2012 war eine Investition in die<br />

Umwelt lohnend, wenn auch auf<br />

den ersten Blick nicht unbedingt<br />

von der wirtschaftlichen Seite her<br />

Photovoltaikanlagen auf den Hallendächern versorgen uns mit Strom<br />

ersichtlich. Spätestens ab<br />

diesem Sommer, wurde auch<br />

<br />

den letzten Skeptikern bewusst,<br />

dass „Umwelt“ und „Energie“<br />

nicht umsonst und unbegrenzt<br />

verfügbar sind.<br />

Neu ist das nicht: Bereits 50<br />

Jahre ist es her, dass der „Club<br />

of Rome“ zum ersten Mal den<br />

Bericht „Die Grenzen des<br />

Wachstums“ veröffentlichte. Die<br />

Kernaussage des Berichts ist<br />

immer noch gültig: in einem<br />

System mit begrenzten<br />

Ressourcen gibt es kein<br />

unendliches Wachstum. Umso<br />

wichtiger ist es, auch in Zukunft<br />

das<br />

jahrzehntelange<br />

Engagement im Bereich des<br />

Umweltschutzes und das<br />

vorausschauende Handeln<br />

weiter fortzuführen. Das trägt<br />

schon seit Jahren dazu bei, den<br />

Ressourcen- und Energieverbrauch<br />

und somit auch die<br />

Energiekosten so gering als<br />

möglich zu halten. Denn auch<br />

diese Aussage gilt nach wie vor:<br />

Es gibt eben keinen Plan(et) B!<br />

<br />

<strong>Bauer</strong> <strong>Aktuell</strong> <strong>2022</strong> - 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!