22.12.2022 Aufrufe

ACISO Tools 06.2022 low

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C M Y K Seite 60<br />

C M Y K<br />

Seite 61<br />

An Haushalte mit Tagespost.<br />

ANZEIGE<br />

ERFOLGSSTORY<br />

ERFOLGSFAKTOR QUALITÄT –<br />

Im neuen Jahr selbst ausbilden<br />

ROCK´N RUHR<br />

MIT DEM FT-CLUB-<br />

MÜLHEIM-CITY<br />

ie Fitnessbranche ist mehr denn<br />

je auf bestens ausgebildete und<br />

kompetente Mitarbeiter angewiesen.<br />

Die Dynamik der jüngsten Vergangenheit<br />

und Gegenwart mit neuen<br />

Konzepten und innovativen Methoden<br />

steht und fällt mit der Qualität des Personals,<br />

das die Inhalte vermittelt.<br />

Eine Erfolgsstory<br />

Wer sagt, dass Charakter mit Profil und Kanten als Fitnessunternehmer in Zeiten<br />

sich immer mehr annähernder Angebote out ist? Muss es denn die Regel sein, dass<br />

für ein lukratives Business im Bereich Fitness, Sport und Gesundheit mindestens<br />

hohe sechsstellige Summen investiert werden müssen? Dass es auch anders geht,<br />

beweist Jungunternehmer Kai Ebert aus Mülheim an der Ruhr.<br />

neu<br />

eröffnung<br />

In Mülheim<br />

an der Ruhr!<br />

Großes Eröffnungswochenende<br />

28.01. - 30.01.2022<br />

GRÜNDUNGSMITGLIED<br />

WERDEN UND<br />

KRÄFTIG SPAREN!<br />

www.ft-club-muelheim-city.de<br />

116761 D Mülheim ad Ruhr - FT CLUB - Flyer NE 21x21.indd 1 10.01.2022 10:25:32<br />

60<br />

Der Erfolgsfaktor Mitarbeiter ist 2023 wichtiger<br />

denn je. Mit einer betrieblichen Ausbildung<br />

am IST-Studieninstitut oder einem<br />

dualen Studium an der IST-Hochschule für<br />

Management werden talentierte und engagierte<br />

Mitarbeiter von Anfang an in den<br />

Betrieb eingebunden und an ihn gebunden.<br />

Sport- und Gesundheitstrainer/Sport- und<br />

Fitnessbetriebswirt<br />

Beste Voraussetzungen für umfassend und<br />

auf dem neuesten Stand ausgebildeten<br />

Fitnessnachwuchs bietet die 36-monatige<br />

betriebliche Ausbildung „Sport- und<br />

Gesundheitstrainer/Sport- und Fitnessbetriebswirt“.<br />

Schon seit 20 Jahren bietet das<br />

IST-Studieninstitut diese speziell auf die<br />

Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnittene<br />

Qualifikation an, mit der die Teilnehmer<br />

außerdem optimal auf die Prüfung der<br />

IHK zum „Sport- und Fitnesskaufmann“ vorbereitet<br />

werden.<br />

Christine Schacht<br />

Julian Necker<br />

Düsseldorf<br />

IHR München WEG IHR ZU WEG UNS ZU UNS<br />

+49 211 86668 26<br />

+49 89 219 610 847<br />

CSchacht@ist.de<br />

JNecker@ist.de<br />

Christine Schacht<br />

Julian Necker IHR WEG IHR ZU WEG UNS ZU IST-Studieninstitut<br />

Christine Schacht<br />

Julian Necker<br />

UNS<br />

Düsseldorf Düsseldorf<br />

München München<br />

IST-Hochschule für Management<br />

IHRE<br />

+49 211 PERSÖNLICHEN<br />

86668 +49 BERATER<br />

26211 86668 26<br />

+49 89 219 610 847<br />

IHR<br />

+49 89 219 610 847<br />

Erkrather WEG Straße ZU 220 a–c UNS<br />

CSchacht@ist.de<br />

Christine Schacht CSchacht@ist.de<br />

Christine IHRE PERSÖNLICHEN JNecker@ist.de<br />

Julian BERATER<br />

JNecker@ist.de<br />

Julian D-40233 Düsseldorf<br />

Düsseldorf Düsseldorf<br />

München München<br />

IST-Studieninstitut<br />

IHR WEG ZU UNS<br />

IST-Studieninstitut T +49 211 86668 0<br />

+49 211 86668 +49 26211 86668 Christine 26 Schacht +49 89 219 610 +49 84789 219 610<br />

IST-Hochschule<br />

847 Julian Necker IST-Hochschule für Management für Management F +49 211 86668 30<br />

Christine Schacht<br />

CSchacht@ist.de CSchacht@ist.de<br />

Christine Schacht<br />

JNecker@ist.de JNecker@ist.de<br />

Erkrather Julian Straße Necker 220 a–c<br />

Düsseldorf<br />

MünchenErkrather Straße 220 a–c www.ist.de<br />

Düsseldorf<br />

D-40233 IST-Studieninstitut<br />

München Julian Düsseldorf Necker D-40233 IST-Studieninstitut Düsseldorf<br />

+49 211 Düsseldorf 86668 26<br />

T IST-Hochschule +49 München 211 89 86668 219 610<br />

IST-Hochschule für 0 847 www.ist-hochschule.de<br />

Jan +49 Paffhausen<br />

211 86668 26<br />

Marcel +49 89 219 Leder T 610 +49 Management 847 211 86668 für 0<br />

CSchacht@ist.de<br />

Management<br />

+49 211 86668 26<br />

F Erkrather +49 JNecker@ist.de<br />

Stuttgart/Frankfurt<br />

CSchacht@ist.de<br />

Berlin/Potsdam<br />

JNecker@ist.de<br />

+49 211 Straße<br />

89 86668 F 219<br />

Erkrather +49 220<br />

610 30 211 a–c<br />

847<br />

Straße 86668220 30 a–c<br />

CSchacht@ist.de<br />

www.ist.de<br />

D-40233<br />

JNecker@ist.de<br />

Düsseldorf www.ist.de<br />

IST-Studieninstitut<br />

+49 711 490666 59<br />

+49 331 870937 D-40233 44 Düsseldorf IST-Studieninstitut<br />

www.ist-hochschule.de<br />

IST-Studieninstitut<br />

Jan Paffhausen Jan Paffhausen<br />

Marcel Leder Marcel Leder<br />

T +49 211 86668 www.ist-hochschule.de IST-Hochschule für Management<br />

JPaffhausen@ist.de<br />

MLeder@ist.de T +49 0 211 86668 0<br />

IST-Hochschule<br />

IST-Hochschule<br />

für<br />

für<br />

Management<br />

Management<br />

Stuttgart/Frankfurt Stuttgart/Frankfurt<br />

Berlin/Potsdam Berlin/Potsdam<br />

F +49 211 86668 F +49 30 211 86668 30<br />

Erkrather Straße 220 a–c<br />

Erkrather Straße Straße 220 220 a–c a–c<br />

+49 711 490666 +49 59711 490666 59<br />

+49 331 870937 +49 44331 870937<br />

www.ist.de<br />

44<br />

www.ist.de D-40233 Düsseldorf<br />

D-40233 Düsseldorf<br />

JPaffhausen@ist.de<br />

www.ist-hochschule.de www.ist-hochschule.de T +49 211 86668 0<br />

Jan JPaffhausen@ist.de<br />

Jan MLeder@ist.de<br />

Marcel MLeder@ist.de<br />

Marcel +49 211 86668 0<br />

ONLINE-JOBBÖRSE ONLINE-JOBBÖRSE FÜR F +49 211<br />

Stuttgart/Frankfurt Stuttgart/Frankfurt<br />

Berlin/Potsdam Berlin/Potsdam<br />

+49 211 FÜR 86668 30<br />

86668 30 30<br />

+49 711 490666 +49 59711 490666 59<br />

+49 331 870937 +49 44331 870937 FITNESS, 44 FITNESS, HEALTH HEALTH & WELLNESS<br />

www.ist.de<br />

www.ist.de & WELLNESS<br />

www.ist-hochschule.de<br />

JPaffhausen@ist.de JPaffhausen@ist.de Jan Paffhausen Jan Paffhausen<br />

MLeder@ist.de MLeder@ist.de<br />

Jan Paffhausen<br />

ONLINE-JOBBÖRSE<br />

Marcel<br />

Marcel Marcel Leder<br />

Leder ONLINE-JOBBÖRSE Leder<br />

www.ist-hochschule.de<br />

FÜR FÜR<br />

Stuttgart/Frankfurt<br />

Stuttgart/Frankfurt<br />

Stuttgart/Frankfurt<br />

Berlin/Potsdam<br />

+49 www.ist-hochschule.de<br />

711 490666 59<br />

FITNESS, Berlin/Potsdam<br />

+49 711 490666 59<br />

+49 +49 331 331 870937 FITNESS, HEALTH 44 44 HEALTH & WELLNESS & WELLNESS<br />

+49 711 490666 59<br />

+49 331 870937 44<br />

www.joborama.de<br />

JPaffhausen@ist.de<br />

MLeder@ist.de<br />

JPaffhausen@ist.de<br />

MLeder@ist.de<br />

www.joborama.de www.joborama.de<br />

IHRE PERSÖNLICHEN IHRE PERSÖNLICHEN BERATER BERATER<br />

IHRE PERSÖNLICHEN IHRE PERSÖNLICHEN BERATER BERATER<br />

www.ist.de<br />

IHRE PERSÖNLICHEN BERATER<br />

Die Auszubildenden arbeiten Vollzeit in<br />

einem Sport- oder Fitnessclub und absolvieren<br />

in der Regel einmal pro Monat ein zweibis<br />

dreitägiges Seminar. Darüber hinaus<br />

werden die Inhalte über moderne Lehrmethoden<br />

wie die IST-App, webbasiertes Training,<br />

Online-Vorlesungen und flexibel zu<br />

bearbeitende Studienhefte vermittelt.<br />

Dualer Bachelor Fitnesswissenschaften<br />

und Fitnessökonomie<br />

Mit dem dualen Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaften<br />

und Fitnessökonomie“<br />

schafft die IST-Hochschule für Management<br />

die optimale Voraussetzung für eine Karriere<br />

in der Fitnessbranche, sowohl auf der<br />

Trainingsfläche als auch im Management.<br />

Schwerpunkte können individuell gesetzt<br />

werden, wodurch das Studium ganz nach<br />

den eigenen Interessen oder denen des<br />

Betriebs ausgerichtet werden kann.<br />

www.joborama.de www.joborama.de<br />

Dualer Master Trainingswissenschaft und<br />

Sporternährung<br />

Mit dem dualen Master-Studiengang<br />

„Trainingswissenschaft und Sporternährung“<br />

erweitern Trainer ihr Fachwissen<br />

und werden zu einer hochqualifizierten<br />

Führungskraft in den Bereichen Leistungsund<br />

Spitzensport sowie Freizeit-, Fitness-,<br />

Breiten- und Gesundheitssport. Praxisnah<br />

und anwendungsorientiert vermitteln<br />

Branchenexperten Studieninhalte aus Trainingswissenschaft,<br />

Sportphysiologie und<br />

Ernährungswissenschaft.<br />

Alle Informationen rund um den kommenden<br />

Ausbildungsstart im April 2023<br />

finden Sie unter www.ist.de und<br />

www.ist-hochschule.de.<br />

IHR WEG ZU UNS<br />

ONLINE-JOBBÖRSE FÜR<br />

FITNESS, HEALTH & WELLNESS<br />

ONLINE-JOBBÖRSE FÜR<br />

FÜR<br />

& FITNESS, HEALTH & WELLNESS<br />

Nach Studium und Praxis in verschiedenen Betriebsformen<br />

im Fitness-Segment reifte in ihm der Entschluss, das<br />

„eigene Ding“ zu machen. In der Orientierungsphase,<br />

welche Art der Selbständigkeit am meisten geeignet sein<br />

könnte, meldete sich Kai zu einem Informationstag an, an<br />

dem das FT-Businessmodell ausführlich vorgestellt wurde.<br />

Wie man so sagt: ein Match! Alles passte: Inhalte, Chancen,<br />

Perspektiven. Und sogar das Bauchgefühl. Nach der Entscheidung<br />

für eine unternehmerische Zukunft mit dem<br />

FT-CLUB und <strong>ACISO</strong> führte die Suche nach geeigneten<br />

Geschäftsräumen mit einigen Umwegen zum Erfolg. Das<br />

überschaubare Invest und die Möglichkeit, bereits ab einer<br />

Fläche von 200 qm den Traum vom eigenen Fitnessunternehmen<br />

Wirklichkeit werden lassen zu können, war entscheidend.<br />

Ebenso die Aussicht, sich als Qualitätsanbieter<br />

zu etablieren, der für viele Zielgruppen Lösungen anbietet.<br />

NACH WENIGEN MONATEN IN DER<br />

GEWINNZONE<br />

Im Januar 2022 war es dann so weit und der FT-CLUB-<br />

Mülheim-City öffnete seine Türen. Die Synergie aus hoher<br />

Motivation, Identifikation und konsequenter Umsetzung<br />

des FT-Konzeptes ermöglichten ein dynamisches Wachstum<br />

von Beginn an. Mit dem Ergebnis, dass bereits nach<br />

wenigen Monaten die Gewinnzone erreicht wurde.<br />

Das Spannende dabei ist, dass es in einem discount-dominierten<br />

Markt möglich ist, Durchschnittsbeiträge von mehr<br />

als 80 € zu erzielen. So gelingt es Kai Ebert konsequent, mit<br />

der Spezialisierung auf Functional Training einen starken<br />

Sog am umkämpften Markt in Mülheim auszulösen. Und<br />

dies besonders in Zielgruppen, die auf „mainstreamige“<br />

Fitnessangebote nicht oder nicht mehr reagieren.<br />

Jungunternehmer Kai Ebert hat<br />

seinen Traum verwirklicht<br />

>> Bitte umblättern und weiterlesen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!