26.12.2012 Aufrufe

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemischter</strong> <strong>Chor</strong> <strong>Weissach</strong> e.V.<br />

Der <strong>Chor</strong> im Garten des Nationalmuseum in Budapest, <strong>Chor</strong>leiter Christian Fichtner<br />

Das Vereinsleben hatte sich zu Anfang der 70er Jahre sehr aktiviert, der Singstundenbesuch<br />

war gut, dass es eine Freude wurde mit dem Gemischten <strong>Chor</strong> <strong>Weissach</strong> an die Öffentlichkeit<br />

zu treten, wie z.B. bei der Amtseinsetzung am 17.2.1973 von Bürgermeister Wolfgang<br />

Lucas, wo der <strong>Chor</strong> diese Feierstunde musikalisch umrahmte, oder bei gelegentlichem Singen<br />

im Leonberger Kreiskrankenhaus. Mit der Jahresfeier „Von anno dazumal bis heute“ im<br />

Januar 1974, einer heiteren Szenenfolge von der Vergangenheit bis zur Gegenwart mit Sang,<br />

Klang und Spiel, eroberte wir ein total begeistertes Publikum und durchbrachen somit die<br />

Schranken des bisher in den Jahresfeiern Gebotenen. Erstmals wurde des großen Erfolges<br />

wegen eine 2. Aufführung notwendig. Im Juni 1974 besuchte der <strong>Chor</strong> das 125-jährige<br />

Jubiläum des Schwäbischen Sängerbundes in Göppingen.<br />

Eine weitere größere Reise unternahmen wir am12.<br />

Juli 1974: Ab Franfurt flog der Gemischte <strong>Chor</strong><br />

nach Kopenhagen, um von dort aus mit dem Schiff<br />

nach Oslo zu gelangen, das der Ausgangspunkt<br />

unserer großen Konzertreise nach Skandinavien<br />

war. Im berühmten Vigeland-Museum präsentierte<br />

sich der <strong>Chor</strong> mit viel Freude und Erfolg vor einem<br />

dankbaren Publikum mit einer großartigen<br />

Vortragsfolge der Vokalmusik aus der Neuzeit, der<br />

Romantik und im letzten Teil mit volkstümlichen<br />

Melodien aus deutschen Landen. Am 15. Juli stand<br />

ein geistliches Konzert in der Klosterkirche zu<br />

Varnham auf dem Programm: Werke von Boyce,<br />

Händel und Mozart wurden vorgetragen<br />

Bootsfahrt in Göteborg<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!