26.12.2012 Aufrufe

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemischter</strong> <strong>Chor</strong> <strong>Weissach</strong> e.V.<br />

Diese Operette war etwas völlig Neues mit modernen Schlagern. Nur zu Beginn wurden die<br />

Originallieder verwendet, wie bei dem Stück der Sekretärinnen. Aber die Operette wurde vom<br />

Publikum angenommen und mit viel Beifall honoriert und sie hat allen Spass gemacht.<br />

Am 9.Juli 2005 startete das 30. Schlapperfest und wurde erstmals auch auf den Sonntagvormittag<br />

mit einem Weißwurstessen ausgedehnt. Doch der Ertrag stand in keinem Verhältnis<br />

zum Aufwand.<br />

Der Kinderchor feierte am 24. Juli im Vereinsheim ein Kinderchorfest und das Sommerferienprogramm<br />

am 1. August 2005 ging mit 60 Kindern und 8 Begleitpersonen in den<br />

Schwabenpark bei Welzheim.<br />

Der <strong>Chor</strong> „Stella Canta“ aus Marcy l’Etoile kam am 15. Oktober 2005 nach <strong>Weissach</strong> zu<br />

einem Konzert in der Strudelbachhalle, bei welchem auch die Concordia Flacht und der Gem.<br />

<strong>Chor</strong> <strong>Weissach</strong> mitwirkte. Am 29. Oktober sangen die Strudelbachspatzen in der Halle des<br />

Stuttgarter Hauptbahnhofs. Am 30. Oktober war wieder das große Maultaschenkochen bei<br />

Hannelore in der Bismarckstraße für die <strong>Weissach</strong>er Kirbe am 3. November im Vereinsheim<br />

in der Bachstraße. Am Nikolausmarkt am 3. Dezember 2005 sang der <strong>Chor</strong> mit Männerchor<br />

und Kinderchor, zudem war der Verein mit einem Stand vertreten, an dem Maultaschen und<br />

Jagertee verkauft wurden.<br />

Der Männerchor am Nikolausmarkt<br />

Der Jahresausklang war am 19. Dezember 2005 mit dem traditionellen Kerzlesabend im<br />

Vereinsheim bei weihnachtlicher Musik und selbstgebackenen „Guatzla“.<br />

Am 15. Januar 2006 sang der <strong>Chor</strong> in Heimsheim im Altenheim ein Ständchen für Emma<br />

Burger. Es war ein Festtag für das gesamte Heim. Am 9. Februar haben wir unseren<br />

langjährigen aktiven Sangesfreund Eugen Schray zu Grabe getragen. Der Gem. <strong>Chor</strong> sang<br />

am Grab.<br />

- 54 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!